Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Ah! Ja, OK die Diskussion habe ich nur periphär mitbekommen mit der Stummschaltung. Die LEDs am Lenkrad sind eine einzigartige, kreative, durchdachte, technisch ausgereifte Antwort auf alle Fragen unserer automobilen Welt... 😁 .. Die Diskussion kenne ich ^^
LED‘s am Lenkrad? Hab ich verpasst, wo finde ich das?
Zitat:
@Asheway schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:36:34 Uhr:
LED‘s am Lenkrad? Hab ich verpasst, wo finde ich das?
„MJ2020“ Thread...
Ehrlich jetzt???
😉
Zitat:
@Asheway schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:36:34 Uhr:
LED‘s am Lenkrad? Hab ich verpasst, wo finde ich das?
Auf der Kirmes oder in der Videospielhalle des Vertrauens!
Ähnliche Themen
Zitat:
@rogemax schrieb am 11. Oktober 2019 um 10:11:40 Uhr:
Zitat:
@chischko schrieb am 10. Oktober 2019 um 22:41:45 Uhr:
Hab ich das was verpasst?(Sollte „abgeklebt“ heißen - T9 hat mal wieder eigenmächtig korrigiert...)
Sophisto mußte viel von mir lesen und ertragen, was mit dem Thema „fehlende Stummschaltung am Lenkrad“ usw. zu tun hatte. Seitdem is es so eine Art Running gag, dass ich immer mal zwischendurch das Fehlen einer sicheren Stummschaltungsmöglichkeit „dazwischenwerfe“. Natürlich sind BMW und seinen potentiellen Fahrern LEDs im Lenkrad ab MJ2020 (Siehe dortiger Thread) wichtiger, aber in diesen Zeiten ist das wohl unter „hinzunehmende Härte“ einzuordnen...
Noch ein einziger Forumseintrag dazu und ich träume davon! Schweissgebadet im 5er auf der AB, bei 250 Sachen, verzweifelt die Telefonstummschalttaste am suchen!!!!
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:50:14 Uhr:
Zitat:
@rogemax schrieb am 11. Oktober 2019 um 10:11:40 Uhr:
(Sollte „abgeklebt“ heißen - T9 hat mal wieder eigenmächtig korrigiert...)
Sophisto mußte viel von mir lesen und ertragen, was mit dem Thema „fehlende Stummschaltung am Lenkrad“ usw. zu tun hatte. Seitdem is es so eine Art Running gag, dass ich immer mal zwischendurch das Fehlen einer sicheren Stummschaltungsmöglichkeit „dazwischenwerfe“. Natürlich sind BMW und seinen potentiellen Fahrern LEDs im Lenkrad ab MJ2020 (Siehe dortiger Thread) wichtiger, aber in diesen Zeiten ist das wohl unter „hinzunehmende Härte“ einzuordnen...
Noch ein einziger Forumseintrag dazu und ich träume davon! Schweissgebadet im 5er auf der AB, bei 250 Sachen, verzweifelt die Telefonstummschalttaste am suchen!!!!
520dx - da is nix mit 250... Ich verweise auf den entsprechenden Thread mit der Höchstgeschwindigkeit... Abgesehen davon sind über 200 die Windgeräusche so stark (ca. 100 Seiten weiter vorne in diesem Thread) und die Vibrationen wegen des instabilen Fahrwerks so heftig (ca. 50, 150 und nochmal 250 Einträge weiter vorne)und die Leisten knarzen so - da könnte ich eh nicht telefonieren, und wenn, würde ich die Taste am Lenkrad nicht treffen. Bleib bitte realistisch.
😁 😁 😁
BTT: jeder hat halt was anderes, was ihn stört. Fein so😉
Zitat:
Sophisto mußte viel von mir lesen und ertragen, was mit dem Thema „fehlende Stummschaltung am Lenkrad“ usw. zu tun hatte. Seitdem is es so eine Art Running gag, dass ich immer mal zwischendurch das Fehlen einer sicheren Stummschaltungsmöglichkeit „dazwischenwerfe“. Natürlich sind BMW und seinen potentiellen Fahrern LEDs im Lenkrad ab MJ2020 (Siehe dortiger Thread) wichtiger, aber in diesen Zeiten ist das wohl unter „hinzunehmende Härte“ einzuordnen...
Versteh ich. Die Telefon Stummschalten Taste suche ich auch bei jeder neuen 5er Generation, voller Unglauben dass die nicht doch irgendwo versteckt ist...
Stummschalten funktioniert dann natürlich über Menü, aber für mich ist Stummschalten halt wichtige TEL Funktion (verwende ich vielleicht häufiger als Abheben/Auflegen ;-)
Dann legt euch das Menü halt auf einer der sieben frei programmierbaren Tasten! Wenn für jedem seine Vorlieben eine extra Taste gibt sind wir zurück in alten Zeiten. Die Hersteller wollten alle mal hin zu minimalistisch clean, und jeder meint er findet für alles ne direktwahltaste.
Zitat:
@JK1986 schrieb am 11. Oktober 2019 um 20:59:19 Uhr:
Dann legt euch das Menü halt auf einer der sieben frei programmierbaren Tasten! Wenn für jedem seine Vorlieben eine extra Taste gibt sind wir zurück in alten Zeiten. Die Hersteller wollten alle mal hin zu minimalistisch clean, und jeder meint er findet für alles ne direktwahltaste.
Immer schwierig, das zu wiederholen: hält nur bis zum nächsten Aussteigen.
