Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Offenbar sind M5's nicht so beliebt wie normale 5er.. 😛 😰

@MB530i Klar kann man das. Wenn man aber, nachdem der / die Beifahrer/in ausgestiegen ist, nicht sofort dran denkt, wird man erst durch's klappern wieder daran erinnert, dass man noch einmal Hand anlegen darf.
War aber beim F10 auch schon so. Insofern gehe ich davon aus, dass BMW es nach dem Motto "it's not a bug, it's a feature" handhabt. 😉

Zitat:

@brindamour schrieb am 28. November 2019 um 23:20:21 Uhr:



Zitat:

@MB530i schrieb am 28. November 2019 um 18:39:19 Uhr:


Das kann man doch einfach lösen, indem man den Gurt seitlich am Sitz lang führt! Dann klappert nix mehr! Hat mich auch schon mal genervt. Oder war das Ironie?

Ich vergaß dazuzuschreiben, dass der Gurt an der Beifahrerseite gemeint ist, wenn er aufgerollt ist, weil die Schlosszunge sich oft zwischen Sitz und B-Säule verdreht und dann an die B-Säule klappert.
Das ganze ist bei meinem Fiat 500 besser gelöst.

Ist mit einem Handgriff lösbar. Die Kunststoffspange unter der Schlosszunge mit der Schlosszunge ganz nach oben schieben, bis zum Anschlag. Dann ist Ruhe.

Höchstniveaugemäkel: Mit Individual-M-Paket habe ich vorne Individual-Einstiegsleisten, hinten M-Einstiegsleisten. Hätte man das nicht einheitlich machen können?

Deswegen heißt es doch individual-m-paket 😁

Ähnliche Themen

Genau, sei froh dass hinten nicht AMG draufsteht.

Moin,

4 OT Beiträge wurden entfernt, Fahrzeugpapiere im Fahrzeug vs Autodiebstahl ist nicht das Thema.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ihr habt ja Recht. Trotzdem, Leisten mit "Individual-M" Schriftzug hätte ich verstanden, aber so sieht es aus, als hätten Sepp und Toni nach der dritten Maß ins falsche Regalfach gegriffen.

Jedenfalls bin ich froh, dass NIRGENDWO AMG draufsteht.

Ist aber bestimmt nicht im Sinne des Erfinders. Vorne so und hinten so... komisch.

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 29. November 2019 um 18:42:10 Uhr:


Ist aber bestimmt nicht im Sinne des Erfinders. Vorne so und hinten so... komisch.

es wird bei Sitzlüftung auch vorne perforiertes Leder und hinten nicht verbaut, zumindest war es im F11 noch so

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 27. November 2019 um 13:16:51 Uhr:



Zitat:

@Tom E61 schrieb am 27. November 2019 um 13:15:50 Uhr:


Versuch es mal damit... lesen, denken und dann erst schreiben! Wo steht, dass ich "unbedingt" irgendwelche Bilder von Dir will??

Kein Streit jetzt. Habe ich keine Zeit und Lust zu.
Ja ok kam so rüber. Entschuldigung. Thema geklärt?

Wenn dort steht "weiterfahrt möglich" bist du raus und kannst mit dem Auto zur Werkstatt fahren...

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 29. November 2019 um 19:12:34 Uhr:



es wird bei Sitzlüftung auch vorne perforiertes Leder und hinten nicht verbaut

Äh, das ist ja logisch.
Das Leder ist ja perforiert, damit Luft durch kann.
Wenn nicht belüftet ist, ist natürlich auch nicht perforiert....

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 29. November 2019 um 19:20:35 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 29. November 2019 um 19:12:34 Uhr:



es wird bei Sitzlüftung auch vorne perforiertes Leder und hinten nicht verbaut

Äh, das ist ja logisch.
Das Leder ist ja perforiert, damit Luft durch kann.
Wenn nicht belüftet ist, ist natürlich auch nicht perforiert....

tatsächlich? Mensch drei Jahre Missverständnis mit nur einem Post aufgelöst.

und Leder kann man nicht einfach so perforieren ohne eine Lüftung zu verbauen?

sieht einfach bei jedem Einsteigen unharmonisch aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen