Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28444 Antworten
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 11. Januar 2023 um 15:51:31 Uhr:
Was ich mich eher frage:Im RS3 ist doch das DQ500 S-Tronic Getriebe verbaut und das ist nach offiziellen Infos bis zu einem maximalen Drehmoment von 600 Nm ausgelegt.
Da ist man doch bereits mit einer Stage 1 deutlich drüber, wie ist das mit der Haltbarkeit und rutschenden Kupplung?
An deiner Stelle wäre ich eher um das Hinterachs-Differential besorgt als um das Getriebe, da sind beim 8V nämlich schon ein paar hochgegangen, das angeblich sogar nur bis 400nm "eigentlich" ausgelegt ist bzw war.
Wie das jetzt beim Torque Vectoring des 8Y ist, keine Ahnung.
Irgendwo habe ich gelesen, das sich auch beim 8Y schon das Torque Vectoring verabschiedet hat.
Wird sich auf Dauer zeigen ob es nur eine Ausnahme war.
Wenn Audi will verweigern die sogar wegen Tieferlegung die Garantie auf Torque V. Oder sonstiges an Getrieben oder Differentialen.
Zitat:
@718dreamRS3 schrieb am 10. Januar 2023 um 19:30:24 Uhr:
Ich betrachte mich selbst als ziemlich audiophil und habe ziemlich gute Lautsprecher zu Hause und einige anständige High-End-Kopfhörer und Verstärker. Ich war mit der Leistung des B&O-Systems in dem von mir getesteten rs3 recht zufrieden. Für mich war das ein positives Verkaufsargument. Ich erwarte nicht, dass es die beste Audioanlage für zu Hause ist (wie Bowers und Wilkins). Aber für das Fahren in einem Spaßauto wie dem rs3 fand ich es großartig und mehr als akzeptabel. Natürlich könnte er mehr und straffere Bässe haben, aber dann wären die Kosten noch höher. Es ist ein spaßiges, kraftvolles, sportliches Auto und ich denke, dass das B&O-System gut dazu passt! Viel Spaß damit.
B&O ist beim RS3 Pflicht wegen dem Wiederverkauf. Bei mir ist es aber eine überflüssige Investion, da ich beim Fahren nur den puren den Sound des 5-Enders und das Knallen beim Schalten hören möchte. Beim 8Y dürfte das anders sein.
Ähnliche Themen
Bin gespannt auf die von ABT verbaute AGA... aber ob die großartig anders klingt als die Standardanlage? Gesetzlich werden die sich wohl beide im gleichen Rahmen bewegen denke ich mal und rumfummeln will ich da eigentlich nicht... die ziehen mich direkt als ersten raus hier und auch wg. Versicherung etc. will ich keine Kopfschmerzen habe - so gerne ich auch würde. [Inhalt von Motor-Talk entfernt, bitte die NUB beachten.]
Agas sind echt schwierig aber die einzige die klanglich etwas taugt ist die Akrapovic. Die Grail ist auch noch in Ordnung. Remus und Capristo sind dann finde ich kein wirklicher Unterschied zur RS Saga. Wenn du Sound willst brauchst du eine offene Ansaugung. Das im Video ist halt illegal im Straßenverkehr, da brauchst nicht von Träumen, da gibts direkt ne Stilllegung.
B&O ist beim RS3 Pflicht wegen dem Wiederverkauf. Bei mir ist es aber eine überflüssige Investion, da ich beim Fahren nur den puren den Sound des 5-Enders und das Knallen beim Schalten hören möchte. Beim 8Y dürfte das anders sein.
Da knallt leider nicht viel ^^
Zitat:
@RS3_Newcomer schrieb am 19. Dezember 2022 um 21:32:07 Uhr:
Hab mich jetzt entschieden für den neuen RS3 PE. Wird angeblich diese Woche noch gebaut, und Anfang Jänner dann ausgeliefert. Und hat - zum Gegensatz was hier behauptet wird, definitiv eine Umgebungskamera.Meinen aktuellen RS3 (6.500km) versuche ich privat zu verkaufen - steht schon im Internet. Als Back-up habe ich immer noch das Angebot von dem Händler. Bei Interesse, das Auto befindet sich in Wien und wäre quasi ab sofort zu haben.
@RS3_Newcomer und hast du schon Infos, wann du deinen neuen RS3 PE abholen kannst?
Wisst ihr eigentlich wie es ausschaut beim Einbau einer neuen Ansaugung, zb. von Eventuri, bezüglich der Werksgarantie? Soll alleine ohne SW eine Leistungssteigerung von 20-30 PS bringen.
Generell ist bei Eingriff am Fahrzeug und Änderung von Originalteilen immer von Garantie Verlust auszugehen.
Bei der Ansaugung könnte man aber theoretisch, falls etwas mit dem Fahrzeug sein sollte vor Termin in der Werkstatt auf Original zurückbauen. Bei APR ist das ne Sache von 5min.
Am Ende kommt es aber auch immer auf deinen Händler an.
Der Sound ist natürlich sensationell gut. Aber die 20-30PS bezweifle ich schon sehr. Ich würde eher auf um die 10PS tendieren. Alles andere ist schon sehr hoch gegriffen.
Zitat:
@poesing78 schrieb am 12. Januar 2023 um 12:50:40 Uhr:
kurze Info aus dem Performance Edition lager.Bestätigter prod termin 03.02.2023 :-)
Ich habe plötzlich KW.5 bei meinem Performance