Der große A3 8Y Facelift-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo ins Forum,

ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.

Danke Euch vorab.
VG Jens

2255 Antworten

Zitat:

@Schumi1991-2006 schrieb am 18. März 2024 um 19:17:30 Uhr:


Mir gefällt schon mal, dass man auf den Bildern, die man Allgemein so gesehen hat, die Ecke am Scheinwerfer vorne nicht so betont wird, wie noch beim VFL

Da bin ich bspw. ganz anderer Meinung. Beim VFL hat es durch das LED-TFL noch einen „Designzweck“. Jetzt wirken die Scheinwerfer einfach riesig und die untere Ecke „unnötig“, da das LED-TFL nur noch im oberen Bereich ist.

Ich glaube aber dass das Tagfahrlicht von der Ecke ablenkt.

Für mich persönlich funktioniert die Split Headlights „Illusion“ auch ganz gut. Also bei Autos wie dem Q8, BMW 7er, X7 und XM. Die Hauptscheinwerfer sehe ich quasi gar nicht mehr weil das Tagfahrlicht darüber optisch ablenkt.

Und jetzt wo in der Ecke das TFL verschwindet, wird man da auch nicht mehr drauf achten denke ich.

Zitat:

@Ericc schrieb am 18. März 2024 um 19:33:53 Uhr:


Einfach nur hässlich der Grill

Wird wirklich nur als S in Silber gut aussehen.

Für mich ist das Exterieur generell misslungen - dabei insbesondere die Front mit dem neuen Scheinwerfer-Aufbau und dem billig anmutenden Grill. Die Höhe ist aber wirklich das Audi-Logo. So nach dem Motto: Huch, das muss ja auch noch irgendwo hin. Und dann habe sie es einfach nur noch drauf gepappt. Dass nun auch gefühlt jede Variante am Heck die Raute bekommt, rundet das Ganze nur noch negativ ab.
Bestätigt mich leider immer mehr in meiner Befürchtung, dass Audi sein Portfolio immer mehr verwässert, möglichst viel gleichschaltet und einfach nur noch mitschwimmt. Keine klare Abgrenzung mehr zwischen den Modellen und Linien, nichts radikal-sportlich-schönes-außergewöhnliches.
Mir schwant daher schon Übles für das RS3-FL.

Ähnliche Themen

Würde widersprechen bei „keine klare Abgrenzung zwischen den Modellen“.

Ich erkenne welcher Audi mir entgegenkommt, ist zB bei Mercedes nicht der Fall.

Übrigens gabs heute erste Spyshots von den weniger getarnten neuen RS5 Avant, der sieht richtig breit aus. Ich glaube bei RS Modellen braucht man sich da keine Sorgen zu machen.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 18. März 2024 um 17:57:40 Uhr:


Mehr vom S3, mit den neuen Felgen und der Akrapovi?.

Mir fällt leider direkt wieder etwas auf, dass es bei jeder Marke gibt (und ja, ich weiß dass es vom Untergrundmaterial kommt):

Die Stoßstangen haben einen sichtbaren Farbunterschied zum Rest des Autos.

Gibt es zwar bei fast allen Herstellern, aber manche Hersteller bekommen es etwas besser hin und natürlich wirkt es auch je nach Farbe etwas krasser oder gedämpfter.

Konfigurator ist online

Das Neue Logo in Kombination mit dem Grill, sieht in der Frontansicht aus wie ein Herz.
Absolut scheußlich.

Audi A3 FL.jpg

Ich habe mal aus Interesse versucht, meine heutige Limousine (8Y 35 TDI advanced MJ23) im Konfigurator zusammenzustellen und dabei nicht schlecht gestaunt:

  • Silber (Florettsilber Metallic) gibt es nur noch per Individuallackierung
  • Das Infotainment-Paket wurde gestrichen
  • Serie ist eine 1-Zonen-Klimaautomatik, optional eine 3-Zonen-Klimaautomatik (Klimatisierungspaket plus). 2-Zonen gibt es nur on Demand.
  • Ein Audi Soundsystem existiert nicht mehr, nur noch das deutlich teurere SONOS Premium Soundsystem
  • Die einfache Lendenwirbelstütze ist nicht mehr im Programm, nur noch die teurere Variante mit Massagefunkion
  • Das Virtual Cockpit Plus lässt sich nicht mehr separat auswählen und ist anscheinend nur noch in entsprechenden Paketen (Navigation) zu haben.

Fazit: Mein Auto würde sich um mehrere tausend Euro verteuern und das Design sieht in meinen Augen deutlich schlechter aus.

Ich bezweifele, dass ich mich unter diesen Voraussetzungen wieder für den A3 entscheiden würde. Glücklicherweise fahre ich meine Autos ca. 15 Jahre, so dass es für mich keine Rolle spielt.

Einige Extras sind enorm verteuert worden.

Hab meinen ebenfalls mal nachgerechnet. Bestellt in 11/2022..zugelassen in 09/2023. Unter Berücksichtigung, dass jetzt einige Extras zusätzlich drin sind (im Business-Paket) so rund 1.500 EUR teurer. Mach knapp 3,5 % mehr. Dies ist der normale Teuerungs- bzw. Inflationsaufschlag, welche schon immer da war. Kein Grund sich aufzuregen.

Seh ich das richtig, dass man eine simple Sitzheizung nur in Verbindung mit dem großen Klimapaket, also 3-Zonen bekommt? In der Preisliste ist das Wort per Suche nur dort zu finden. Das kann doch nicht deren ernst sein?!

Pakete sind der neue Standard.
Auf der ganzen Welt kannst du dein Auto nur mit teuren Paketen ausstatten, Europa bzw Deutschland war mit seinen 100 Einzelausstattungen im Konfigurator schon immer ein Sonderfall. Wird bei uns jetzt halt auch immer öfter so gehandhabt.

Das mit den Paketen finde ich persönlich noch nichtmal schlimm. Das verschlankt natürlich auch ganz deutlich die Herstellung und macht es gleichzeitig dem Käufer in gewisser Hinsicht einfacher.
Aber eine Sitzheizung bei einem Auto mit BLP von knapp 40k€ an eine 3-Zonen-Klima zu binden, die in dieser Klasse nur die wenigsten bestellen, ist schon sehr dreist. Man bekommt sie ja nichtmal bei Vollleder oder im Abo.

Zitat:

@AudiA3Lim schrieb am 19. März 2024 um 13:29:08 Uhr:


Ich habe mal aus Interesse versucht, meine heutige Limousine (8Y 35 TDI advanced MJ23) im Konfigurator zusammenzustellen und dabei nicht schlecht gestaunt:
  • Ein Audi Soundsystem existiert nicht mehr, nur noch das deutlich teurere SONOS Premium Soundsystem
  • Die einfache Lendenwirbelstütze ist nicht mehr im Programm, nur noch die teurere Variante mit Massagefunkion

Audi Sound System steckt im Infotainmentpaket Connectivity, und die einfache Lendenwirbelstütze ist in allen 3 Komfortpaketen dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen