1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Der große A3 8Y Facelift-Thread

Der große A3 8Y Facelift-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo ins Forum,

ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.

Danke Euch vorab.
VG Jens

Ähnliche Themen
2212 Antworten

Ich meine ja, aber warum?

Warum ?

Ist sicher durch UWB.

Kann man aber abschalten.

Warum willst Du das machen? Schon das VFL zählte Dank UWB doch zu den sicheren Keyless Modellen auf dem Markt.

Naja ich sag mal so wenn man aus welchen Gründen auch immer aktuell wenig fährt ist innenüberwachung und keyless da auf Bereitschaft ein Verbrauch.

Ja kannst du , mach ich beim Auto waschen immer. Da bei mir immer die Heckklappe aufgeht , wenn man mit dem Hochdruckreiniger hinwäscht.

Beim Waschen einfach den Schlüssel ins Auto legen, dann gibt's dieses Problem nicht… 😉

Zitat:@astragtcfan schrieb am 17. Mai 2025 um 10:01:55 Uhr:

Kann man eigentlich das Keyless Go ausschalten beim neuen A3?

Ja, man kann das Komfortöffnen deaktivieren.

Guten Morgen, Danke für Eure Antworten. 😊

Ich drücke am liebsten immer noch die Taste auf dem Schlüssel und ja, Sicherheit ist natürlich auch n Thema. Werde es aber erstmal damit versuchen.

Habe mir einen e-hybrid bestellt, der im juli kommen soll. 😊

Wieso hast du die Option denn überhaupt bestellt, wenn du damit kein gutes Gefühl hast?

Die Taste kannst du natürlich weiterhin drücken

Der Komfortschlüssel ist seit dem Facelift doch serienmäßig, oder liege ich da falsch?

Die Komfortschliessung ist bei meinen S3 FL eine reine Katastrophe. Problem Heckklappeschließung- die geht regelmäßig wieder ein Stück auf. Im VC steht dann, Schlüssel im Kofferraum erkannt, obwohl ich auf die Schließtaste (Schlosssymbol) an der Heckklappe drücke und dann mindestens 3-5m weggehe.

Ich schließe generell nur noch mit der Schlüsseltaste ab, alles andere braucht mehrere Versuche. Aufschließen klappt aber ohne Probleme durch Handauflegen.

Beim abschließen per Hand am griff muss man meiner Erfahrung nach den Finger ein bisschen länger auf dem Sensor am Griff halten, und nicht nur kurz drauftippen.

Im Winter hat es geholfen, die ganze Hand drauf zu legen

Deine Antwort
Ähnliche Themen