Der G30 RummÀkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der AufzÀhlung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b RĂ€ndelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- VerarbeitungsqualitÀt Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " fĂŒr WĂ€hlhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) DĂŒsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach MĂŒnzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was KlappergerĂ€usche anbelangt.
5846 Antworten
Ist doch ganz klar đ. Es ist eine Rechtskurve, bei Nutzung der Kurven inneren Strasse ist der Weg kĂŒrzer. Beides sind AB, also gleichwertig, also ist der Weg nicht nur kĂŒrzer, schneller sondern auch effizienter.
ItÂŽs not a bug, itÂŽs a feature.
Programmiertechnik vom Feinsten, war wahrscheinlich "outgesourct" đ
Zitat:
@Rap_superstar schrieb am 4. April 2019 um 20:39:51 Uhr:
Wie bekommt man diese 3D Ansicht? Habe bei den Kartenausrichtungen nichts derartiges gefunden.GrĂŒĂe
Kannst auch einfach "Perspektivisch" bei der Spracheingabe sagen.
Kann es sein, dass der Standard-SchlĂŒssel unglaublich druckempfindlich ist?
StĂ€ndig komm ich nach draussen morgens, nachdem ich mir leicht gebĂŒckt zb die Schuhe zugebunden habe, SchlĂŒssel in der Jeans, und entweder steht der Kofferraumdeckel offen, die Heckscheibe oder alle Fenster sind unten.
Das ist mir am Seat nie passiert... oder spielt mir die Elektronik hier Streiche...
Die Schluessel sind so empfindlich, haben eine enorme Reichweite. Habe meinen deshalb immer in der Innentasche in einer der Jacken.
Ăhnliche Themen
Zitat:
@dgi013 schrieb am 4. April 2019 um 22:02:57 Uhr:
Ist doch ganz klar đ. Es ist eine Rechtskurve, bei Nutzung der Kurven inneren Strasse ist der Weg kĂŒrzer. Beides sind AB, also gleichwertig, also ist der Weg nicht nur kĂŒrzer, schneller sondern auch effizienter.ItÂŽs not a bug, itÂŽs a feature.
Programmiertechnik vom Feinsten, war wahrscheinlich "outgesourct" đ
Danke.Ich habe schön gelacht.
Zitat:
@Kermit1981 schrieb am 4. April 2019 um 11:32:24 Uhr:
Zitat:
@Reason330d schrieb am 4. April 2019 um 11:23:12 Uhr:
Sieht bei mir auch so aus, war aber von Anfang an so...
OK? War bei mir am Anfang nicht so... Man wollte mir erst weismachen, es lĂ€ge an den Heizspulen... Als ich dann nach dem nicht vorhandenen Knopf fragte, ruderte man wieder zurĂŒck...
Werde morgen mal ein Foto vom neuen Lenkrad schicken
Lustig mit welchen Ausreden die HĂ€ndler immer kommen.Bei einem neuen Auto darf dass nicht sein.Bei einem Premium Auto auch nach 100tkm nicht.Wo ist dann der Unterschied zum Lada.Der weiĂ das er fĂŒr 10995 Euro ned viel erwarten darf.
Aber hier bei BMW. đ
Einmal abschlieĂend das Thema Leisten: Habâ jetzt fĂŒr mich mitgeschrieben - das Knarzen ist v. A. bei den normalen schwarz hochglanz ein Problem. Bei anderen teilweise mit Ambiente. Es hat sich aber niemand gefunden, der mit Alu-Leisten ein Knarzproblem hat. Ergo: Ich nehm die Aluâs (imho auch das beste Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis) - Pianolack ist am schönsten, differenziert sich aber optisch nicht von den schwarz hochglanz... daher irgendwie komisch fĂŒr die gleiche Optik happig mehr zu bezahlen. Die Holzleisten sind schick - aber nicht mein Ding. DANKE
Zitat:
@Sullivan1983 schrieb am 5. April 2019 um 07:31:23 Uhr:
Einmal abschlieĂend das Thema Leisten: Habâ jetzt fĂŒr mich mitgeschrieben - das Knarzen ist v. A. bei den normalen schwarz hochglanz ein Problem. Bei anderen teilweise mit Ambiente. Es hat sich aber niemand gefunden, der mit Alu-Leisten ein Knarzproblem hat. Ergo: Ich nehm die Aluâs (imho auch das beste Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis) - Pianolack ist am schönsten, differenziert sich aber optisch nicht von den schwarz hochglanz... daher irgendwie komisch fĂŒr die gleiche Optik happig mehr zu bezahlen. Die Holzleisten sind schick - aber nicht mein Ding. DANKE
Habe Alu Feinschliff und Ambiente und muss leider melden, dass es bei meinem G31 auch knistert bzw. leicht knacken kann. Ist nicht so schlimm, da nur bei Temperaturwechsel also stark heizen oder kĂŒhlen. Ist auch beim đ schonmal dran gearbeitet worden.
Ich bin da nicht genervt, aber nichts ist es nicht đ.
Ich habe mal gelesen, dass es die Befestigung an den TĂŒrpappen ist, die knarzt. Von daher leistentypunabhĂ€ngig. Vielleicht mal was WD40 versuchen dahinter zu sprĂŒhen đ
Zitat:
@h123o schrieb am 5. April 2019 um 09:05:56 Uhr:
Ich habe mal gelesen, dass es die Befestigung an den TĂŒrpappen ist, die knarzt. Von daher leistentypunabhĂ€ngig. Vielleicht mal was WD40 versuchen dahinter zu sprĂŒhen đ
Und das bei einem neuen 5er BMW fĂŒr 80000 âŹ
Hallo liebe Foristen,
ich melde mich nochmal zurĂŒck mit meinen Problem des Geradeauslaufes.
Eigentlich sollte ich mein Fahrzeug am Donnerstag zurĂŒck bekommen.
Aktuell steht er jedoch noch immer beim đ und wird dort auch ĂŒbers Wochenende bleiben.
Achsvermesseung hat wohl ergeben das mein Fahrzeug nicht in der Toleranz ist. Was das jetzt genau heist und welche Werte nicht im Rahmen sind keine Ahnung. Erfrage ich dann wenn ich meinen Wagen wieder habe.
Ferner hatte ich ja den Tip von BMA gegeben und siehe da, nach RĂŒcksprache mit MĂŒnchen wird bei mir die gesamte Vorderachse gelöst, wieder verschraubt und dann vermessen.
Es bleibt also weiter spannend. @BMA , hast du deinen Wagen zurĂŒck und kannst etwas Neues berichten?
Gruà und Allen ein schönes Wochenende
@Jazz84
Geht das alles auf Garantie?
Wann war die 1. Inv. und wieviel km hast du auf dem Tacho?
Ich möchte jetzt auch mal nach 4 Wochen G30 etwas zum Thema beitragen.
ZunĂ€chst sei erwĂ€hnt, dass ich seit 1992 BMW Fahrzeuge bewege allerdings mit mehr und auch weniger Begeisterung. Hört sich jetzt erst mal komisch an, oder? Nee, geht sicher allen so die jahrelang Markentreue gelebt haben. Jetzt kam allerdings, fĂŒr mich, etwas unerfreulich Neues hinzu. Im vergangenen Jahr habe ich ab FrĂŒhsommer mehrere 5er Modelle zur Probe gefahren, was zum Teil schon schwierig war. Keine Fahrzeuge in der gewĂŒnschten Motorisierung vorhanden!! Ob Touring oder Limo war mir egal Hauptsache Motor und Ausstattung war wichtig. Also schleppte sich das Ganze bis November hin. Alle gefahrenen Modelle waren etliche Monate alt, spiegelten also nicht das von mir letztendlich ende November bestellt Fahrzeug wieder. Diesen Umstand kenn ich von frĂŒher, aber dass das solche krassen Unterschiede zu meinen jetzigen Fahrzeug mit sich bringt, hĂ€tte ich im November 2018 nicht fĂŒr möglich gehalten.
Ich fang mal an:
530d aus ersten Halbjahr 2018 zur Probe gefahren. Das Fahrzeug fuhr vom Motor und Getriebe wie ich es von F10 her kannte. Ein bisschen mehr Wumms wegen mehr Drehmoment; Getriebe wie immer alles gut.
Inzwischen wurde der Drehmomentverlauf aber um 500 U/min erhöht, also max. erst bei 2000 U/min statt 1500. Das hat aus meiner Sicht eklatante Auswirkungen auf die gesamte Charakteristik des Antriebs. Wenn so ein "VerfĂŒhrer" so gefahren wĂ€re, dann hĂ€tte ich die Karre nie im Leben bestellt. Egal ob der Neue jetzt einen knappen Liter weniger verbraucht, warum auch immer, ist mir schnuppe. Ich muss jetzt noch 35 Monate mit dem scheiĂ Motor und dem völlig bekloppten ZF Getriebe leben. Ach ja das Getriebe!!! Das hat man im Zuge der tollen Verbesserungen auch gleich noch mit verschlimmbessert. Eigentlich kann es sich kaum noch entscheiden in welchem Gang es denn die Fuhre bewegen möchte. Und ja, ich weiĂ, ich habe in einem anderen Beitrag behauptet die Karre fĂ€hrt immer im 2. Gang an..., ist falsch. Das war frĂŒher mal so, jetzt im ersten und deshalb haben wir auch alle soviel Freude!!! dran.
Multimedia, eigentlich will ich gar nicht drĂŒber reden. Wer hat sich diesen MĂŒhl aus dem Hirn gedrĂŒckt? Ging doch alles super frĂŒher mit dem NaviProf. Ich komme nicht zurecht mit dem Teil was das Abspielen von Inhalten auf USB oder HDD angeht.
Die Sportsitze sind eine Katastrophe, zu hart zu eng und die elektrische Sitzverstellung taugt auch nix mehr. Meine Schalter haken und klemmen. Ich muss immer erst an Selbigen rumwackeln damit sie wieder in der anderen Richtung funktionieren.
Individuelle Einstellungen vom digitalen Cockpit vergisst der Dicke gerne. Beispiel Uhr. Digital ist eingestellt aber ER will auch schon mal die Analoge haben. Ich möchte gerne die Verbrauchsanzeige dauerhaft haben, aber nein der KilometerzÀhler ist das was ER möchte. Die Lenkradeinstellung ist auch nicht von Dauer.
Ja und jetzt bin ich knapp 700km gefahren und muss sagen, dass das Geknarze und Knistern beginnt. Im Dach, an den TĂŒren, in der Mittelkonsole.
Den Rest spare ich mir jetzt. Meine gröĂte EnttĂ€uschung ist der geĂ€nderte Antrieb, dafĂŒr hĂ€tte ich keinen Diesel gebraucht und mir lieber eine 540i gegönnt.
GruĂ solacco