Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Ist BMW eigentlich in der Lage auf negative Marktrückmeldungen kurzfristig zu reagieren und den Herstellprozess anzupassen. Oder braucht es erst einen Modellwechsel /Facelift ?
Beispiel: Klimaanlage
Führen berechtigte Reklamationen zu Anpassungen der kostenintensiv validierten Prozesse ?

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 7. Januar 2018 um 08:26:35 Uhr:


Ist BMW eigentlich in der Lage auf negative Marktrückmeldungen kurzfristig zu reagieren und den Herstellprozess anzupassen. Oder braucht es erst einen Modellwechsel /Facelift ?
Beispiel: Klimaanlage
Führen berechtigte Reklamationen zu Anpassungen der kostenintensiv validierten Prozesse ?

.

.

Ich bin nicht bei BMW und kann nur von Erfahrungswerten berichten.

Bei Anrufen in der BMW-Zentrale kann eine Antwort schon mal 2 - 3 Wochen dauern.

"Angebotene Hilfe aus der Praxis eines Vielfahrers" vor ca. 10 - 12 Jahren zur Bildung eines ordentlichen Navi-Systems sind bis heute nicht beantwortet. Also eine Antwort kann schon auch mal länger als 10 - 12 Jahre dauern ...
.
.

@ChrisM550
Dachte ich mir schon, dass das nicht nur mich betreffen wird. 🙁

@brindamour
Ich habe meinen EQ ziemlich hoch einstellen müssen, um endlich mehr als nur zufrieden zu sein.

hab erst knapp 10.000 runter... hier mein Senf bzw. Verbesserugsvorschläge für BMW

Erst das Lob: Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden... sehr leise und guter Antriebsstrang. 530D Limousine

Rückfahrkamera und Sensoren sind zu langsam... wenn man flott einparkt hinken das Bild und die verwirrenden Farbquadrate hinterher. Kann man die abschalten ? In meiner etwas engeren Tiefgarage bringen die Piepser fast gar nichts... weil im Dauerpiepsmodus.

Autonomes Fahren... na ja.... das ging bei meiner 3 Jahre alten Daimler E Klasse deutlich besser.
Hier der wichtigste Verbesserungsvorschlag: Wenn sich die Spurführung (Lenkung wird von den Sensoren gemacht) ausschaltet, muss ! ein Warnton erklingen. Ich verstehe nicht wieso etwas so Sicherheitskritisches übersehen werden kann. Z.b. wenn die Strasse in eine Baustelle wechselt schaltet sich die Lenkung einfach aus (ohne Signal) und das Fahrzeug will einfach geradeaus in die Baken weiterfahren. Ohne Warnung oder irgendwas.
Gibt es da vielleicht ein Update dass das behebt?

Die Notbremsung bei Auffahrgefahr geht bei mir gar nicht. Versteh ich nicht.

Dann ein kleines Ärgernis ist die Reaktionszeit des Tempomaten/Abstandhalters. Wenn der Sport Modus an ist, ist die Reaktionszeit beim Beschleunigen des vorausfahrenden Fahrzeugs o.k. Aber wenn Öko oder Comfort an ist reagiert der Tempomat total langsam... und natürlich fahren einem dann dauernd die Fahrzeuge von der rechten Spur davor.
Was auch vollkommen verständlich ist.

Gibt es da ggfs auch einen Update der

Ich seh schon die lustige Zukunft vor mir, in der man den ganzen autonomen Fahrzeuge in die riesen Sicherheitslücken reinsticht.

Die anderen Probleme sind alles Kleinkram. Heizung Fahrersitz geht nicht automatisch an. iphone USB und Bluetooth blockieren sich gegenseitig. iphone Apps starten unaufgefordert. Head up Display mit zu viel Infos. Lenkung schelchter als bei E-Klasse.

Ich frag mich ob so etwas hier von BMW gelesen wird.

Allzeit Gute Fahrt
Matthias

Ähnliche Themen

Zitat:

@mfp1706 schrieb am 8. Januar 2018 um 16:46:39 Uhr:


Head up Display mit zu viel Infos.

Da kann man aber eine Auswahl treffen.

Um Dir evt. zumindest bei diesem kleinen Punkt einen Tipp geben zu können...

Zitat:

@mfp1706 schrieb am 8. Januar 2018 um 16:46:39 Uhr:



Head up Display mit zu viel Infos.

Ein Blick in die Bedienungsanleitung könnte da Abhilfe schaffen - siehe angehängten Auszug daraus

Head-Up Display cutomizen

Das einzige was mich wirklich nervt ist, dass er mir immer Notbremsungen beim zügigen rangieren reinhaut. Oder bin ich da der einzige und es ist was kaputt ?

Du bist nicht der einzige, das Teil ist bei mir derzeit ausgeschaltet und bereits reklamiert. Mal sehen, was passiert.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 8. Januar 2018 um 18:55:00 Uhr:


Du bist nicht der einzige, das Teil ist bei mir derzeit ausgeschaltet und bereits reklamiert. Mal sehen, was passiert.

Das ist nur eine Sicherheitsmaßnahme, das Teil kennt vielleicht deine Fahrkünste ?!

😁

Gruß,Butl

Der Gedanke kam mir auch schon. Aber das Teil legt auch Vollbremsungen hin, wenn im Umkreis von 100m kein Löwenzahn wächst. Habe extra mit Lupe nachgesehen...
🙄

Zitat:

@butl77 schrieb am 8. Januar 2018 um 19:27:17 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 8. Januar 2018 um 18:55:00 Uhr:


Du bist nicht der einzige, das Teil ist bei mir derzeit ausgeschaltet und bereits reklamiert. Mal sehen, was passiert.

Das ist nur eine Sicherheitsmaßnahme, das Teil kennt vielleicht deine Fahrkünste ?!

😁

Gruß,Butl

old man Modus

Egal, ob mit oder ohne Lesebrille.🙂

Das Teil braucht aber auch wirklich keine Sau. Nur funktionieren sollte es trotzdem, wenn man dafür zahlt.

Also bei mir hat das Ding erst einmal versehentlich und nachvollziehbar gebremst. Bei mir also Status "AKTIV".

Zitat:

@mfp1706 schrieb am 8. Januar 2018 um 16:46:39 Uhr:


Die anderen Probleme sind alles Kleinkram. Heizung Fahrersitz geht nicht automatisch an. iphone USB und Bluetooth blockieren sich gegenseitig. iphone Apps starten unaufgefordert. Head up Display mit zu viel Infos. Lenkung schelchter als bei E-Klasse.

Ich frag mich ob so etwas hier von BMW gelesen wird.

Geht die Sitzheizung auch nicht an, wenn du im iDrive einstellst, dass sie ab einer bestimmten Temperatur an gehen soll? Falls ja -> Garantie.

HeadUp-Display kann man konfigurieren, wie bereits erwähnt wurde.

BMW wird hier sicher nicht mitlesen. Die sind schon auf dein Feedback angwiesen, welches du deinem Händler gibst. 😉

@Bartman: Bei mir auch.
Ich persönlich hätte sogar schon früher gebremst, aber wollte die Funktion mal ausprobieren.

Zitat:

@mfp1706 schrieb am 8. Januar 2018 um 16:46:39 Uhr:


... Aber wenn Öko oder Comfort an ist reagiert der Tempomat total langsam... ... ... Allzeit Gute Fahrt
Matthias

.

.

ECO und Tempomat ist eine reine Lachnummer und teilweise gravierend verkehrsgefährdend.

Das Schlimme: Wenn mal ein Unfall dadurch passiert, dann wäscht sich BMW in Unschuld und der Fahrer ist der Saudumme!

Lachhaft dazu: Wenn man den Tempomat im logischen und verkehrssicheren Bereich nutzen will, dann muß man aus dem Sparmodus in den Comfort-/Sportmodus wechseln mit entsprechender Umweltmehrverschmutzung.

Für mich ist das nach wie vor ein katastrophaler Punkt und ich wundere mich, dass so ein Autotyp mit so einem gravierenden Mangel vom Bundeskraftfahrtamt überhaupt zugelassen wird.
.
.

Deine Antwort
Ähnliche Themen