Jedem seine Meinung, aber die einfache Lösung hast auch Du leider nicht.
Und „Vorliebe“ würde ich das, was bei MB und Audi Standard in den Business-Limos ist, auch nicht nennen. Sondern eben einen nicht implementierten Standard in der Klasse.
Ich verstehe die Notwendigkeit nicht.... Wenn man mit der Familie reist muss keine telco sein, und Störgeräusche filtert der 5er hervorragend heraus..... den nervigen Teilnehmer in telco gibt es somit nicht aus dem 5er.
Oder wollt ihr während der Telco zu Falco mitsingen?
Zitat:
@rogemax schrieb am 11. Oktober 2019 um 13:47:48 Uhr:
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:50:14 Uhr:
Noch ein einziger Forumseintrag dazu und ich träume davon! Schweissgebadet im 5er auf der AB, bei 250 Sachen, verzweifelt die Telefonstummschalttaste am suchen!!!!
520dx - da is nix mit 250... Ich verweise auf den entsprechenden Thread mit der Höchstgeschwindigkeit... Abgesehen davon sind über 200 die Windgeräusche so stark (ca. 100 Seiten weiter vorne in diesem Thread) und die Vibrationen wegen des instabilen Fahrwerks so heftig (ca. 50, 150 und nochmal 250 Einträge weiter vorne)und die Leisten knarzen so - da könnte ich eh nicht telefonieren, und wenn, würde ich die Taste am Lenkrad nicht treffen. Bleib bitte realistisch.
😁 😁 😁
BTT: jeder hat halt was anderes, was ihn stört. Fein so😉
Mein 520d G31 läuft lt GPS zwar nur 228, dafür bei allen Wetterlagen spurstabil, ohne große Windgeräusche und absolut ohne Vibrationen und knarzen tut auch nix.
Mein bester Wagen bisher.
Und das seit 07/2017 und aktuell 42.000 Km.
Zitat:
@JK1986 schrieb am 11. Oktober 2019 um 21:05:18 Uhr:
Ich verstehe die Notwendigkeit nicht.... Wenn man mit der Familie reist muss keine telco sein, und Störgeräusche filtert der 5er hervorragend heraus..... den nervigen Teilnehmer in telco gibt es somit nicht aus dem 5er.
Oder wollt ihr während der Telco zu Falco mitsingen?
Auch das musst Du nicht verstehen. Reicht, wenn ich mich über das Fehlen ärgere.
Nachdem die Spur letzten Sommer von BMW eingestellt wurde, lief er einwandfrei. Heute ca. 600 Kilometer die E45 (A7) abgespult, bei bescheidenen Wetter und regelmäßigen Wind. Was soll ich sagen. Bei Limit von 130 in Dänemark nahezu keine Probleme. In Deutschland nur, wenn einer der diversen Staus einen ausgebremst hat. Ansonsten sehr unruhig, kein Stück spurtreu, knacken und knarzen überall. Da kommt definitiv keine Freude am Fahren auf.
Die fehlende Stumm-Taste, da hab ich mich dran gewöhnt. Statt bei Falco mitzusingen, headbange ich jetzt. Das hören die anderen nicht.
Zitat:
@vwpassat1.9tdi schrieb am 11. Oktober 2019 um 21:41:40 Uhr:
Zitat:
@rogemax schrieb am 11. Oktober 2019 um 13:47:48 Uhr:
520dx - da is nix mit 250... Ich verweise auf den entsprechenden Thread mit der Höchstgeschwindigkeit... Abgesehen davon sind über 200 die Windgeräusche so stark (ca. 100 Seiten weiter vorne in diesem Thread) und die Vibrationen wegen des instabilen Fahrwerks so heftig (ca. 50, 150 und nochmal 250 Einträge weiter vorne)und die Leisten knarzen so - da könnte ich eh nicht telefonieren, und wenn, würde ich die Taste am Lenkrad nicht treffen. Bleib bitte realistisch.
😁 😁 😁
BTT: jeder hat halt was anderes, was ihn stört. Fein so😉
Mein 520d G31 läuft lt GPS zwar nur 228, dafür bei allen Wetterlagen spurstabil, ohne große Windgeräusche und absolut ohne Vibrationen und knarzen tut auch nix.
Mein bester Wagen bisher.
Und das seit 07/2017 und aktuell 42.000 Km.
Das war nur Spaß. Laufen tut er auch. Meine Probleme sind klemmendes Pano und fehlende Stummschaltung. Vibrationen haben sich mit Felgentausch gelöst, spurstabil ist er mit Sommerreifen auch (WR muß ich nochmal prüfen - war mit 3 Wochen zu kurz, um damit öfter in Grenzbereiche zu kommen), und über Knarzen beschweren sich andere hier deutlich mehr. Die Klima ist gruselig. In Summe ist der G31 in wenigen Dingen besser als der 4G, und einigen schlechter. Damit müssen wir nun alle leben, ich am meisten, und ich krieg das hin😉
Hi Leute!
Besonders bei trockenem Wetter macht mein neuer 530e oft ein hässliches/knarzendes Geräusch beim Bremsen kurz vor/bei Stillstand.
Zumindest ist mir das bei meinen andern 5ern nie aufgefallen.
Nach etlichen hin und her hat Werkstatt es schließlich Bremsenhupen genannt, irgendwas an den Bremsen getauscht. Geblieben ist das Geräusch leider trotzdem. Jetzt ist Stand der Auslieferungstechnik.
Irgendjemand Erfahrungen damit?