Der ganz spezielle - Q3 - *Community-Thread*

Audi Q3 F3

Guten Tag,

da Audi ja mit dem neuen Q3 ein junges/dynamisches und sehr gut aussehendes Auto entwickelt hat, welches vielleicht nicht nur auf eine etwas ältere Zielgruppe abgestimmt ist. Wollte ich einmal in die Runde fragen in welchen Altersgruppen wir uns hier bei den neu Bestellten Q3´s befinden.

Zu mir ich bin 27 Jahre alt.
Falls Ihr euer Alter nicht preisgeben wollte würde ich mich über eine grobe Richtung freuen.
Sowas wie: 25-30; 35-40... usw usw

Vielen dank für eure Aufmerksamkeit 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich fahre meinen Q3 nun fast 1.000 km und bin mit ihm rundum zufrieden.

Insbesondere der Fahrkomfort mit den variablen Dämpfern auf 18er Reifen haben mich wirklich überrascht. Das ist durchaus mit dem davor gefahrenen A7 mit Luftfederung vergleichbar.

Da klappert nichts, es passt alles. Der Qualitätseindruck ist ebenso wie das ride and handling absolut erstklassig.

Wesentlich ist jedoch, dass man den Wagen analog eines Oberklassefahrzeugs ausstattet (ich weiß, wir sind jetzt wieder bei den Preisen). Karg konfiguriert ist der Q3 natürlich immer noch ein sehr guter PKW, doch der Flair, der häufig erst den letzten Kick Freude bringt, wird sich so doch deutlich schwerer einstellen.

Der Q3 ist gemacht für die Leute die eine hohe Qualität wünschen und die vorhandenen Abmessungen als "richtig" einstufen. Betont sportlichen Fahrern (es gibt auch sehr schöne Kombis) oder denjenigen auf der Suche nach maximalen Dimensionen fürs Geld, würde ich eher abraten.

315 weitere Antworten
315 Antworten

Bei der Kälte ja, dass ist dann so.

Was mir in den ersten 24 Stunden so auffiel:
- Fahrzeugübergabe: Do, 2. Januar 2020 -
als ungeordnete Gedanken
(wobei der eine oder andere Gedanke vielleicht auch von Interesse sein kann):

- Ich habe nur 2 (gleichwertig erscheinende) Schlüssel - keinen sog. Notschlüssel erhalten
Frage: Ist das jetzt üblich?
- Softwareversion: MH2p_ER_AU_P2647
- Navigationsdatenbank: V03959804BE_P0294_EU_2019.2
- Die Betriebsanleitung ist datiert auf den 11.2019 und umfasst 328 Seiten
statt 318 Seiten z.B. Ausgabe 07.2019 u.a. ist der RS Q3 aufgeführt.
- Sehr Bemerkenswert: Die Lenkung (Progressivlenkung) geht super.
- montierte All-Season-Reifen: Continental AllSeasonContact 235/55 R18
- Reserverad max. 80 km/h
- Der km Stand bei der Übergabe war 34 km.

Beste Grüße und ein gesundes neues Jahr 2020 wünscht DKW-F91

Zitat:

- Ich habe nur 2 (gleichwertig erscheinende) Schlüssel - keinen sog. Notschlüssel erhalten
Frage: Ist das jetzt üblich?

- Der km Stand bei der Übergabe war 34 km.

Ich habe auch nur zwei Schlüssel bekommen

ich hatte ca 40km drauf

Habe auch nur zwei Schlüssel und bei Übergabe in Neckarsulm waren aber nur 2 km drauf...

Ähnliche Themen

2 Schlüssel und bei Übergabe beim Händler 17km

Der frühe übliche dritte Schlüssel ("Werkstattschlüssel"😉 ist leider vor vielen Jahren eingespart worden. Ich hätte ihn z.B. vor 8 Jahren bei meinem ersten Q3 gerne gehabt, war aber nicht möglich. Leider auch nicht auf Umwegen, da Audi inzwischen die Transponder im Schlüssel gegen Nachbauten schützt.

Scheint mir eher vom Modell abhängig zu sein. 2015 habe ich einen SQ5 bekommen. Der hatte, wie auch ein Q5 von 2009 und ein A4 von 2005, den Notschlüssel, den man in der Geldbörse parken und im Bedarfsfall beim Q5 in einen Adapter stecken kann. Der Adapter passt dann ins Zündschloss, da er die Form des eigentlichen Zündschlüssels hat.

Ich finde ja extrem Strange das der Q3 in den USA eine 8-Gang Wandlerautomatik hat. Kennt jemand die Hintergründe?

https://www.audiusa.com/.../build.html?...

Gruss

Könnte an anderen Komfortbedürfnissen liegen. Beim Q5 (8R) war es auch so, dass US-Modelle technisch abgewichen sind.

Bilder von der Holzeinlage Linde sind immernoch nicht aufgetaucht? Also reale Bilder, nicht Katalog...

Gruß

Detaillierte technische Angaben zum Q3 gibt’s auch keine so wirklich, oder?
Nicht mal beim ADAC findet man was zum cw-Wert, Stirnfläche, Bodenfreiheit, Rampenwinkel,...

Gruß

Zitat:

@D Lehner schrieb am 27. Januar 2020 um 11:02:52 Uhr:


Detaillierte technische Angaben zum Q3 gibt’s auch keine so wirklich, oder?
Nicht mal beim ADAC findet man was zum cw-Wert, Stirnfläche, Bodenfreiheit, Rampenwinkel,...

Gruß

Hi,

wird vermutlich die Wenigsten interessieren..😎 Kaum jemand fährt mit ihm ins tiefe Gelände..

Naja, aber auf die Autobahn... und zumindest die Bodenfreiheit ist manchmal auch bei italienischen Feldwegen interessant...

Gruß

Ps: beim Kodiaq gibt es dazu werkseitig Angaben...

Zitat:

@D Lehner schrieb am 14. Januar 2020 um 05:53:13 Uhr:


Ich finde ja extrem Strange das der Q3 in den USA eine 8-Gang Wandlerautomatik hat. Kennt jemand die Hintergründe?

https://www.audiusa.com/.../build.html?...

Gruss

Auch der VW Jetta hat eine Wandlerautomatik. Wird wohl den Ansprüchen des Marktes angepasst.

Zitat:

@horch_diesel schrieb am 27. Januar 2020 um 15:17:35 Uhr:



Zitat:

@D Lehner schrieb am 14. Januar 2020 um 05:53:13 Uhr:


Ich finde ja extrem Strange das der Q3 in den USA eine 8-Gang Wandlerautomatik hat. Kennt jemand die Hintergründe?

https://www.audiusa.com/.../build.html?...

Gruss

Auch der VW Jetta hat eine Wandlerautomatik. Wird wohl den Ansprüchen des Marktes angepasst.

Wollen halt nicht alle Märkte das gammlige DSG haben. Find ich gut.

Wobei da gegen spricht, dass A4/A6 usw. mit S-Tronic angeboten werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen