Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
ist ja lustig, bei mir hat der G30 Garagentoröffner ca. 20 Meter mehr Reichweite als der in meinem F10 LCI davor
Ich kann zumindest feststellen, dass die Reichweite das Garagentoröffners bei meinem G30 leider geringer ist als die der Fernbedienung. Kann das im Zweifelsfall von einem G30 zum anderen so stark schwanken? Evtl. in Abhängigkeit Konstellation welche Toranlage, Störfaktoren der Umwelt etc.?
Btw, im F10 hatte ich leider vergessen diese SA zu ordern, daher kann ich zumindest zu diesem Vergleich nichts sagen.
So, einiges aus dem Thread kann ich nicht beobachten, dafür habe ich noch eine Kleinigkeit gefunden: das kleine Gepäcknetz im Beifahrerfußraum wurde wegrationalisiert. Da hatte ich immer meinen Regenschirm und die Parkscheibe. Jetzt muss ich beides in die Fahrertür stopfen, sodass nichts rumfliegt oder klappert.
Dafür lässt sich der Regensensor jetzt dank mechanischem Kippschalter dauerhaft einschalten, und mein Tempomat lässt sich gefühlt kurz nach dem Anfahren aktivieren. Ich habe auch schon beobachtet, dass allein schon die "Aktivieren-Taste" sofort die momentane Geschwindigkeit setzt und hält - gab es hier vielleicht noch mal ein Software-Update? Evtl. hängt es auch mit der gespeicherten Sitzposition zusammen - der speichert anhand des Schlüssels ja verschiedene Präferenzen in der Konfig. Aber das bezweifle ich irgendwie.
Dieser Lenkstockschalter ist ein totaler Rückschritt. Ich finde ihn schrecklich.
Ähnliche Themen
Ja, lässt sich drüber streiten. War zu Beginn auch sehr gewöhnungsbedürftig beim Blinken. Aber was willste machen.
Was, kein Netz im Fußraum? Oh mann ey, das ist doch echt praktisch, warum machen die sowas???
(Keine Ironie!)
Hab ich mich getäuscht, oder hat der G31 an der Hechklappenverkleidung nun auch das Dacia-Hartplastik statt Velours?
Zitat:
@4mal5 schrieb am 11. Juli 2017 um 21:38:46 Uhr:
Was, kein Netz im Fußraum? Oh mann ey, das ist doch echt praktisch, warum machen die sowas???
(Keine Ironie!)
Einkäufer: waaaaas, dieses praktische, benutzerfreundliche Teil kostet uns mit unseren Zulieferer-bis-aufs-letzte-ausquetsch-Tarif 90 Cent?
*Taschenrechner zück, mit gewürfelter Fahrzeugabsatzprognose multiplizier*
*Herzattacke bekomm*
*zum Vorstand renn*: Ich kann xx % mehr Umsatzrendite erreichen! Das schlucken die Kunden schon, deswegen geht keiner zur Konkurrenz, die sparen bei xy, haben wir gestern inoffiziell besprochen!
Vorstand zum Einkäufer: Da ist noch room for improvement, wir müssen xxx Prozent erreichen - kümmern Sie sich darum!
Vorstand zum Aufsichtsrat: Wir können xxxx % mehr Umsatzrendite und xxxxx % mehr Rendite für unsere Anteilseigner erreichen!
Anteilseigner: Sie meinen wohl xxxxxxx % - sonst müssen wir ernsthaft Ihren Vertrag überdenken! *Zigarre anzünd und Golfschläger schulter*
Geiziger Kunde und verzweifelteTechnikabteilung: Juhu, Kapitalismus ist geil! *Bück und Gleitcreme auspack* 🙂
Zitat:
@_MW schrieb am 11. Juli 2017 um 21:55:56 Uhr:
Zitat:
@4mal5 schrieb am 11. Juli 2017 um 21:38:46 Uhr:
Was, kein Netz im Fußraum? Oh mann ey, das ist doch echt praktisch, warum machen die sowas???
(Keine Ironie!)Einkäufer: waaaaas, dieses praktische, benutzerfreundliche Teil kostet uns mit unseren Zulieferer-bis-aufs-letzte-ausquetsch-Tarif 90 Cent?
*Taschenrechner zück, mit gewürfelter Fahrzeugabsatzprognose multiplizier*
*Herzattacke bekomm*
*zum Vorstand renn*: Ich kann xx % mehr Umsatzrendite erreichen! Das schlucken die Kunden schon, deswegen geht keiner zur Konkurrenz, die sparen bei xy, haben wir gestern inoffiziell besprochen!
Vorstand zum Einkäufer: Da ist noch room for improvement, wir müssen xxx Prozent erreichen - kümmern Sie sich darum!
Vorstand zum Aufsichtsrat: Wir können xxxx % mehr Umsatzrendite und xxxxx % mehr Rendite für unsere Anteilseigner erreichen!
Anteilseigner: Sie meinen wohl xxxxxxx % - sonst müssen wir ernsthaft Ihren Vertrag überdenken! *Zigarre anzünd und Golfschläger schulter*
Geiziger Kunde und verzweifelteTechnikabteilung: Juhu, Kapitalismus ist geil! *Bück und Gleitcreme auspack* 🙂
DANKE!!!
...aber leider hast du Recht und so läuft es ab 🙁
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 12. Juli 2017 um 11:27:47 Uhr:
...aber leider hast du Recht und so läuft es
Jup. Und spätestens wenn deine Rentenfonds dort auch investiert haben und auf hohe Renditen pochen, um neben Provisionen, Verwaltungskosten und Vorstandsgehältern auch noch ein ganz bisschen an die Pensionäre auszuzahlen, bist du gleich doppelt Teil des Systems. Läuft also! 😉
Gibt's das Netz nicht auch im Zubehör , sogar mit Spezialschrauben für in den Teppich " schrauben "
Ich meine ich hätte das mal gesehen
Zumindest für den G11, wo es auch wegrationalisiert wurde, gibt es das als Originalzubehör.
Hier zum Beispiel bei Leebmann24
Danke für die Info! Übrigens hat die Waschanlage gerade meine Seitenspiegel zur Hälfte eingeknickt, ich dachte erst er hat sie zur Sicherheit automatisch angeklappt, aber nö, die standen auf halb acht. Nach ungefähr viermal Knopf drücken gab's beim gegen die Tür einklappen ein ohrenbetäubendes Knacken, und der eMotor ist wieder an der richtigen Position eingerastet. Mal schauen, ob das Spätfolgen gibt. Junge Junge Junge, hatte noch kein Auto, das in der Waschstraße kapituliert.
Ich hatte den Spaß, dass bei einer waschanlage, die ganze Anlage stehen geblieben ist. Und das immer wieder. Die Räder haben blockiert, ich weiß nur nicht warum..
Bei anderen 2 anderen Anlagen gab es keine Probleme. Normalerweise Wasche ich per Hand.