Der grosse Astra J Sports Tourer Thread
Hi
Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.
Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Da ist was dran!Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Weisheit der Dakota Indianer:Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.
Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮😁
Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).
Vectoura:
Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:
Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:
Euer verdammten "Aufklärung".
Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:
J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.
Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.
Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.
Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.
Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!
In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...
1740 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von t.n.t.
Ich mache JEDE Wette das sich der ST besser verkauft wie ein Golf Variant in Deutschland.Auch du Kollege Sigmund wirst es nicht durch deine Polemik verhindern.
Du kennst aber schon die aktuellen Zulassungszahlen und Opels Prognose, dass nur noch jeder zweite Astra J als ST zugelassen wird.😰
Jeder hat unterschiedliche Ansprüche und Vorstellungen von seinem künftigen Fahrzeug. Vlt. ist man dann bei Opel so enttäuscht, dass Modelle wie Astra und Insignia bei vielen diese Erwartungen nicht mehr erfüllen.
btw
Ich war heute auch unterwegs, nur den Astra ST habe ich mir nicht nochmal angeschaut, habe ich ja vor zwei Wochen schon gemacht. Dabei waren Modelle wie Mazda 6, 5, C Touring, Corolla Verso, Mondeo Kombi, S-Max, Touran dabei. Also markenverblendet bin ich zumindest nicht.
@OpelWelt
Du wirst in absehbarer Zeit keinen passenden Opel mehr finden. Opel möchte in die gehobeneren Sphären aufsteigen.Wechsel einfach die Marke, Du wirst sehen. Die Autos funktionieren mindestens genausogut.
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
@Editon2003
Was willst du denn jetzt von mir?
sorry, aber meinen 3 Kindern würde ich weder einen Astra H noch einen Astra J zumuten. Selbst ein Insignia macht da keinen Sinn.
Bleibt Dir realistisch betrachtet nur der neue Zafira...der soll ja auch um einiges länger (hoffentlich auch größer) werden.
PS.: ich weiss wovon ich Rede habe zwar nur 2 Kinder aber Freunde haben 3 Jungs mit denen wir häufig in Urlaub fahren, leider fahren die einen Sharan....selbst der Zafira B war zu klein.
Ähnliche Themen
Hallo an Alle,
Muß mich auch mal äussern. Wenn ich mir ein Auto leiste (relativ häufig) gehe ich von 4 Fragen aus.
1.) Was brauche ich?
2.) Was will ich?
3.) Was kann ich mir leisten?
4.) Was will ich mir leisten?
1.) Lupo, Polo, Agila, Corsa, i20 etc. Frei nach dem Motto: Ich fahr mit meinem Koffer und mein Koffer fährt mit mir🙄.
2.) Vollausstattung, sparsamer aber leistungsfähiger Motor, großes und schweres Auto.
3.) S-Mercedes, kein Problem (hatte ich schon) -> Emotionen pur, durchaus eine Kaufentscheidung😎.
4.) Nicht mehr als 45.000 Teuros.
Und dann bringt Opel den Insignia ST und schiebt den Astra ST hinterher😁😁😁.
Na mal sehen was nächstes Jahr mein Zweitwagen wird....
Gruß GM-Fan06
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Du kennst aber schon die aktuellen Zulassungszahlen und Opels Prognose, dass nur noch jeder zweite Astra J als ST zugelassen wird.😰Zitat:
Original geschrieben von t.n.t.
Ich mache JEDE Wette das sich der ST besser verkauft wie ein Golf Variant in Deutschland.Auch du Kollege Sigmund wirst es nicht durch deine Polemik verhindern.
Jeder hat unterschiedliche Ansprüche und Vorstellungen von seinem künftigen Fahrzeug. Vlt. ist man dann bei Opel so enttäuscht, dass Modelle wie Astra und Insignia bei vielen diese Erwartungen nicht mehr erfüllen.
btw
Du verwechselst
deineAnsprpüche mit denen
anderer.
Du (und die allseits bekannten anderen User) erlaubst dir ständig über Dinge zu Urteilen die DU so siehst und setzt geleichzeitig vorraus das alle anderen es genauso sehen.
Dem ist aber nicht so!
Und so viel ich weiss (und ich kenne einige Leute bei Opel ua. durch meinen Beruf) ist man teils recht zufrieden mit den Auftragseingängen der Modelle Insignia,Astra (noch ohne ST gerechnet),Meriva usw.
Allein vom viertürigen Astra sind europaweit schon über 160tsd Eingänge zu verzeichnen.
Da sind noch keine anderen Varianten mit eingerechnet,da noch garnicht am Markt.
Der Meriva verkauft sich blendend und auch der Insignia ST erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Eure Spielchen hier werden langsam nur noch langweilig und öde.
Wenn DU und andere keinen Opel kaufen wollt,bitte....hat keiner was dagegen,aber lass(t) einfach deine/eure Hasstiraden sein!
Und tut uns allen einen großen Gefallen,lasst diese ständige Suche nach Threads hier im Opel-Forum um eure Anti-Opel-Haltung und die damit einhergehende,ständige Verunklimpfung und Schlechtmachung von allem was auch nur im entferntesten mit Opel zu tun hat sein.
Es wird langsam nur noch öde!
Oder meint ihr ernsthaft,die anderenUser würden das nicht mitbekommen?
Kein einziger der vor hat einen Astra oder sonst einen Opel zu kaufen,zu leasen,zu mieten oder weiss der Geier was,wird sich wegen eurer ständigen Trollerei ( und nichts anderes ist es) hier seine Entscheidung ändern.
Genauso wenig wie andere sich abbringen lassen einen Ford,VW,BMW,Dacia oder Lada usw. sich zuzulegen.
Schon allein deshalb,da die allermeisten eigene Augen und einen eigen Kopf zum selbstständigen Denken und Handeln besitzen und ganz genau wissen was sie wollen und was nicht!
Die brauchen keine alles Wissenden,irgendwelche Marken hassenden Personen,die meinen ihnen etwas madig reden zu müssen!
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Und so viel ich weiss (und ich kenne einige Leute bei Opel) ist man teils recht zufrieden mit den Auftragseingängen der Modelle Insignia,Astra (noch ohne ST gerechnet),Meriva usw.omileg
in einem anderen thread schrieb einer
Zitat:
gibt wohl momentan knapp 20.000 (vor-)bestellungen für den sportstourer (davon ca. 80% sport und innovation)
finde das ist eine ziemlich gute zahl dafür das man den erst seit 2 wochen beim händler stehen sieht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Crashel
in einem anderen thread schrieb einerZitat:
Original geschrieben von OMILEG
Und so viel ich weiss (und ich kenne einige Leute bei Opel) ist man teils recht zufrieden mit den Auftragseingängen der Modelle Insignia,Astra (noch ohne ST gerechnet),Meriva usw.omileg
Zitat:
Original geschrieben von Crashel
finde das ist eine ziemlich gute zahl dafür das man den erst seit 2 wochen beim händler stehen sieht 🙂Zitat:
gibt wohl momentan knapp 20.000 (vor-)bestellungen für den sportstourer (davon ca. 80% sport und innovation)
Ja,dass bezieht sich nur auf den ST.
Ich bezog mich auf den 4-Türer!
Aber der ST (früher Caravan) war schon immer die mit Abstand meistverkaufte Variante bei Astra,Vectra und co.
Und dies wird auch beim neuen Astra so sein.
Der Astra-H Caravan-Anteil lag bei ca. 50% in Europa und lag 2004 und 2005 sogar an der Spitze seines Segments noch vor dem VW Golf.
