Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Das BMW renditestark ist, widerspricht nicht meiner Aussage. Wenn wahre Innovationen fehlen und Kosten im Kleinen wie Grossen gedrückt werden -wie beim angeblich neuen 5er - klingelts ganz sicher in der Kasse.
Das BMW erfolgreich ist, liegt auch an den Alternativen im Markt, die nicht jedem gefallen. Dann greifen viele doch lieber wieder zum 5er. Das heisst noch lange nicht, dass das ein fortschrittlicher und wirklich neuer Wagen ist. Eher für einige das enttäuschende kleinere Übel. Sagt man das dann als (stolzer) Besteller bzw Besitzer, noch dazu im Forum? Eher nicht.
Zitat:
@roland.kurz schrieb am 5. März 2017 um 06:23:10 Uhr:
Was viel schwerer wiegt, der 530d fährt sich mitnichten dynamischer als sein Vorgänger, das angebliche Mindergewicht ist bei den knapp 2 Tonnen nicht zu identifizieren. Keine Ahnung, was einige Autotester, die hier DEN Unterschied festgemacht haben wollen, geraucht haben.
In Wahrheit ist der G30 auch nicht leichter als der F10, was auch im Vergleichstest 520d vs. E 220 d in der aktuellen Auto Motor Sport bescheinigt wird. Dort heißt es u. a., dass der G30 Testwagen schwerer sei als der zuletzt getestete Vorgänger F10, jedoch immer noch rund 100 kg leichter als die E-Klasse.
Obwohl der E 220 d deutlich schwerer ist, bietet er die besseren Fahrleistungen bei niedrigerem Verbrauch. Und auch in Sachen Fahrdynamik enttäuscht die E-Klasse nicht. Als Fazit wurde festgestellt, dass sich beide Marken annähern, d. h. BMW beim Komfort Fortschritte macht, Mercedes hingegen bei der Fahrdynamik. Lediglich beim Preis ist der Unterschied noch spürbar.
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 5. März 2017 um 10:51:29 Uhr:
Aber zum Verständnis... es wurden einige Kritikpunkte genannt die nachvollziehbar sind - aber allesamt in kleinsten Fall (auch nicht in der Summe) gegen das Fahrzeug sprechen oder bei anderen Herstellern insgesamt nicht irgendwie genauso wären (da ist dann das eine besser, aber was anderes wieder schlechter).
Genau so ist es. Jeder muss für sich das Auto mit den wenigsten Nachteilen finden, denn das perfekte Auto gibt es nicht. Bei mir war es in dieser Generation eben nicht der 5er.
Trotzdem muss es auch erlaubt sein die Kritikpunkte zu äußern. Wortmeldungen von BMW-Verteidigern, dass das andere Hersteller auch nicht besser machen, helfen da nichts. Man darf vom perfekten Auto träumen, auch wenn das derzeit keiner baut.
Mein perfektes Auto wäre z.B.:
Design von Alfa
Antrieb von Tesla
Autonomes Fahren von Tesla
Akku aus dem Labor mit der dreifachen Kapazität von Li-Ion
iDrive von BMW
integrierter Bildschirm wie beim F11
Cockpit, HUD vom 5er
Surround 3D View vom 5er
AdaptiveDrive und IAL vom 5er
Komfortsitze vom 5er
eigentlich alles andere auch vom 5er 😉
Was ich jahrelang an BMW so attraktiv fand und mich zum Wiederholungstäter beim Bestellen machte:
1. Design und damit nachgelagert Image
2. Motor: in gleicher Klasse immer etwas stärker und verbrauchsärmer als Konkurrenz
3. Technische Gimmicks (das letzte sinnvolle fürs Ankommen war das RTTI als Klassenerster, das ist aber auch schon wieder Jahre her)
Alle drei Punkte fallen mit G30 nun weg. Schade
Ähnliche Themen
Was mich am G30 ( aber auch schon am F10 )aber ernsthaft ärgert ist die Aufpreispolitik
Ein paar Beispiele
- Pdc nicht serienmäßig
- künstliches "Hässlichmachen" der einfacheren Ausstattungen ( zB Instrumentenkombi , Standard Licht )
- Car Play 300 EUR
- mit einer Ausnahme alle Farben aufpreispflichtig
" lustig" auch die Fahrzeuge bei den Händlern , unter 19" Zoll Rädern und ... geht da gar nix
Mein zukünftiger 530 d kommt auf 80 tsd EUR
Privat könnte / würde ich mir sowas nicht leisten.
oh, da hätte ich noch mehr Punkte:
Motorhaube plattgebügelt
Armaturenbrett zerklüftet (kein Vergleich zum Vorgänger)
Sportsitze wirken extrem 'billig'
Standardfelgen potthässlich
Auspuffröhrchen hinten (so klein wie beim 3er)
520d hat weniger Leistung als ein E 220D (verkehrte Welt), keine Weiterentwicklung beim Motor
Navi (Professional) inzwischen vergleichsweise klein
Mittlere Armauflage sieht jetzt aus wie ein draufgenageltes Brett
MFD sieht jetzt recht fad aus, ohne die bisherige Sportlichkeit
Zitat:
@Janet2 schrieb am 4. März 2017 um 21:48:03 Uhr:
Finde ich auch, aber ob alle Nicht BMW Fans überhaupt merken, das das ein komplett neues Auto ist ?
Ehrlich, das scheint sich bei mir auch zum Showstopper zu entwickeln. Meine bessere Hälfte fragt warum ich gut 100T Euro ausgeben will wenn das neue Auto aussieht wie das alte😕 Das konnte ich kaum entkräften. Auch habe ich letztens wieder eine Reportage über die zukünftigen Technologien gesehen und wie deutsche Hersteller hier völlig den Anschluss zu verlieren scheinen. Sie setzen weiter auf ihre Diesel und Verbrenner. Neue Technologien wie Hybride oder rein elektrisch wird nur Werbetechnisch vermarktet aber für Volumenmodelle nicht ernsthaft gepuscht. Ein Untergang alla Nokia oder des Videoverleihers Blockbuster wurde prophezeit. Beide Punkte lassen mich jetzt Richtung Porsche schielen. Der neue Panamera Hybrid könnte mir gefallen (nicht der Turbo). Ein für mich neues Design, sportliche Leistung mit 330PS Verbrenner und zusätzlich der Elektroantrieb mit 130PS als Booster oder eben zum Pendeln in rein elektrischem Modus. Ein 530e wäre mir hier zu langweilig.
Nunja, morgen habe ich mal einen 540i zum Probefahren hier. Vielleicht überzeugt er mich ja noch.
js gut was kostet den dieser porsche und wieviel
geht da an km rein elektrisch ?
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 5. März 2017 um 17:47:12 Uhr:
js gut was kostet den dieser porsche und wieviel
geht da an km rein elektrisch ?
110k€ und 51km.
Ciao
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 5. März 2017 um 18:21:51 Uhr:
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 5. März 2017 um 17:47:12 Uhr:
js gut was kostet den dieser porsche und wieviel
geht da an km rein elektrisch ?110k€ und 51km.
Ciao
Wenn man kauft, kann ich es verstehen. Im Leasing (zumindest bei uns) wäre Porsche zu unverhältnismäßig. Aber wenn man kauft, dann ist es fast egal ob 100 oder 110, zumal man bei der Wahl (sofern sie einem zu 100% zusagt) etwas mehr Exklusivität gönnt und mal was anderes. Da ich mich nie mit dem Model beschäftigt habe kann ich zu den vor oder Nachteilen nichts sagen.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 5. März 2017 um 18:21:51 Uhr:
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 5. März 2017 um 17:47:12 Uhr:
js gut was kostet den dieser porsche und wieviel
geht da an km rein elektrisch ?110k€ und 51km.
Ciao
Man sollte noch erwähnen, daß die 110k€ für den Porsche nur der Grundpreis sind, also ohne Optionen etc. 😉.
Der momentan teuerste 5er, der M550i xdrive, kostet 83k€ Grundpreis.
Wenn man also bisher 5er überlegt hat, ist der Sprung zum Porsche schon ein großer...
ja voll günstig so n M550d/i insbesondere nach
2 bis 2.5 jahren 😛
ne mal paß bei seite ... der 5er ist echt top ...konfiguriert
mal nen 1er mit mittelmäßigem motor und guter ausstattung
das ist dich kein verhältnis mehr zu den größeren.
was kann den nun der porsche was der kommende 530e ?
nicht kann ? ( seitens motor)
Zitat:
@Mann-am-Steuer schrieb am 5. März 2017 um 17:42:44 Uhr:
Zitat:
@Janet2 schrieb am 4. März 2017 um 21:48:03 Uhr:
Finde ich auch, aber ob alle Nicht BMW Fans überhaupt merken, das das ein komplett neues Auto ist ?Ehrlich, das scheint sich bei mir auch zum Showstopper zu entwickeln. Meine bessere Hälfte fragt warum ich gut 100T Euro ausgeben will wenn das neue Auto aussieht wie das alte😕 Das konnte ich kaum entkräften. Auch habe ich letztens wieder eine Reportage über die zukünftigen Technologien gesehen und wie deutsche Hersteller hier völlig den Anschluss zu verlieren scheinen. Sie setzen weiter auf ihre Diesel und Verbrenner. Neue Technologien wie Hybride oder rein elektrisch wird nur Werbetechnisch vermarktet aber für Volumenmodelle nicht ernsthaft gepuscht. Ein Untergang alla Nokia oder des Videoverleihers Blockbuster wurde prophezeit. Beide Punkte lassen mich jetzt Richtung Porsche schielen. Der neue Panamera Hybrid könnte mir gefallen (nicht der Turbo). Ein für mich neues Design, sportliche Leistung mit 330PS Verbrenner und zusätzlich der Elektroantrieb mit 130PS als Booster oder eben zum Pendeln in rein elektrischem Modus. Ein 530e wäre mir hier zu langweilig.
Nunja, morgen habe ich mal einen 540i zum Probefahren hier. Vielleicht überzeugt er mich ja noch.
Bei mir das gleiche. Aktueller geht in rd. 6 Monaten weg und so allmählich sollte die Auswahl stehen. Pseudoneuer 5er kommt keinesfalls in Frage, setze mich nicht in einen Optik-Oldtimer. Vllt nochmal den 6er, der sieht immer noch deutlich frischer und eleganter aus als der G30. P. geht nicht konform mit company car policy. Sonst bleibt noch der Tretroller meiner Tochter.
Dennoch lustig wie viele Leute, für die der g3x eh nicht in frage kommt, sich hier tummeln und vermeintlich anderen deren Freude oder Interesse vermiesen ;-)
Wenn man etwas konstruktives beitragen kann bzw. Für fragen etc zur Verfügung steht - und sich dann dennoch auch negativ äußert, ist es ja vollkommen legitim. Aber wenn man eigentlich gar nix mit dem Auto zu tun hat, es eh nicht haben will und sich auch sonst außer mit Kritik null beteiligt, der sollte sich seine Zeit doch für anderes einplanen? Aber jedem wie er mag...
Ach so ne "alternative Meinung ( Faken) " ist doch ok 😁
Möcht nicht wissen wieviele Studenten sich n kl. Obolus verdienen ....
Du glaubst doch hoffentlich nicht mehr an jungfreuliche
Befruchtung und deratige Dinge ....
Übrigens .... bald kommt wieder Osterhasi 😁