Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Hört sich an, als ob BMW nur den Drehmomentverlauf geändert aber die Automatik darauf nicht angepasst hätte. Kommt wahrscheinlich als Update - irgendwann.

Zitat:

@rogerm schrieb am 5. April 2019 um 14:04:40 Uhr:


@Jazz84
Geht das alles auf Garantie?
Wann war die 1. Inv. und wieviel km hast du auf dem Tacho?

Ich melde mich heute doch nochmal zu Wort.
Ging jetzt schneller als gedacht und ich habe mein Fahrzeug heute noch abholen können.

Am Mittwoch wurde eine Achsvermessung durchgeführt welche als Ergebnis hatte das mein Fahrzeug außerhalb der Toleranzen lag.

Es wurde von Donnerstag auf Freitag nach Rücksprache mit München die Vorderachse entspannt.
Heist, Fahrzeug stande auf der Bühne mit ausgehobenen Rädern. Sämtliche relevanten Schrauben an der Vorderachse wurden gelöst und das Fahrzeug hat so die Nacht verbracht.
Am Freitag, also heute, wurden die Schrauben wieder befestigt und zum Teil ersetzt. Es dürfen wohl einige Schrauben nur einmalig verwendet werden.
Danach erneut Achsvermessung und Justage.
Probefahrt durch den Meister mit positiven Feedback.

Auf der Rückfahrt vom 🙂 zu mir (30km Autobahn) habe ich meinen Dicken dann mal bewusst rangenommen (240km/h auf freier Bahn). Habe ich sonst eigentlich nie gemacht da ich ja um mein Problem mit dem Geradeauslauf wusste und es einfach nicht schön zu fahren war.
Fahrzeug befindet sich noch auf den Winterrädern.

Ergebnis: Gefühlt liegt er jetzt deutlich ruhiger in den Kurven. Es reicht ein Lenkeinschlag für gleichmäßig verlaufende Kurven. Kaum noch Korrekturen wie vorher nötig.

Abschließend kann ich natürlich erst 100%ig sicher sein das alles passt wenn denn mal wieder Wind ist.
Sobald es wieder windig ist werde ich garantiert der 1. auf der Bahn sein und das testen und dann natürlich anschließen berichten.

Kleine Randnotiz noch für unsere ungläubigen Mitforisten die das ja immer abgetan haben als könne man nicht fahren und das wäre alles nur Humbug.
Ich war zumindest bei meinen 🙂 nicht der 1. mit dem Problem und wurde auch entsprechend ernst genommen.

Ich kann also nur Jeden raten der dieses Problem hat, dran und vor allem hartnäckig bleiben.
Zur Not eben den Händler wechseln.

In diesem Sinne, wünsche ich Allen ein schönes Wochenende

Add. Sämtliche Arbeiten gingen natürlich auf Garantie

Super, das hört sich gut an.
Welcher km-Stand hat der BMW und wann war die 1. Inv?

Zitat:

@rogerm schrieb am 5. April 2019 um 17:57:47 Uhr:


Super, das hört sich gut an.
Welcher km-Stand hat der BMW und wann war die 1. Inv?

km jetzt 26.000
1. inv?

Ähnliche Themen

1. Inverkehrssetzung

Zitat:

@rogerm schrieb am 5. April 2019 um 18:03:08 Uhr:


1. Inverkehrssetzung

Fahrzeug ist aus 02/18 und ab da bestand auch das Problem.

Danke

Hier mein neues Lenkrad. Der Wagen 10Monate alt. 36600km

Asset.HEIC.jpg

I

Zitat:

@solacco schrieb am 5. April 2019 um 15:25:26 Uhr:


Ich möchte jetzt auch mal nach 4 Wochen G30 etwas zum Thema beitragen.

Zunächst sei erwähnt, dass ich seit 1992 BMW Fahrzeuge bewege allerdings mit mehr und auch weniger Begeisterung. Hört sich jetzt erst mal komisch an, oder? Nee, geht sicher allen so die jahrelang Markentreue gelebt haben. Jetzt kam allerdings, für mich, etwas unerfreulich Neues hinzu. Im vergangenen Jahr habe ich ab Frühsommer mehrere 5er Modelle zur Probe gefahren, was zum Teil schon schwierig war. Keine Fahrzeuge in der gewünschten Motorisierung vorhanden!! Ob Touring oder Limo war mir egal Hauptsache Motor und Ausstattung war wichtig. Also schleppte sich das Ganze bis November hin. Alle gefahrenen Modelle waren etliche Monate alt, spiegelten also nicht das von mir letztendlich ende November bestellt Fahrzeug wieder. Diesen Umstand kenn ich von früher, aber dass das solche krassen Unterschiede zu meinen jetzigen Fahrzeug mit sich bringt, hätte ich im November 2018 nicht für möglich gehalten.

Ich fang mal an:

530d aus ersten Halbjahr 2018 zur Probe gefahren. Das Fahrzeug fuhr vom Motor und Getriebe wie ich es von F10 her kannte. Ein bisschen mehr Wumms wegen mehr Drehmoment; Getriebe wie immer alles gut.
Inzwischen wurde der Drehmomentverlauf aber um 500 U/min erhöht, also max. erst bei 2000 U/min statt 1500. Das hat aus meiner Sicht eklatante Auswirkungen auf die gesamte Charakteristik des Antriebs. Wenn so ein "Verführer" so gefahren wäre, dann hätte ich die Karre nie im Leben bestellt. Egal ob der Neue jetzt einen knappen Liter weniger verbraucht, warum auch immer, ist mir schnuppe. Ich muss jetzt noch 35 Monate mit dem scheiß Motor und dem völlig bekloppten ZF Getriebe leben. Ach ja das Getriebe!!! Das hat man im Zuge der tollen Verbesserungen auch gleich noch mit verschlimmbessert. Eigentlich kann es sich kaum noch entscheiden in welchem Gang es denn die Fuhre bewegen möchte. Und ja, ich weiß, ich habe in einem anderen Beitrag behauptet die Karre fährt immer im 2. Gang an..., ist falsch. Das war früher mal so, jetzt im ersten und deshalb haben wir auch alle soviel Freude!!! dran.

Multimedia, eigentlich will ich gar nicht drüber reden. Wer hat sich diesen Mühl aus dem Hirn gedrückt? Ging doch alles super früher mit dem NaviProf. Ich komme nicht zurecht mit dem Teil was das Abspielen von Inhalten auf USB oder HDD angeht.
Die Sportsitze sind eine Katastrophe, zu hart zu eng und die elektrische Sitzverstellung taugt auch nix mehr. Meine Schalter haken und klemmen. Ich muss immer erst an Selbigen rumwackeln damit sie wieder in der anderen Richtung funktionieren.

Individuelle Einstellungen vom digitalen Cockpit vergisst der Dicke gerne. Beispiel Uhr. Digital ist eingestellt aber ER will auch schon mal die Analoge haben. Ich möchte gerne die Verbrauchsanzeige dauerhaft haben, aber nein der Kilometerzähler ist das was ER möchte. Die Lenkradeinstellung ist auch nicht von Dauer.

Ja und jetzt bin ich knapp 700km gefahren und muss sagen, dass das Geknarze und Knistern beginnt. Im Dach, an den Türen, in der Mittelkonsole.

Den Rest spare ich mir jetzt. Meine größte Enttäuschung ist der geänderte Antrieb, dafür hätte ich keinen Diesel gebraucht und mir lieber eine 540i gegönnt.

Gruß solacco

Ich habe meinen neuen G30 530d jetzt einen Monat mit ca 1.900 km. Habe mit high speed winterreifen mehrmals bis 230km/240km auf Autobahn laufen lassen. Ansonsten viel Stadtverkehr in der Grosstadt. Habe auch sofort Reifendruck auf 2.5/2.6 vorne und 2.8 bar hinten erhoeht. Muss sagen nichts knarrt und alles perfekt. In Vergleich zu meinigen vorherigen 2 F11 ein weiterer Sprung nach vorne. Im Vergleich zum neuen Audi A6 und MB E class schon fuer mich best in class. Fotos in meinem Profil. Bis extrem zufrieden.

Zitat:

@solacco schrieb am 5. April 2019 um 15:25:26 Uhr:


Multimedia, eigentlich will ich gar nicht drüber reden. Wer hat sich diesen Mühl aus dem Hirn gedrückt? Ging doch alles super früher mit dem NaviProf. Ich komme nicht zurecht mit dem Teil was das Abspielen von Inhalten auf USB oder HDD angeht.

Womit genau hast du da Probleme?

Denn in der Beziehung hat sich zw. F10 und G30 eigentlich nix geändert. Zumindest bei meinem nicht, und ich hab nun schon das dritte Mal komplett neue Software bekommen (das letzte Mal vor ca. 6 Wochen).

die Bedienung schon. Im F1x LCI war das m.E. auf dem Zenit. Im G3x ist es leider umständlicher geworden.

G30 aus April 2017 und wohl mit einer der Ersten in diesem Thread. Mich haben sie nach 30 Jahren BMW mit diesem Modell (dieser Karre) verloren. Einzig Motor und Getriebe waren noch „Freude am Fahren“. Aber jetzt hat auch die Konkurrenz einen Reihensechser mit 286 PS. Somit ist auch dieser Vorteil für den Propeller obsolet.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Motorradsparte unangetastet bleibt..l

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 5. April 2019 um 21:22:54 Uhr:


die Bedienung schon. Im F1x LCI war das m.E. auf dem Zenit. Im G3x ist es leider umständlicher geworden.

Im F10 habe ich zur Medienauswahl auf "Media" geklickt, und dann ausgewählt ob Radio, Festplatte, Stream oder Stick.

Und im G31 ist das noch immer ganz genau so.

Im F10 hast Du den Klang wie eingestellt? Wie läuft es im G30? Wie oft muss man jeweils im
Idrive drücken? Im F10 sucht man Sonderziele im Navi wie? Und wie ist es im G30? Im F10 erfolgt die Stauumfahrung wie? Im G30 wie? Im F10 erfolgen Änderungen Fahrerlebnisschalter blind per Tastendruck. Wie geht es im G30(?) ... ein fast schon dramatischer Unterschied bei Nachtfahrt. Keine Frage, es gibt einige logische u. bessere Entwicklungen im G3x (Taste Night Vision besser erreichbar, geniale 3 Scheibenwaschdüsen usw); es gibt jedoch auch einige Entwicklungen bei denen es m.E. nicht besser wurde.

Viele Menüs sind mittlerweile einfach eine Ebene tiefer.
Früher drückte ich Media und habe dann das Usb Gerät ausgewählt.
Jetzt drück ich Media Media und wähle dann das Usb Gerät aus.
In diesem Beispiel immer von der Navikarte kommend 😉
Neue Funktionen wie z.B Sitzheizung-/Kühlung und Lenkradheizung ab/unter einer gewissen Temperatur sind halt schon ziemlich lässig :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen