Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Zitat:

@nufu86 schrieb am 15. September 2017 um 17:46:56 Uhr:


Ähm es ist eigentlich kein Marketing Begriff, denn die Frontkamera bietet einen panorama view.

wegen mir auch das, es macht einfach nicht das was ich erwartet habe.
ich dachte ich würde es automatisch aktivieren, wenn ich an den Stellplatz vorfahre. da hilft mir eine panorama Sicht nach vorne nicht viel.
anderen mag es helfen.

mein Fehler, falsche Erwartung

Was genau hast du denn erwartet? Ich finde das surroindview unschlagbar gut...

Zitat:

@nufu86 schrieb am 15. September 2017 um 18:07:35 Uhr:


Was genau hast du denn erwartet? Ich finde das surroindview unschlagbar gut...

jap, ich hätte gedacht dass eben dies aktiviert wird.

(Komfortproblem)

Zitat:

@W007 schrieb am 14. September 2017 um 21:15:35 Uhr:



Zitat:

@Caca-King schrieb am 14. September 2017 um 21:13:21 Uhr:


Kauf Dir das nächste Mal ein Fahrzeug von einer anderen Marke..Problem gelöst!

....no comment!

@Caca-King

Ich kann nichts für deine Kleingeistigkeit

...aber dann seinen eigenen Post löschen auf den ich mich beziehe....was soll man da sagen??

Ähnliche Themen

Zitat:

@Caca-King schrieb am 16. September 2017 um 15:40:21 Uhr:



Zitat:

@W007 schrieb am 14. September 2017 um 21:15:35 Uhr:


@Caca-King

Ich kann nichts für deine Kleingeistigkeit

...aber dann seinen eigenen Post löschen auf den ich mich beziehe....was soll man da sagen??

Hey Jungs,
wir sind doch nicht im Kindergarten...lässt es gut sein und freut Euch auf Eure G30/31! Das Leben ist zu kurz für sinnlose Streits.

Nöööö, ich freu mich auf meinen G32! 🙂

Hallo zusammen,

ich finde es extrm beschixxen, das mein bislang bevorzugtes Action Fahrwerk (adaptive Drive) die Kiste jetzt auf Standardhöhe setzt. Ebenso im Uebrigen das adaptive Fahrwerk.

Das ist doch humbug. Die Käufer dieser Fahrwerke haben besonderen Wert auf das fahrwerk gelegt und dafuer bis zu 3500 Euro ausgegeben. Wer von diesem Käuerkreis will dann, dass das Auto auf Standardhähe liegt, anstatt wie bei allen frueheren Modellen auf Höhe des M Fahrwerks.

LG,
Andre

Richtig! Auch ein Grund, Geld sparen zu dürfen. 😉 Die M-Performance Fahrzeuge dürfen tiefer liegen auch mit dem ganzen Fahrwerksgedöhns.

DDC war auch im F11 schon auf Standardhöhe.

Da fällt mir noch ein:
- Scheibenwischfeld nicht bündig (rechts unten bleibt ein kleines Dreieck nicht gewischt)
- Einmalwischen nur möglich, wenn Regensensor nicht eingeschaltet ist
- bei dem 520d merkt man von den 190PS jenseits der 160km/h nichts mehr.
- keine Ablage für die Sonnenbrille
- Brillenfach unten links extrem billig
- die Speedassistent-Bedienung am Lenkrad ist vollkommen unhandlich und dort fehl am Platz
- Standard-Navi ist extrem unzuverlässig

Insgesamt werde ich den Eindruck nicht los, dass der G30 auf den Markt musste und einige Designer und Ingenieure ihre Arbeit vorzeitig einstellen mussten.

Dieser Lenkstockschalter ist ein krasser Rückschritt. Das Tipwischen ist bzw. war sehr durchdacht. 🙁

Zitat:

@Bartman schrieb am 18. September 2017 um 16:09:14 Uhr:


Dieser Lenkstockschalter ist ein krasser Rückschritt. Das Tipwischen ist bzw. war sehr durchdacht. 🙁

Sehe ich auch so. Jetzt muss ich jedes Mal rauf und wieder runter mit dem Intervall wenn ich zwischendurch wischen will.

Das Einmalwischen (Wischerhebel nach unten) gibts nicht mehr.....?? Wie kommt man denn auf die Idee, das ist doch Standard!

Nein den knopf für den Regensensor hat es erwischt. Für regensensor muss man jetzt den hebel einen nach oben legen. Dadurch kann man mit eingeschaltem sensor nicht mehr zwischenwischen

Ich hab immer auf Intervall und die Intensität auf niedrigster stufe. Das passt perfekt, wesentlich besser als im F11 und ich muss nie mehr den Intervall jedesmal wieder einschalten wie im F11. Und wenn ich doch mal Tipwischen will drehe ich einfach den Drehregler für die Intensität des Intervalls und schon wird einmal gewischt ohne dass ich erst Intervall ausschalten, dann Tipwischen und dann wieder Intervall einschalten muss. Das klappt einwandfrei und ohne Mehraufwand gegenüber dem früheren Tipwischen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen