Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Mit dem Notbremsassi ist derjenige gemeint, der beim Rückwärtsfahren eingreift. Das PDC-Problem habe ich täglich mindestens einmal, nämlich, wenn ich rückwärts in die Einfahrt fahre. Sonst mindestens bei jeder 3. rückwärts-Fahrt. Problem: Man gewöhnt sich an, die Sensoren zu ignorieren.
Zitat:
@mellowman13 schrieb am 9. Januar 2018 um 19:15:17 Uhr:
Mit dem Notbremsassi ist derjenige gemeint, der beim Rückwärtsfahren eingreift. Das PDC-Problem habe ich täglich mindestens einmal, nämlich, wenn ich rückwärts in die Einfahrt fahre. Sonst mindestens bei jeder 3. rückwärts-Fahrt. Problem: Man gewöhnt sich an, die Sensoren zu ignorieren.
Das ist dann im Endeffekt das gleiche Ergebnis wie Abschalten?
Ich hab noch nie Probleme mit dem Notbremsassi gehabt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 9. Januar 2018 um 19:25:16 Uhr:
Zitat:
@mellowman13 schrieb am 9. Januar 2018 um 19:15:17 Uhr:
Mit dem Notbremsassi ist derjenige gemeint, der beim Rückwärtsfahren eingreift. Das PDC-Problem habe ich täglich mindestens einmal, nämlich, wenn ich rückwärts in die Einfahrt fahre. Sonst mindestens bei jeder 3. rückwärts-Fahrt. Problem: Man gewöhnt sich an, die Sensoren zu ignorieren.
Das ist dann im Endeffekt das gleiche Ergebnis wie Abschalten?
Fast. Ich schaue zur Kontrolle gelegentlich noch auf das Kamerabild. Da ich aber für diese Ausstattung Geld bezahlt habe, bin ich nicht ganz zufrieden 😮
Offenbar gibt es im Februar ein Software-Update.
Ich hoffe nur, dass ich bis dahin nicht irgendetwas “anstupse”.
Zitat:
@micha1955 schrieb am 9. Januar 2018 um 06:34:29 Uhr:
Lachhaft dazu: Wenn man den Tempomat im logischen und verkehrssicheren Bereich nutzen will, dann muß man aus dem Sparmodus in den Comfort-/Sportmodus wechseln mit entsprechender Umweltmehrverschmutzung.Für mich ist das nach wie vor ein katastrophaler Punkt und ich wundere mich, dass so ein Autotyp mit so einem gravierenden Mangel vom Bundeskraftfahrtamt überhaupt zugelassen wird.
Jo, ist schon echt lachhaft, dass BMW die Gesetze der Physik nicht ausser Kraft gesetzt hat, damit man im ECO Pro-Modus stark beschleunigen kann ohne (mehr) Sprit zu verbrauchen und damit mehr Emissionen auszustoßen.
🙄
Mal unabhängig davon, dass sich mir nicht erschliesst, was an langsamer Beschleunigung nicht verkehrssicher sein sollte..
Zitat:
@ley schrieb am 9. Januar 2018 um 20:09:25 Uhr:
Warum läuft der G31 30d xdrive nur 240 Tacho?
Ernstgemeinte Frage?
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 10. Januar 2018 um 03:20:20 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 9. Januar 2018 um 20:09:25 Uhr:
Warum läuft der G31 30d xdrive nur 240 Tacho?Ernstgemeinte Frage?
Ja!?
Zitat:
@ley schrieb am 9. Januar 2018 um 20:09:25 Uhr:
Warum läuft der G31 30d xdrive nur 240 Tacho?
Wenn Dein 30d nur 240 geht, kann Dir hier wohl kaum einer eine Ferndiagnose stellen. Normal wird das nicht sein. Ab in die Werkstatt, und viel Glück.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 10. Januar 2018 um 14:18:06 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 9. Januar 2018 um 20:09:25 Uhr:
Warum läuft der G31 30d xdrive nur 240 Tacho?Wenn Dein 30d nur 240 geht, kann Dir hier wohl kaum einer eine Ferndiagnose stellen. Normal wird das nicht sein. Ab in die Werkstatt, und viel Glück.
Der Wagen gehört der Werkstatt...!! Von daher kann ich nicht wissen ob das normal ist oder nicht.
Dann freu Dich, dass es nicht Deiner ist...🙂 Das ist nämlich sicher nicht normal!
Eingebaute Begrenzung der Werkstatt Ersatzautos - damit die Kunden schön langsam fahren.
🙂
Gruß,Butl
Zitat:
@ley schrieb am 10. Januar 2018 um 17:16:26 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 10. Januar 2018 um 14:18:06 Uhr:
Wenn Dein 30d nur 240 geht, kann Dir hier wohl kaum einer eine Ferndiagnose stellen. Normal wird das nicht sein. Ab in die Werkstatt, und viel Glück.
Der Wagen gehört der Werkstatt...!! Von daher kann ich nicht wissen ob das normal ist oder nicht.
Wahrscheinlich ist Limit aktiviert, weil die Winterreifen nur bis 240Km/h zugelassen sind. Ich mache es auch so.
LG
Jukka
Zitat:
@flosen23 schrieb am 10. Januar 2018 um 02:20:12 Uhr:
Zitat:
@micha1955 schrieb am 9. Januar 2018 um 06:34:29 Uhr:
Lachhaft dazu: Wenn man den Tempomat im logischen und verkehrssicheren Bereich nutzen will, dann muß man aus dem Sparmodus in den Comfort-/Sportmodus wechseln mit entsprechender Umweltmehrverschmutzung.Für mich ist das nach wie vor ein katastrophaler Punkt und ich wundere mich, dass so ein Autotyp mit so einem gravierenden Mangel vom Bundeskraftfahrtamt überhaupt zugelassen wird.
Jo, ist schon echt lachhaft, dass BMW die Gesetze der Physik nicht ausser Kraft gesetzt hat, damit man im ECO Pro-Modus stark beschleunigen kann ohne (mehr) Sprit zu verbrauchen und damit mehr Emissionen auszustoßen.
🙄Mal unabhängig davon, dass sich mir nicht erschliesst, was an langsamer Beschleunigung nicht verkehrssicher sein sollte..
.
.
ICH rede NICHT von Beschleunigung.
ICH rede davon, dass im ECO-Modus kein gleichmäßiges Tempo gehalten wird und bei bergab darüber hinausgeschoben wird und man dadurch durchaus aus dem Toleranzbereich in den Blitzer kommt.
Ich rede vom Gefahrenbereich Baustelle BAB.
Der Tempomat hält nicht z.B. die gestellten 68 km/ und geht auch mal zurück bis auf 64 km/h.
Selbst du wirst die Reaktion der nachfolgenden LKW vorstellen können.
Wo hätte ich anderes geschrieben? Mann, Mann ... 😕😕
.
.