Der grosse Astra J Sports Tourer Thread

Opel Astra J

Hi

Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.

Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Weisheit der Dakota Indianer:

Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.

Da ist was dran!

Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮

😁

Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).

Vectoura:

Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:

Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:

Euer verdammten "Aufklärung".

Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:

J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.

Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.

Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.

Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.

Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!

In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...

1740 weitere Antworten
1740 Antworten

Dann strengt euch mal an beim Kindermachen. Irgendwie bekommt die deutsche Frau nur noch durchschnittlich 1,2 Kinder. Da müsste eigentlich ein Astra ST ausreichend sein. Ich gehöre nun auch zu der Spezies die sich nicht an den Durchschnitt gehalten haben und habe dementsprechen auf volle 3,0 Kinder aufgerundet. Diese fahren seit ihrer Geburt 2001 in einem Fiesta und einem Calibra herum (in allen Lebenslagen ausreichend) und seit 2003 in einem Meriva (auch in allen Lebenslagen ausreichend).
Auch drei Kindersitze nebeneinander sind im Meriva kein Problem. Und so richtig Platz gibts dann wenn die Kindersitze überflüssig geworden sind. 
Und noch was zu den ganzen postings. Ein Golf Kombi kann größer sein, er kann auch billiger sein als der Astra aber gekauft wird trotzdem nur was von dem Traditionshersteller Opel. So einfach ist das! Oder? Da muss VW erst noch ein bisschen an seiner Tradition arbeiten um überhaupt für mich interessant zu werden. 

Ich finde, man sollte ein Auto nicht Marken , sondern nach Qualität kaufen.
Wenn ich jetzt einen Astra ST und einen Golf Variant teste, und der Golf gewinnt in allen Bereichen - warum sollte ich dann den Astra kaufen ?

Genauso andersrum. Warum Golf kaufen, wenn der Astra besser ist (persönlich) ?

BTT. BT"AstraJST".

Moin Moin,
ich stelle mir schon seit geraumer Zeit die Frage, warum werden hier eigentlich immer und immer wieder die gleichen Fakten nach oben geschaufelt (ja, ich habe auch das ein oder andere Mal geantwortet, wie jetzt auch, dass weiß ich). Irgendwie kommt es mir so vor, als ob sich diejenigen, die immer wieder gegen den ST die Welle hochtreiben, maulig darauf sind, dass sich Opel nicht mehr in den 80'er Jahren befindet, sondern sich neu ausrichtet, und dass damit eine Konkurrenz entstehen kann.

Gebetsmühlenartig immer schön die Zahlen heraussuchen und zu posten (bzw. mit den gleichen Fahrzeugen zu vergleichen) macht aus meiner Sicht nicht wirklich viel Sinn. Die Zahlen sind fakt, und damit sind sie in dieser Phase vom ST auch nicht mehr von den Usern hier zu korrigieren. Entweder ihr nehmt den ST oder ihr lasst es bleiben. Wiederholungen führen nur dazu, dass hier die Threads immer unübersichtlicher werden.

SOJ

Der Golf V und VI haben gegenüber dem Golv IV Kombi auch einen kleineren Kofferraum. Und das, obwohl er gewachsen ist, und zwar deutlich!
Doof, oder?
Interessiert aber offenbar auch keinen. Beim Astra wird dafür aber ein Fass aufgemacht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt



Zitat:

Original geschrieben von Izie


Das ist Unsinn. Kompletter. Wir sind auch zu dritt gefahren über mehrere Stunden und das bei der Limo. Geilt euch nicht an den Daten auf. Wie wäre e smit Probesitzen? Wenn ich so einen Unsinn höre, könnte ich platzen. 
Habe ich gemacht und die drei Kindersitze, die ich besitze, passen da nicht rein. Und die Kindersitze sind schon schmal. Von daher ist das kein Unsinn. Im Astra-H passen sie aber. Vondaher stammt auch die Frage, ob die Rücksitzbank schmaler ist!? Hast du drei Kinder und es probiert? Erst dann kannst du behaupten, dass es Unsinn ist. Und ich werde mich nicht nochmal mit ca. 250,-€ für neue und gute Kindersitze ausgeben. Ich bleibe wohl dann beim Astra-H!

Nein, wir habnen aber mit 3 Erwachsenen hinten gesessen:] Es hat gepasst. Wenn deine Kindersitze nicht reinpassen, dann ists okay🙂

Hallo,

warum stört es hier auf einmal so Viele, dass die aktuellen Opel Modelle im Verhältnis zur Größe weniger Nutzwert als ihre Vorgänger haben? Den Vorgängern Vectra-C und Astra-H wurde dagegen immer vorgeworfen sie wären zu emotionslos, zu nüchtern!?

Ich gebe zu, auch mir ging es so, als die Daten vom Insignia ST kamen war ich etwas geschockt und habe mir dann schnell noch einen der letzten Vectra-C Caravan Werkswagen geholt. Die relativ guten Verkaufszahlen vom Insignia (europaweit) bestätigen aber eindeutig diese Strategie! Auch ich denke, es war ein Fehler, den Vectra-C Caravan gleichzeitig als Nachfolger von Omega- und Vectra-B Caravan zu platzieren. Dann war natürlich auch der Astra-H Caravan absolut an der Oberkante der "Kompaktklasse" angesiedelt was den Nutzwert betrifft. Deshalb war auch für mich der legitime Nachfolger für den Vectra-B Caravan der Astra-H Caravan und nicht der Vectra-C Caravan. Das Laderaumvolumen war schon größer als bei den meisten Mittelklasse Kombis.

Im Vergleich zum Golf Variant schneidet der Astra ST immer noch sehr gut ab was den Nutzwert betrifft. Allerdings dann bei größeren Außenmassen. Und dann mal ehrlich, wenn man den Astra ST neben den Golf Variant stellt, wer würde denn da ernsthaft freiwillig den (in den meisten Varianten auch noch teureren) Golf nehmen?
Wenn Opel bei den Motoren noch nachlegt, und das werden sie machen, dann gibt es auch absolut keinen Grund mehr weiter rumzunörgeln. Wem der Platz nicht reicht, der soll sich dann eben für kleines Geld noch einen Zafira-B holen oder auf den Zafira-C warten. Der Zafira-B ist derzeit deutlich billiger zu haben als der Astra ST und hat deutlich mehr Nutzwert! Das andere Extrem wäre der Insignia. Dafür was derzeit ein Astra ST mit gehobener Ausstattung kostet gibt es auch einen Insignia ST mit vergleichbarer Ausstattung...Ich für meinen Teil würde jedenfalls sofort einen Astra ST bestellen wenn es den CDTTI oder den 2l Turbo Benziner bereits geben würde! Wenn beide Varianten 2011 nicht kommen sollten (was ich nicht glaube) wird es eben einen Insignia ST 2,8 Turbo mit LPG Umrüstung als Nachfolger für meinen Astra-H geben. Da mein Astra-H Caravan noch nicht ganz abgeschrieben ist kann ich noch gut 1 Jahr warten. Als Alternative für Kostenbewusste wird es ab Frühjahr 2011 die 1,4 Turbo Versionen mir LPG Ausrüstung ab Werk geben.

Wie einige Andere hier schon geschrieben haben denke ich auch, dass Opel nur mit praktischen und zuverlässigen Autos wie früher auf Dauer nicht überleben kann. Diesen Bereich werden in Zukunft die Billiganbieter aus Korea und auch China besetzten.
"Volkswagen" hat diesen Bereich ja schon vor Jahren verlassen, die wahren "Volkswagen mit deutscher Abstammung" sind doch schon lange Ford und Opel! Die überteuerten VW Produkte sprechen mich jedenfalls nicht im Geringsten an! Wie ich hier lesen konnte geht das doch vielen Anderen hier auch so. Etwas vergleichbares zu AFL, AFL+, Flexride oder AGR Sitzen bekomme ich da ebenfalls nicht.

Wenn Opel innerhalb der nächsten 2-3 Jahre die komplette Antriebstechnik erneuert hat wird auch da die Lücke zur sogenannten "Premium" Konkurrenz geschlossen sein. Also warum sollte man den Astra J nicht mit einem A4, 3er oder der C-Klasse vergleichen? Vom Nutzwert her ist der Astra ST in diesem Vergleich allemal ganz vorne dabei! Dann reicht natürlich das gesparte Geld bei den höheren Ausstattungsvarianten locker noch für einen Zweitwagen aus! Auch ich habe schon einmal die Konfigurationen verglichen. Die Spanne reicht hier von ca. 10000.- bis weit über 20000.- € Preisdifferenz! Das bei vergleichbarer Größe, Leistung und Ausstattung. Wem etwas Prestige so viel Geld wert ist, nur zu! Mir ist es das definitiv nicht wert!
Diese "Premium" Geschwätz nervt mich einfach nur noch! Hat es bei den genannten "Premium" Produkten jemals gestört dass sie nicht den jeweils Klassenbesten Nutzwert hatten?

Wem der Astra ST nicht gefällt, der soll sich doch einfach ein Modell mit höherem Nutzwert aussuchen oder bei der Konkurrenz umsehen. Ich für meinen Teil konnte bei der Konkurrenz kein besseres Gesamtpaket zu einem vergleichbaren Preis finden. Da mein Vectra-C Caravan noch ein paar Jahre bleiben soll steht der Nutzwert auch nicht so im Vordergrund. Als Nachfolger für meinen Astra-H Caravan ist der Astra ST derzeit der Favorit. Mir gefällt der Astra ST optisch sehr gut, leider fehlen noch die kräftigeren Motoren damit die Fahrleistungen auch zum optischen Auftritt passen! Eine GSI und / oder OPC Variante mit einem kräftigen Diesel und einem 2l Turbo Benziner wären doch eine feine Sache!

Gruß

MW1980

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt



Zitat:

Original geschrieben von Izie


Das ist Unsinn. Kompletter. Wir sind auch zu dritt gefahren über mehrere Stunden und das bei der Limo. Geilt euch nicht an den Daten auf. Wie wäre e smit Probesitzen? Wenn ich so einen Unsinn höre, könnte ich platzen. 
Habe ich gemacht und die drei Kindersitze, die ich besitze, passen da nicht rein. Und die Kindersitze sind schon schmal. Von daher ist das kein Unsinn. Im Astra-H passen sie aber. Vondaher stammt auch die Frage, ob die Rücksitzbank schmaler ist!? Hast du drei Kinder und es probiert? Erst dann kannst du behaupten, dass es Unsinn ist. Und ich werde mich nicht nochmal mit ca. 250,-€ für neue und gute Kindersitze ausgeben. Ich bleibe wohl dann beim Astra-H!

Edit: Der Astra ST ist ein schönes Auto, aber leider wurden die Familien nicht mit schon grösser Kinder bedacht. Das finde ich schade, weil es im Astra-H Caravan geht.  Zu Empfehlen wird er sein. Ich möchte auch nicht sagen "Lass die Finger davon", aber ein Familie mit 2-3 Kinder gehört wohl nicht unbedingt zur Zielgruppe!

Also meine Familie 2 Kinder mit Kindersitz passen locker rein.

Wow, jetzt ist der Astra ST schon ein gleichwertiger Konkurrent zu A4, C-Klasse oder 3er. Dann hat ja Opel alles richtig gemacht. Ich frage mich nur, wann Ihr das letzt Mal diese Modelle gefahren seid. Die drei sind auf Insigniaraumniveau, bzw. noch besser. Verarbeitung, Motorenangebot, Individualisierung... hätte Opel gern, wenn ich allein an den Einstiegsbenziner bei Mercedes C-Klasse denke - einfach ein Traum. Und ehrlich, wer glaubt denn ernsthaft, dass ein Fahrer von den drei obigen Marken denn zu einem Astra wechseln würde, das sind absolute Ausnahmen. Gerade im Leasing sieht es schlecht für den Astra aus.
Warum hier immer wieder der Astra ST kritisiert wird (ähnlich wie der Insignia)? Ganz einfach, es fällt schwer, von Opel nach 20 Jahren einfach Tschüss zu sagen. Deshalb hält man die Hoffnung hoch, bis ein neues Modell erscheint und dann kommt wieder die Enttäuschung.🙁

Ich habe hin und wieder alle deutschen "Premium" Hersteller gefahren. Auch bei Audi, BMW und Mercedes fand ich jede Menge Kritikpunkte. Und geklappert hats auch bei allen dreien. Also was soll das? BMW ist mal für mich in der Innenraumgestaltung ein bisschen langweilig. Mercedes zu altmodisch und bei Audi ists mehr schein als sein. Kunststoffe verbauen alle und manche "veredeln" eben noch die Grundstruktur. Im Grunde ists trotzdem nur Kunststoff!. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Und nach einer Fahrt mit einem BMW und Sportfahrwerk kann ich nur sagen - grauenhaft. Ein Kollege und ich waren mit meinem Chef unterwegs und jeweils am Ziel angekommen hatten wir dermassen Kopfweh, dass wir zwei uns nur angeschaut haben und gefragt haben ob das noch normal sei. Und auch Audi ist Fahrwerkstechnisch hart am Limit. Die Fahrdynamik wird über straffe Fahrwerke erkauft. Das muss nicht sein! 

Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün


Ich habe hin und wieder alle deutschen "Premium" Hersteller gefahren. Auch bei Audi, BMW und Mercedes fand ich jede Menge Kritikpunkte. Und geklappert hats auch bei allen dreien. Also was soll das? BMW ist mal für mich in der Innenraumgestaltung ein bisschen langweilig. Mercedes zu altmodisch und bei Audi ists mehr schein als sein. Kunststoffe verbauen alle und manche "veredeln" eben noch die Grundstruktur. Im Grunde ists trotzdem nur Kunststoff!. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Und nach einer Fahrt mit einem BMW und Sportfahrwerk kann ich nur sagen - grauenhaft. Ein Kollege und ich waren mit meinem Chef unterwegs und jeweils am Ziel angekommen hatten wir dermassen Kopfweh, dass wir zwei uns nur angeschaut haben und gefragt haben ob das noch normal sei. Und auch Audi ist Fahrwerkstechnisch hart am Limit. Die Fahrdynamik wird über straffe Fahrwerke erkauft. Das muss nicht sein! 

...brauch´s hier nicht´s zur rechtfertigen.

Klar sind die genannten Fzg. nicht im Segment des Astra. Aber was Innenraumqualität angeht braucht Opel sich da nicht zu verstecken. Einzig Audi ist hier eine Ausnahme...aber 3er und C-Klasse sind mit Sicherheit nicht besser, vorallem nicht im Vergleich zum Insignia. Schau Dir mal die Türtafel und die Kunststoffqualität im 3er an....die ist allerhöchstens aus Astra Niveau, aber da sieht man wieder wie leidensfähig Kunden sind, die unbedingt einen BMW fahren müssen...auch wenns der kleinste ist.

Der Rest der Argumente ist wie üblich chronischer Markenfrust auf allen Bereichen...da helfen keine sachlichen Argumente und Realitäten.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Wow, jetzt ist der Astra ST schon ein gleichwertiger Konkurrent zu A4, C-Klasse oder 3er. Dann hat ja Opel alles richtig gemacht. Ich frage mich nur, wann Ihr das letzt Mal diese Modelle gefahren seid. Die drei sind auf Insigniaraumniveau, bzw. noch besser. Verarbeitung, Motorenangebot, Individualisierung... hätte Opel gern, wenn ich allein an den Einstiegsbenziner bei Mercedes C-Klasse denke - einfach ein Traum. Und ehrlich, wer glaubt denn ernsthaft, dass ein Fahrer von den drei obigen Marken denn zu einem Astra wechseln würde, das sind absolute Ausnahmen. Gerade im Leasing sieht es schlecht für den Astra aus.
Warum hier immer wieder der Astra ST kritisiert wird (ähnlich wie der Insignia)? Ganz einfach, es fällt schwer, von Opel nach 20 Jahren einfach Tschüss zu sagen. Deshalb hält man die Hoffnung hoch, bis ein neues Modell erscheint und dann kommt wieder die Enttäuschung.🙁

... sorry nach x tausend km im 3er BMW kann ich nur sagen dass BMW auch nur mit Wasser kocht. Den einzigen Vorteil den ich bei BMW sehe sind die besseren (Diesel) Motoren. Allerdings lege ich dafür keine 15.000 Euro hin, um Ausstattungsmäßig an einen gut ausgestatteten ST Innovation hin zu kommen. Wenn ich das Geld für einen großen 6 Zylinder ausgeben will, ist die Entscheidung klar aber bei einem "Vernunftauto" um die 30.000 Euro zieht der 3er für mich den kürzeren da der Astra zwischenzeitlich genauso Emotionen weckt....

Greetinx

PS: Nach vielen Jahren Motor Talk ist es jetzt wirklich bald so weit dass ich mich ausklinke da das mitlesen wirklich keinen Spass mehr macht

So,

saß heute auch im Astra ST beim FOH und war ein wenig enttäuscht (wie man an den Kommentaren einiger anderer hören konnte, nicht nur ich). Für ein 4,7m Auto (fast so groß wie unser seliger Omega-B Kombi) finde ich das Platzangebot doch mehr als enttäuschend. V.a. kommt man hinten den (massiven) C-Säulen Dachholmen doch gefährlich nahe. Es waren einige Leute mit Maßband da und die haben auch nur den Kopf geschüttelt. Im Vergleich zum Astra-H Kombi ein klarer Rückschritt.

Bin danach zum VW Händler gefahren und saß in einem Golf Variant drin. Der bietet bei 20cm weniger Außenlänge nicht weniger Platz und der Kofferraum ist wesentlich besser nutzbar. Auch wenn dieser ein paar hundert € mehr kostet, aber ich finde man bekommt doch mehr für sein Geld.

Bitte jetzt keine Diskussionen VW vs. Opel - ich habe absolut nix gegen Opel (meine Eltern fahren seit 28 Jahren Opel...).

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Wow, jetzt ist der Astra ST schon ein gleichwertiger Konkurrent zu A4, C-Klasse oder 3er. Dann hat ja Opel alles richtig gemacht. Ich frage mich nur, wann Ihr das letzt Mal diese Modelle gefahren seid. Die drei sind auf Insigniaraumniveau, bzw. noch besser. Verarbeitung, Motorenangebot, Individualisierung... hätte Opel gern, wenn ich allein an den Einstiegsbenziner bei Mercedes C-Klasse denke - einfach ein Traum. Und ehrlich, wer glaubt denn ernsthaft, dass ein Fahrer von den drei obigen Marken denn zu einem Astra wechseln würde, das sind absolute Ausnahmen. Gerade im Leasing sieht es schlecht für den Astra aus.
Warum hier immer wieder der Astra ST kritisiert wird (ähnlich wie der Insignia)? Ganz einfach, es fällt schwer, von Opel nach 20 Jahren einfach Tschüss zu sagen. Deshalb hält man die Hoffnung hoch, bis ein neues Modell erscheint und dann kommt wieder die Enttäuschung.🙁

Nee, Astra ist Konkurrenz zu Fabia und Polo, richtig?

Noch mehr Polemik geht gar nicht.

Wenn der Motor der C-Klasse ein Traum ist schreib bitte auch den Preis und die Zielgruppe dazu.

Hier geht es nicht darum was du toll findest.

A4 C-Klasse und 3er sind auf Insigniaraumniveau?
Du hast doch ne Macke
Du hast doch noch nie Insignia gefahren, aber hetzen kannst du gut.
Eine C-Klasse ist so ungefähr das allerletzte was Haptik und Niveau angeht.

Hallo!

Lese nun seit einiger Zeit hier mit.
Möchte hier mal fragen wann nun der 1.4Turbo 103KW/140Ps mit Automatikgetriebe in Deutschland erhältlich ist. In Österreich ist er konfigurierbar und auch bestellbar.
Bin vor schon den 1.6 mit 115Ps mit Automatikgetriebe Probe gefahren was nicht so der Bringer war.
Desweiteren wurde hier von einem DSG was 2011 auf den Markt kommen soll geschrieben. Hätte sehr gerne nähere Infos.

Vielen Dank schon im vorraus

Zitat:

Original geschrieben von dimabi


Ich hatte bisher 2 Opels Kadett 1988 und Astra 1997 und dann den Audi
A4. Seit 1 Jahr überlege ich mir einen Golf zu kaufen allerdings 3türig
der Kombi ist optisch nicht akzeptabel und kommt zudem noch aus Mexiko. Ich höre auch immer wie schlecht die Opels doch sind mein Kadett hatte nur kleine Mängel mein Astra habe ich bei 140.000km verkauft und hatte bis dahin keinen einzigen Mangel trotz unregelmäßiger Wartung. Mein Audi hatte Mängel Zündkerzenstecker,Airbag usw aber alles im akzeptablem Rahmen. Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht aber bei mir sitzt das Geld auch nicht mehr so locker. Warum nicht einen Opel Astra St kaufen anstatt eines sogenanntens Premiumfahrzeugs
(ich weiß jetzt werden viele herzlich lachen) doch seht euch doch mal die Innenraumqualität eines 3er BMW ,X3 oder C-Klasse an. Ich habe mich in meinem Bekanntenkreis umgehört und die Meinung das es nicht mehr ein 40.000 € sein muß sondern die Kompaktklasse vollkommen ausreichend ist und mittlerweile mehr bietet als man braucht habe ich nicht exklusiv. Meiner Meinung trifft Opel mit dem Astra ST ins Herz derer die sich ernsthaft ein downgrade überlegen. Vielleicht könnte man noch etwas an den Motoren bezüglich Drehmoment und ein zeitgemäßes
Automatikgetriebe (DSG) arbeiten.

Klasse geschrieben! Danke!

PS:
Ein Doppelkuplungsgetriebe wird nächstes Jahr kommen (weiss aber nicht für welche Motorvarianten) und weitere Motoren werden im laufe der Zeit natürlich auch nachgereicht.

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen