Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Zitat:

@flosen23 schrieb am 22. Januar 2021 um 09:04:13 Uhr:



Zitat:

@lufink schrieb am 21. Januar 2021 um 18:08:21 Uhr:


Naja, ich kauf ja nicht Neu, und das war ein gutes Angebot

und Such mal nen 5er OHNE X-Drive und OHNE ActiveLenkung aber mit Standheizung, Sitzbelüftung und Massage....


Wenn du Leder Nappa mit Sitzlüftung hast, hast du zum Großteil ohnehin Leder Dakota. Der ganze perforierte Bereich ist nämlich afaik kein Nappa-Leder.
Da kann man sich (als Erstkäufer) den Aufpreis für Nappa gleich sparen.
jm2c

Außer dass es Napp Mokka nicht als dakota gibt somit eine Farbwahl hat und t.b. der Rückbank, Kopfstütze usw schon Nappa sind

Ich habe einen G31 pre-lci (Baujahr Mitte 2018), volle Hütte und somit auch das Panoramadach.

Mir ist aufgefallen, dass das Dach ab ca. 120-130 km/h wirklich extreme Windgeräusche verursacht! Und zwar zwischen dem vorderen und dem hinteren „Teil“ Abhilfe schafft da nur das Dach mit dem „Rollo“ zu schließen.

Ich finde das ziemlich nervig das Dach, jedesmal sobald ich auf die Autobahn fahre schließen zu müssen weil mich die Windgeräusche so nerven... und wirklich merklich hörbar sind.
Als Referenz bin ich mehrmals bei einem Q3 sowie einen Touran mitgefahren und dort ist es nicht der Fall und meiner Meinung nach liegen hier Welten zwischen den Autos.

Das sollte BMW doch besser können?
Gibt es hierzu bekannte Lösungen? Oder ist das Problem bei bmw bekannt?

Hört sich an ob der nicht richtig eingestellt ist. Also mal justieren (lassen) weil so laut mit diese nicht besonders hohe geschwindigkeit ist definitiv nicht normal

Bin sonst nicht wirklich mäklig aber empfinde es ähnlich. Allerdings nur so bei >220 und das obwohl mein Gehör nicht mehr das Beste ist. Die Relation zu den restlichen Geräuschen war aber auch dieselbe in allen anderen 5ern (inkl. F11). Daher glaube ich nicht an eine falsche Einstellung beim Dach.
Neben dem besagten Rolle habe ich aber eine andere sehr effektive Einstellung dagegen gefunden: Radio lauter!

Ähnliche Themen

Hallo,

kein NightVision zu konfigurieren 🙁

lG,
wyvern

50d-Motor auch nicht🙁

Online Entertainment mit Deezer ist auch weg. Nur noch Spotify Premium auf eigene Kosten. - Oder aber "BMW Music" mit Napster. Das geht dann aber NUR noch im Auto und ich nicht mehr woanders nutzbar. Playlist Sync? Natürlich Fehlanzeige. WTF.
Ja: mit Apple CarPlay ist alles wieder da aber eben nicht proprietär.

Na super. Wo ich mir jetzt die ganzen Deezer Playlists erstellt habe und CarPlay gar nicht mag...

Mochte ich am Anfang auch nicht aber mittlerweile ist es immer an gib ihm noch eine Chance

Was kann man an Carplay nicht mögen? Auf die Argumente bin ich ja mal gespannt.

kann man Start Stop nun bei MH raus codieren?

Zitat:

@SchakalF01 schrieb am 23. März 2021 um 07:09:25 Uhr:


Was kann man an Carplay nicht mögen? Auf die Argumente bin ich ja mal gespannt.

Apple?

Zitat:

@SchakalF01 schrieb am 23. März 2021 um 07:09:25 Uhr:


Was kann man an Carplay nicht mögen? Auf die Argumente bin ich ja mal gespannt.

Mir z.B. gefällt die Darstellung nicht, da sie zu farbig, zu klobig wirkt. Passt nicht zum Fahrzeug.

Zitat:

@yreiser schrieb am 23. März 2021 um 11:35:55 Uhr:



Zitat:

@SchakalF01 schrieb am 23. März 2021 um 07:09:25 Uhr:


Was kann man an Carplay nicht mögen? Auf die Argumente bin ich ja mal gespannt.

Mir z.B. gefällt die Darstellung nicht, da sie zu farbig, zu klobig wirkt. Passt nicht zum Fahrzeug.

Das kannst du ja einstellen.

Ich mag das BMW UI mehr. Mal sehen ob es im LCI besser aussieht. Habe mir halt über die Jahre viele sehr spezielle und gute elektronische Playlisten in Deezer gebastelt... und die Deezer App ist auch doof weil man da im PreLCI im HUD auch die Playlisten nicht scrollen kann wie im Online Entertainment.
Und ich wollte mir die auch nicht zwangsläufig alle auf das Handy laden wenn ich doch im Auto eine HD habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen