Der grosse Astra J Sports Tourer Thread
Hi
Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.
Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Da ist was dran!Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Weisheit der Dakota Indianer:Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.
Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮😁
Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).
Vectoura:
Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:
Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:
Euer verdammten "Aufklärung".
Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:
J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.
Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.
Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.
Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.
Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!
In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...
1740 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
27mal im Jahr in den Urlaub fahren über je 1000km mit 3 Kindern hinten drin? Die meisten Familien haben in D nicht mehr als 1 Kind. (1,3Kinder/Frau) Und auch mit 2en reicht der Platz vollkommen aus. Setzt Eure Kinder rein - und es passt - ihr werdet sehen!
Nicht 27 mal, aber es kann schon passieren, dass ich eine längere Strecke mit drei Kinder fahre. Und das mit ein Astra-H Caravan. Mit den Astra-J ist das nicht möglich. Ich glaube auch, dass die Rücksitzbank schmaler ist.
Hat da mal einer die Werte vom Astra-J ST und vom Astra-H Caravan zum Vergleichen?
Ich hatte bisher 2 Opels Kadett 1988 und Astra 1997 und dann den Audi
A4. Seit 1 Jahr überlege ich mir einen Golf zu kaufen allerdings 3türig
der Kombi ist optisch nicht akzeptabel und kommt zudem noch aus Mexiko. Ich höre auch immer wie schlecht die Opels doch sind mein Kadett hatte nur kleine Mängel mein Astra habe ich bei 140.000km verkauft und hatte bis dahin keinen einzigen Mangel trotz unregelmäßiger Wartung. Mein Audi hatte Mängel Zündkerzenstecker,Airbag usw aber alles im akzeptablem Rahmen. Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht aber bei mir sitzt das Geld auch nicht mehr so locker. Warum nicht einen Opel Astra St kaufen anstatt eines sogenanntens Premiumfahrzeugs
(ich weiß jetzt werden viele herzlich lachen) doch seht euch doch mal die Innenraumqualität eines 3er BMW ,X3 oder C-Klasse an. Ich habe mich in meinem Bekanntenkreis umgehört und die Meinung das es nicht mehr ein 40.000 € sein muß sondern die Kompaktklasse vollkommen ausreichend ist und mittlerweile mehr bietet als man braucht habe ich nicht exklusiv. Meiner Meinung trifft Opel mit dem Astra ST ins Herz derer die sich ernsthaft ein downgrade überlegen. Vielleicht könnte man noch etwas an den Motoren bezüglich Drehmoment und ein zeitgemäßes
Automatikgetriebe (DSG) arbeiten.
Zitat:
Opel hat es sich anscheinend zum Ziel gemacht, bei den neuen Modellen "Weltmeister" im Verschwenden von Inneraum zu werden,
Nein, da ist Opel noch weit von entfernt. Der ST dürfte im Vergleich mit dem 3er BMW immer noch gut dastehen (ich beziehe mich hier ausschließlich auf das Außen/Innenverhältnis), und wenn Du nach dem Meister fragst, dann schau Dir mal den neuen Volvo Kombi an.
Zitat:
Original geschrieben von dimabi
Vielleicht könnte man noch etwas an den Motoren bezüglich Drehmoment und ein zeitgemäßes
Automatikgetriebe (DSG) arbeiten.
dieses kommt in 2011.
Ähnliche Themen
Hab mir heut den ST mal beim FOH angesehen.
Schickes Teil. Viele Lösungen sind durchdachter und sinnvoller als im Insignia - Respekt.
Allerdings war ich etwas überrascht, daß die Beinfreiheit hinten (wenn ich mir den Fahrersitz richtig einstelle ) doch recht knapp bemessen ist 🙁 Bei der Gesamtlänge des Autos ?
Schade- aber sonst wirklich gelungen - um den Absatz mache ich mir keine Sorgen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Warum ist der Octavia Combi dann nicht Bestseller in Europa? Warum sind Golf, Astra und Focus die 3 meistgefragten Kompaktklassemodelle?Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Der Skoda Octavia Combi ist mit 4,57m zwar nicht länger sondern knapp 13cm kürzer als ein Astra ST, bietet aber 580l/1620l Kofferraumvolumen bei rund 130kg weniger Leergewicht und bis zu 1,7m kleinerem Wendekreis.Allerdings hat er 10cm weniger Radstand und dürfte in der Innenraumbreite weniger Platz bieten.
Ich mein der Octavia hat ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis und bietet zudem noch einen riesen Kofferraum bei kompakten Aussenmaßen...
Nicht zu vergessen das er wenig wiegt und somit weniger verbraucht...
Ist der Octavia Kombi bei über 200.000 verkauften Fahrzeugen (mit Limousine insgesamt 294.000 Octavia lt. Konzernabschluß VW, nach anderen Quellen wie wikipedia ca. 317.000 Fahrzeuge) im Jahr 2009 etwa KEIN Bestseller? Außerdem konkurriert der Octavia Kombi sowohl größenmäßig als auch preislich eher mit Modellen der Mittelklasse als mit Modellen der Kompaktklasse, ich meine jedenfalls, dass zumindest die Kunden das so "sehen".
Dazu kommt, dass der konzern "Skoda" doch deutlich kleiner ist als z.B. Opel (z.B. Skoda in Deutschland ca. 550 Händler, Opel ca. 2.000), auch dass schlägt sich letzlich auf den Fahrzeugverkauf stückzahlenmäßig nieder.
Keine Frage, der Octavia ist ein erfolgreiches Model...oder siehst du das angesichts der von mir genannten Zahlen und Fakten anders?
Viele Grüße, vectoura
So. Seit heute ist das Auto offiziell beim Händler und dieses Thema somit obsolet. Seit 30 Seiten gibt es eh keine nützlichen Informationen mehr. Prügelt euch schön weiter! 😉
Hehe, aus all der Theorie wird jetzt LIVE+Fahren...bzw. Laden soweit das überhaupt noch möglich ist...;o)
Neue threads mit tollen Titeln wie:
ST für Alltag+Einkauf zu klein - Einkaufswagen übervoll zurückgelassen...
oder
ST beim Einkauf überladen, es geht mehr rein als man darf...
Na bitte, einige "Opel-Enthusiasten" reden sich hier wieder einmal die Opel-Verkaufszahlen schön.
160.000 Astra J sind schon bestellt...Ja, innerhalb welchen Zeitraumes denn? Das ist doch die Frage...160.000 hört sich natürlich "viel" an, aber der Astra ist DAS Volumenmodell schlechthin. Anhand der letzten veröffentlichten Pressemeldungen von Opel habe ich errechnet, dass das angegebene Bestellvolumen damit bei ca. 15.000 Astra J/Monat im gesamten Verkaufsgebiet (Europa+Russland) entspricht. Ist das nun tatsächlich "viel", vor allem unter dem Hintergrund, dass ja momentan 2 Werke für die Astra-Produktion vorgehalten werden?
Zu der Thematik: Platz im Astra J ST und der (angeblichen) Positionierung des Astra J (ST) in Richtung "Lifesysle/Premium":
1. Opel ist kein "Premiumhersteller" und wird diesen Schritt auch NIE schaffen, der Premiummarkt ist weltweit fest aufgeteilt. Es gibt kein "freies" "Premiumvolumen" mehr innerhalb dieses speziellen Marktes.
2. Opel hat keine potentiellen "Premiumkunden" in signifikanter Menge, ein paar wenige Markenwechsler wie auch bei anderen Massenherstellern üblich...das war's.
3. Opel hat ohnehin nur sehr wenige potentielle Kunden in Preissegmenten über "echten" (also letzlich gezahlten) ca. 35.000 € und auch daran wird sich in absehbarer Zeit nichts ändern. Siehe dazu z.B. das Verhältnis "Umsatz " versus "verkaufte Fahrzeuge" von Audi ("Premium"😉 zu Opel (Massenhersteller...KEIN Premium) ...vereinfachte Rechnung (weil Teilegeschäft etc. jeweils mit einbezogen)
Audi 2009: Umsatz= ca. 30 Mrd. €, verkaufte Fahrzeuge: ca. 950.000; = ca. 31.500 €/Fahrzeug
Opel 2009: Umsatz= ca. 10 Mrd. €, verkaufte Fahrzeuge : ca. 660.00; = ca. 15.200 €/Fahrzeug
4. Ist Opel augenscheinlich nicht in der Lage, optisch massentaugliche Fahrzeuge (also "gut designte" Fahrzeuge) MIT guter Raumökonomie zu konstruieren, warum das so ist (Plattformdiskussion) spielt letzlich für die verprellten Käufer keine Rolle.
5. Sind fast alle vergleichbaren Modelle der Kompakt-und Mittelklasse der Mitbewerber jeweils von den Außenabmessungen kleiner und von den Fahrzeuggewichten her leichter, ohne aber dabei signifikant weniger Platz für Passagiere und Gepäck zu bieten. Mit anderen Worten: Opel baut aktuell in den Fahrzeugklassen Kompaktklasse und Mittelklasse jeweils größere und schwerere Fahrzeuge als dei Mitbewerber, ohne dass die Kunden dafür einen echten Mehrwert bekommen. Das Argument der "besseren" Fahrzeugsicherheit zieht hier auch nicht, denn nachweislich sind vergleichbare kleinere Fahrzeuge der Mitbewerber auch nicht "unsicherer" (beim NCAP) als die erwähnten größeren Opelmodelle.
6. Sollte endlich realisiert werden, dass selbst die "Premium-Lifestyle"Hersteller mit jeder ("natürlich" oft auch bei steigenden Außenabmessungen) Modellgeneration den Kunden mehr Platz anbieten, siehe dazu in der Mittelklasse BMW 3er Touring oder Audi A4 Avant.
7. Konkurriert ein Astra J ST "pro Forma" (bei vergleichbaren) Außenabmessungen trotzdem nicht mit den erwähnten Modellen der "Premium"-Mitbewerber, die Kunden, welche sich tatsächlich Audi und Kosten leisten können und wollen, berücksichtigen i.d.R. Opel, Ford etc. NICHT bei ihrer Fahrzeugwahl.
8. Hat ein Astra J ST PRAKTISCH (tatsächlich) eben nicht einmal die erwähnten (angeblichen) 500 Liter Standardkofferaumvolumen, denn hier zählt Opel (wie viele der Mitbewerber) die serienmäßig freie Reserveradmulde dazu.
Hier mal die offiziellen Kofferraummaße (alle Daten von Opel.de) vom Astra H Caravan im Vergleich zum Astra J ST ("rot" = "schlechter"; "grün" = "besser"😉:
Astra H Caravan: Länge Kofferraum am Boden bis Rücksitz 108,5 cm
Astra J ST: Länge Kofferraum am Boden bis Rücksitz 106,9 cm ( - 1,6 cm)
Astra H Caravan: Länge am Boden bei vorgeklappter Rücksitzlehne 181,9 cm
Astra J ST: Länge am Boden bei vorgeklappter Rücksitzlehne 183,5 cm (+ 1,6 cm)
Astra H Caravan: Breite Kofferraum 108,8 cm
Astra J ST: Breite Kofferraum 102,6 cm (- 6,2 cm)
Astra H Caravan: Höhe bis Oberkante Rücksitzlehne 43,8 cm
Astra J ST: Höhe bis Oberkante Rücksitzlehne 45,4 cm (+ 1,6 cm)
Astra H Caravan: Höhe bis Dach über Hinterachse 86,2 cm
Astra J ST: Höhe bis Dach über Hinterachse 72,1 cm (- 14,1 cm)
Astra H Caravan: Öffnungshöhe 76,6 cm
Astra J ST: Öffnungshöhe 72,1 cm (-4,5 cm)
Astra H Caravan: Öffnungsbreite 108,8 cm (in Höhe Gürtellinie 105,8 cm)
Astra J ST: Öffnungsbreite 94,9 cm - 102,8 cm ( - 6,0 bis - 10,9 cm)
Astra H Caravan: Höhe Ladekante 59,1 cm
Astra J ST: Höhe Ladekante 64,0 cm (+ 4,9 cm)
Hier noch die offiziellen Volumenangaben von Opel:
Astra H Caravan: Gepäckraum bis Gepäckraumabdeckung, mit Reserverad Stahl; 500 Liter
Astra J ST: Gepäckraum bis Gepäckraumabdeckung, 500 Liter (inkl. Reserveradmulde? bei serienmäßigen Reifenreparatur-Set ...vermutlich...)
Astra J ST: Gepäckraum bis Gepäckraumabdeckung mit Option Notlaufrad 470 Liter
Astra J ST: Gepäckraum bis Gepäckraumabdeckung mit Option Reserverad Stahl 445 Liter
Astra J ST: Gepäckraum bis Gepäckraumabdeckung mit Infinity Soundsystem 480 Liter
Astra J ST: Gepäckraum bis Gepäckraumabdeckung mit Infinity Soundsystem + Notlaufrad 455 Liter
Astra J ST: Gepäckraum bis Gepäckraumabdeckung mit Infinity Soundsystem + Reserverad Stahl 430 Liter
Astra H Caravan: Gepäckraum bei vorgeklappter Rücksitzlehne bis Oberkante Vordersitzrückenlehne 900 Liter (ohne Reserveradmulde)
Astra J ST: Gepäckraum bei vorgeklappter Rücksitzlehne bis Oberkante Vordersitzrückenlehne 1000 Liter (mit Reserveradmulde; unklar ist Volumen bei Option Infinity und/oder Option Reserverad/Notlaufrad)
Astra H Caravan: Gepäckraum bei vorgeklappter Rücksitzlehne bis unters Dach 1590 Liter (mit Reserverad Stahl)
Astra J ST: Gepäckraum bei vorgeklappter Rücksitzlehne bis unters Dach 1550 Liter (auch hier ist unklar, ob sich dieses Volumen mit Option Infinity und/oder Reserverad /Notlaufrad verringert)
Seht euch diese offiziellen Meßwerte an, rechnet mal die theoretisch möglichen Volumen (Achtung...Rücksitzlehnen stehen natürlich schräg in den Gepäckraum...bitte beachten!) aus und schaut euch die Praxistauglichkeit (Laderaumöffnung...Höhe bis Dach etc.) an...und bedenkt, der Astra J ST ist 4,70 m lang! Der Astra H Caravan ist 4,52 m lang.
Viele Grüße, vectoura
Ja, ja, schöne Zahlen, den meisten kommt es doch gar nich
auf den letzten Liter an, sonst würden doch alle einen Van kaufen.
Der Golf hat doch auch nicht mehr, ja ich weiß, der IST JA AUCH
KÜRZER und sogar noch sicherer - DAS NON-PLUS-ULTRA Auto
in Deutschland, also los alle einen kaufen !!!
Aber der Astra ST ist einfach schicker, da machen mir 20 cm mehr
länge nichts aus ! Passt finde ich ideal zwischen Kompakt und Mittelklasse.
Setzt euch doch mal in einen A4 Avant / C-Klasse / 3-er Toring,
aber hallo, da kann der der ST aber vom Platz und Kofferraum locker
mithalten. und kosten locker 10 TEur mehr.
Ihr wollt es doch nur nicht wahrhaben dass Opel jetzt plötzlich
schicke Wagen baut !
Wenn der ST ein A3 Avant wäre dann würden alle Hurra , Toll,
super Auto schreien - aber huch ist ja ein Opel, schnell
etwas negatives suchen, sonst bin ich mit meinem
überteurerten Premiumfahrzeug womöglich blamiert:
zuviel bezahlt und auch nicht besser als der schicke Astra ST.
Gute Nacht,
Hotte.
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Nicht 27 mal, aber es kann schon passieren, dass ich eine längere Strecke mit drei Kinder fahre. Und das mit ein Astra-H Caravan. Mit den Astra-J ist das nicht möglich. Ich glaube auch, dass die Rücksitzbank schmaler ist.Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
27mal im Jahr in den Urlaub fahren über je 1000km mit 3 Kindern hinten drin? Die meisten Familien haben in D nicht mehr als 1 Kind. (1,3Kinder/Frau) Und auch mit 2en reicht der Platz vollkommen aus. Setzt Eure Kinder rein - und es passt - ihr werdet sehen!
Hat da mal einer die Werte vom Astra-J ST und vom Astra-H Caravan zum Vergleichen?
Das ist Unsinn. Kompletter. Wir sind auch zu dritt gefahren über mehrere Stunden und das bei der Limo. Geilt euch nicht an den Daten auf. Wie wäre e smit Probesitzen? Wenn ich so einen Unsinn höre, könnte ich platzen. Das Auto bietet nicht viel mehr/nicht viel weniger Platz als alle anderen in seiner Klasse. Es wird hier so getan als wäre der Astra ein Kleinwagen. Wenn euch die Karre zu klein ist, dann kauft ihn euch nicht, aber ihr werdet feststellen, dass die anderen in seiner Klasse kaum oder gar keinen Platz mehr bieten...
@ Vectoura. Du kannst noch mehr Vergleiche Posten. Aber was sagt es aus? Ob nun 20 oder 40 Liter mehr oder weniger, das ist doch wohl völlig egal. Das merkt niemand. Und die Klappe ist auch groß genug...
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Weisheit der Dakota Indianer:Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.
Da ist was dran!
Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮
😁
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Da ist was dran!Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Weisheit der Dakota Indianer:Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.
Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮😁
Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).
Vectoura:
Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:
Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:
Euer verdammten "Aufklärung".
Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:
J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.
Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.
Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.
Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.
Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!
In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...
Zitat:
Original geschrieben von Izie
Das ist Unsinn. Kompletter. Wir sind auch zu dritt gefahren über mehrere Stunden und das bei der Limo. Geilt euch nicht an den Daten auf. Wie wäre e smit Probesitzen? Wenn ich so einen Unsinn höre, könnte ich platzen.
Habe ich gemacht und die drei Kindersitze, die ich besitze, passen da nicht rein. Und die Kindersitze sind schon schmal. Von daher ist das kein Unsinn. Im Astra-H passen sie aber. Vondaher stammt auch die Frage, ob die Rücksitzbank schmaler ist!? Hast du drei Kinder und es probiert? Erst dann kannst du behaupten, dass es Unsinn ist. Und ich werde mich nicht nochmal mit ca. 250,-€ für neue und gute Kindersitze ausgeben. Ich bleibe wohl dann beim Astra-H!
Edit: Der Astra ST ist ein schönes Auto, aber leider wurden die Familien nicht mit schon grösser Kinder bedacht. Das finde ich schade, weil es im Astra-H Caravan geht. Zu Empfehlen wird er sein. Ich möchte auch nicht sagen "Lass die Finger davon", aber ein Familie mit 2-3 Kinder gehört wohl nicht unbedingt zur Zielgruppe!