omileg
Hier die Abmessungen vom Astra-H Caravan:
AUSSENMASSE Caravan
Radstand (mm) 2703.0
Länge (mm) 4515.0
Breite mit aus-/eingeklappten Außenspiegeln (mm) 2033 / 1794
Höhe bei Leergewicht (mm) 1500.0
Spurweite, vorn (mm) 1488.0
Spurweite, hinten (mm) 1488.0
Wendekreis (Wand zu Wand / ggf. Bordstein zu Bordstein) (m) 11,50 / 11,10
INNENMASSE Caravan
Gepäck-/Laderauminhalt (ECIE-Meßmethode) (l) abhängig von Sitzkonfiguration und Klapp- bzw. Verschiebbarkeit der Rücksitzbank und Rücksitzlehne: 500 - 1590
Gepäck-/Laderaumhöhe, über Hinterachse (mm) 766.0
Gepäck-/Laderaumbreite, am Radeinbau (mm) 1088.0
Gepäck-/Laderaumlänge, am Boden (mm) 1085 bzw. 1017 - 1122 / 1819 bzw 1809
Höhe Ladekante (mm) 591.0
Hier Vom Astra-J ST:
Radstand (mm) 2685
Gesamtlänge 4698
Höhe bei Leergewicht (mm) 1535
Breite mit aus-/eingeklappten Außenspiegeln (mm) 2013 / 1819
Wendekreis (Wand zu Wand / ggf. Bordstein zu Bordstein) (m) 11,40 / 10,90
Gepäck-/Laderauminhalt (ECIE-Messmethode) (l) 500 - 1550
Hier auch zum Vergleich vom Insignia ST:
Radstand (mm) 2737
Gesamtlänge 4908
Höhe bei Leergewicht (mm) 1520
Breite mit aus-/eingeklappten Außenspiegeln (mm) 2084 / 1856
Wendekreis (Wand zu Wand / ggf. Bordstein zu Bordstein) (m) 10,9 / 11,4
Gepäck-/Laderauminhalt (ECIE-Messmethode) (l) 540 - 1530
Wenn ich diese Werte vergleiche, musste der Astra-J ST vom Innenraum schrumpfen, weil er beim Radstand schon fast Insignia-Niveau hatte. Vom Radstand ist ja auch der Innenraum abhängig.
Vielleicht kann ja jemand die Messwerte vervollständigen?
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Ja,dass bezieht sich nur auf den ST.
Ich bezog mich auf den 4-Türer!
´nun haben wir beides zsammen und können nur sagen das der astra ein erfolgreiches auto sein wird 😁
Zitat:
Original geschrieben von Crashel
´nun haben wir beides zsammen und können nur sagen das der astra ein erfolgreiches auto sein wird 😁Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Ja,dass bezieht sich nur auf den ST.
Ich bezog mich auf den 4-Türer!
Na wie erfolgreich kann man frühestens in einem Jahr seriös beantworten oder eher noch später.
Aber er ist auf einem guten Weg.
Bei den guten Anlagen des Astra wäre es auch schlimm,wenn dem nicht so wäre.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Na wie erfolgreich kann man frühestens in einem Jahr seriös beantworten oder eher noch später.Zitat:
Original geschrieben von Crashel
´nun haben wir beides zsammen und können nur sagen das der astra ein erfolgreiches auto sein wird 😁
Aber er ist auf einem guten Weg.
Bei den guten Anlagen des Astra wäre es auch schlimm,wenn dem nicht so wäre.omileg
na die hoffnung stirbt doch als letztes 😁 find es aber extrem interessant wie günstig der doch in der kfz versicherung ist 🙂
gleiche versicherung neues auto 😁 dachte nu das der im vergleich zu meinem 90 ps astra h wesentlich mehr kostet aber nix is der is sogar noch 5 eus günstiger trotz 70 ps mehr😁
weiter so opel 😁
Heute habe ich mir den ST (Innovation-Ausführung) dann live angesehen. Chic, sehr chic - finde ich und lasse dabei jedem seine eigene Meinung.
Angenehmes Sitzgefühl auf dem AGR-Sitz (bin immer auf Recaro-Sitzen gefahren, wo allerdings die Seitenführung noch einen Tick besser ist), keine Probleme, die richtige Einstellposition zu finden. Das Interieur wirkt insgesamt nicht "billig", die Lesbarkeit der verschiedenen Knopf-Erklärungen ist für mich nicht gegeben (das liegt aber an meinen Augen). Es wird nicht überraschen, daß ich den Laderaum genauestens inspiziert habe. Die Dinge, die ich gleich ausbauen werde (Abdeckung, Teile der Fontsitze) sind sehr praktisch! Gut gefällt mir, daß Verbandskasten und Warndreieck in der KLappe verstaut sind, man braucht nicht im Gepäck zu kramen. Echtes Reserverad und Anhängerkupplung haben keine Auswirkungen auf die Ladefläche bzw. deren Ebenheit. Lampenwechsel in den Scheinwerfern und Rücklichtern ist ohne WErkstatt möglich. Abschleppösen vorn und hinten liegen praktisch. Trotz des Angebots der Cargo-Pakete sind die Einhakösen auf dem Laderaumboden nach wie vor drin. Rundumsicht entspricht dem, was derzeit modern ist - nach hinten ist es aber nicht so ein Sehschlitz wie beim Insignia, seitlich-hinten nicht gut; allerdings bin ich halt meinen "Kastenwagen" gewöhnt ...
Ob dieses Auto - das ich gern kaufen würde! - mit dem Laderaum meinen Vorstellungen entspricht, werde ich erst am Montag (Probefahrt und Probeladen) feststellen können.
Dieser ST hatte die Farbe frescoblau, sehr gewöhnungsbedürftig!, es gab noch einen weiteren Opel in royalblau - vom gewünschten ozeanblau werde ich am MOntag ein Blechstück sehen können. (Meine bisherigen Opels waren alle rot ...)
Ich finde dieses Auto schön. Technik: da hoffe ich auf die bisher erlebte Opel-Dauerqualität.
Fazit: dies Auto für diesen Preis paßt. Ich brauche keinen Vergleich mit anderen Marken in DIESEM Preissegment.
Neben dem ST stand ein schwarzer Zafira mit TZ - die Alternative, wenn mein Ladegut nicht hineingeht? Ich will aber keinen Van.
Übrigens einfach mal zur Kenntnis: mein Ladegut besteht aus 3 Hundeboxen (für Kenner: VariKennel Gr. 5), zeitweise + Trimmtisch und Rollenrahmen. Kein Problem im Astra F. Keine Chance bei Mercedes, BMW, Audi, Renault, Skoda. Es geht im Volvo V70, allerdings nur mit Ruckeln und Verkanten beim Laden (entsprechende Kratzer an der Klappenöffnung), wenn alles drin ist, dann ist aber sehr viel zusätzlicher Platz vorhanden. Ja und beim Subaru Legacy geht es auch.
Wir sind uns aber einig darin, daß Volvo und Subaru eine andere Klasse sind?
Ich würde es sehr begrüßen, wenn die 3 Boxen hineingingen. 'Dann wäre für mich die Frage, welches Auto, gut gelöst.
Ich glaube, ganz objektiv betrachtet, kann man festhalten, dass der Astra J ST keine großen Schwächen hat. Eigentlich das, was der Golf sonst immer war 😉
Zitat:
Original geschrieben von GM-Fan06
Hallo an Alle,Muß mich auch mal äussern. Wenn ich mir ein Auto leiste (relativ häufig) gehe ich von 4 Fragen aus.
1.) Was brauche ich?
2.) Was will ich?
3.) Was kann ich mir leisten?
4.) Was will ich mir leisten?1.) Lupo, Polo, Agila, Corsa, i20 etc. Frei nach dem Motto: Ich fahr mit meinem Koffer und mein Koffer fährt mit mir🙄.
2.) Vollausstattung, sparsamer aber leistungsfähiger Motor, großes und schweres Auto.
3.) S-Mercedes, kein Problem (hatte ich schon) -> Emotionen pur, durchaus eine Kaufentscheidung😎.
4.) Nicht mehr als 45.000 Teuros.Und dann bringt Opel den Insignia ST und schiebt den Astra ST hinterher😁😁😁.
Na mal sehen was nächstes Jahr mein Zweitwagen wird....Gruß GM-Fan06
Genau das ist der Punkt. Was will man, was braucht man, was ist man bereit für einen Kompromiss einzugehen. Nen Insignia brauche ich bestimmt nicht - aber ich will ihn - und das ist in der heutigen Zeit einfach ein unschlagbares Kaufargument. Autokauf hat nicht häufig etwas mit Vernunft zu tun. Aber ich denke insgesamt bei Opel noch mehr als bei anderen Herstellern.
Und wenn hier Leute schreiben ein Astra ST reiche vom Platz her nicht. Dann frage ich mich ehrlich was die damit machen wollen. Nen Waschmaschinengroßhandel? 27mal im Jahr in den Urlaub fahren über je 1000km mit 3 Kindern hinten drin? Die meisten Familien haben in D nicht mehr als 1 Kind. (1,3Kinder/Frau) Und auch mit 2en reicht der Platz vollkommen aus. Setzt Eure Kinder rein - und es passt - ihr werdet sehen!