Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Das ganze PDC? Oder die leidige Notbremsfunktion?

das Auto-PDC

.jpg

Zitat:

@flosen23 schrieb am 4. Januar 2019 um 01:41:16 Uhr:


Ich kenne den neuen 3er noch nicht, aber von der F-Reihe der 3er ist der aktuelle 5er ganz erheblich weiter entfernt als vom aktuellen 7er. Egal ob Komfort, Geräuschdämmung, Ausstattungsvielfalt / -optionen, Fahrverhalten, Materialanmutung oder Raumgefühl und Platzangebot.

Designtechnisch und bezogen auf die Bedienelemente ist das auch im direkten Vergleich G2x - G3x - G1x so.

Ich mag meinen G31 (der zweite inzwischen) aber qualitativ, Haptik und Empfindung von Schaltern über Blinkhebel bis Viele andere kleine Details die wollen bei mir nicht als Premium durchgehen. Wer spart bei einem Kombi das Fach Hinten in der Mittelarmlehne ? Mein Sohn Meckert immer deswegen , weil er dort seine Spielzeuge verstaut hat . In meinen Augen ist Der G30 eine Mogelpackung und rein nur auf Profit getrimmt , das erkennt Mann überall. Übrigens viele reden hier immer von 100 Kilo leichter , ist er aber nicht , ich war auf der gleichen Waage und zwischen meinen F11 und G31 liegen gerade mal 40 Kilo und der F11 war schlechter ausgestattet. Fährt mal auf eine Waage. Mein Vater pflegte immer zu sagen "nicht alles was glänzt ist Gold“ aber ich fahr ihn gern bessere Qualität hätt ich mir trotzdem gewünscht.

Übrigens unseren 760 er haben wir vor kurzem Verkauft und eins kann ich dir sagen. Der G11 ist um Meilen entfernt vom 5er und das an allen Punkten die du oben gennant hast und da gegen wirkt der 5er 2 Klassen drunter. Versteh mich nicht falsch ich will nur sagen, der 5er ist ja kein schlechtes Auto aber so gut ist er auch nicht kurz gesagt er ist OK aber das wars auch.

Bitte lies' doch beim nächsten mal etwas genauer, was ich geschrieben habe. 😉

Dass ein Unterschied zum 7er vorhanden ist, habe ich nie bestritten.

Nochmal als Wiederholung / Verdeutlichung:
Setze dich einfach mal in einen F31, fahr damit einen Tag durch die Gegend, und steige danach wieder in einen G31. Da liegen mindestens 2 Fahrzeugklassen dazwischen, mMn sogar mehr.
Die letzten drei F31, die ich als Leihwagen hatte, haben mich glattweg schockiert.

Weiter habe ich geschrieben, dass sich das Interieurdesign von G3x und G1x stärker ähnelt als das von G3x und G2x. Wer das nicht sieht, hat ernsthafte Augenprobleme. Bilder zum direkten Vergleich habe ich unten beigefügt.
Auch gleichen sich die Bedienelemente im 5er und 7er bis auf Kleinigkeiten. Egal ob iDrive, Radio- oder Klimabedienteil.. Alles nahezu identisch bei G3x und G1x (erst recht, seit es die Galvanik-Elemente auch für den 5er gibt).
Der G2x ist bereits eine halbe Modellgeneration weiter was Design und Bedienelemente angeht.

Inwiefern dein Vergleich des V12-Benziners im 7er mit einem R6-Diesel im 5er-Kombi (den du fährst, wenn ich mich recht entsinne) hilfreich ist, ist noch einmal ein anderes Thema.
Da hat der 5er schon konzeptbedingt so viele Nachteile (Diesel, nur halb so viele Zylinder, grundsätzlich lauterer Kombi, etc.), dass sich das natürlich aufsummiert.
Nimmt man jedoch z.B. 330d F30, 530d G30 und 730d G11, so ist der Sprung vom 3er auf den 5er in den von mir genannten Punkten größer als vom 5er auf den 7er.

G11
G30
G20
Ähnliche Themen

Nimms mir nicht für übel, aber für jemanden der die genannten Modelle nicht regelmäßig fährt ist aus den von Dir eingestellten Bildern keinerlei Qualitätsunterschied abzulesen. Ich muss sogar zu meiner Schande gestehen dass ich mir sogar nicht sicher bei welches Bild nun zu welcher Modellreihe gehört, gibt einfach zu wenig Unterschiede an denen man das festmachen kann.

daher haben die Bilder ja Titel 😉

Also ich habe erkannt, welches Cockpit zu welchem Auto gehört. 7,5,3
Aber Titel der Bilder sehe ich in der Android App nicht.

Bei der iOS App kommen die Titel durch kurzes antippen der geöffneten Bilder. Dann erscheint auch der „fertig“ Button, mit dem man das Bild schließen kann...

Ich sehe sie auch.Die kleinen Unterschiede haben bei Bmw Tradition.E38 und e39 war das so und nachdem die Leute gemeckert haben bekam der e65 was ganz anderes als der e61.Mit den F Modellen wurden sie wieder sehr ähnlich.Am besten erkennt man immer den Unterschied an den Türgriffen ,dem Fach in der Mittelkonsole.So kann man beide Modelle günstig produzieren und teuer verkaufen da viele Gleichteile verbaut sind.

Zitat:

@G.P. schrieb am 5. Januar 2019 um 09:20:24 Uhr:


Also ich habe erkannt, welches Cockpit zu welchem Auto gehört. 7,5,3
Aber Titel der Bilder sehe ich in der Android App nicht.

Siehst Du, ich hätte falsch gelegen. Jetzt, wo Du es schreibst, sehe ich auch dass der 7er der linke ist, man sieht es am ehesten an den Türen. Aber ein Qualitätsmaßstab sind die Bilder immer noch nicht, muss man wohl in Natura sehen. Wobei bei mir Vergleichssitzen zwischen F20 und G30 keinen "haben wollen" Reflex ausgelöst hat.

Titel finde ich weder in der Desktop-Computer noch in der mobilen Variante

War vorgestern in der BMW Welt und habe mir dort den neuen G20 angesehen.
Wenn man nicht mal besonders genau hin sieht und an manchen stellen fühlt, stellt man fest das der einfach unter dem G3X ist.
Der 7er ist über dem G3X, also stimmt doch die Reihenfolge.
Wie viel Prozent da nun dazwischen liegen wird jeder anders sehen.

Für mich ist der G20 an manchen stellen wirklich eine Enttäuschung.
Der absolut billig wirkende Kühlergrill, der wackelnde Deckel der Ablage vor dem Schalthebel, die Tasten ohne definierten Druckpunkt um den iDrive Controller, Sportsitze die noch enger wie im G31 sind, Türen die nach Corsa klingen,.....und noch einiges anderes.

Mal davon abgesehen das ich mir, als BMW Welt Chef überlegen würde, ob es sinnvoll ist die Autos mit einem Staubwedel/Drahtbürste/was auch immer sauber zu halten.
Jedes Auto ist dort so verkratzt das man meinen könnte das sind Versuchsobjekte der Berufsschule.

Die Herangehensweise, die einzelnen Baureihen bewusst durch die Qualität von einander abgrenzen zu wollen, ist in dem Preissegment aller 3 Baureihen unangebracht. z.B. der Blinkerhebel gehört weder in einen 3er, 5er oder 7er - der ist einfach nur billig.

Eigentlich erwarte ich schon, dass der 3 an den 5er qualitativ heranreicht, nicht nur in seiner Klasse sondern auch absolut gesehen ist der 3er nun wirklich kein billiges Auto.

Komfortsitze, SoftClose und einiges andere gibt es im 3er so oder so nicht, den kürzeren Radstand kann er weder innen noch auf der Autobahn ausgleichen. Gleiches gilt für den 7er, elektr. verstellbare Einzelsitze, Langversion,...

Eher nervt mich da die Einsparpolitik von BMW wie z.B. der Wegfall diverser Staumöglichkeiten. Wieso kann ich beim G30 nichts unter dem Kofferraumboden verstauen, wieso gibt es da keine seitlichen Staufächer, Wegfall des Faches in der Mittelarmlehne, des Netzes im Beifahrerfussraum,...
Oder wenn ich mir die Bilder vom 7er ansehe, alle Schalter chrom(farben), aber die Sitzmemory dann in schwarzem Plastik. Würde ich mich, hätte ich einen 7er, fürchterlich ärgern drüber.

Finanziell kann das gar nicht viel sein was BMW da pro Auto einspart. Sie tun es halt, weil es die Masse macht und vor allem, weil kein Kunde deswegen das Auto nicht kauft.
Aber wie man an dem linken Handschuhfach im G30 sieht, meckern hilft wohl auch bei BMW. Denn mein Kenntnisstand war, der Filz dort ist dem Rotstift zum Opfer gefallen und ich war überrascht, als mein Fach doch mit Filz war.

Zitat:

@dgi013 schrieb am 5. Januar 2019 um 16:52:18 Uhr:


......der Blinkerhebel gehört weder in einen 3er, 5er oder 7er - der ist einfach nur billig.
.....
Oder wenn ich mir die Bilder vom 7er ansehe, alle Schalter chrom(farben), aber die Sitzmemory dann in schwarzem Plastik. Würde ich mich, hätte ich einen 7er, fürchterlich ärgern drüber.

1. Was willst Du denn an einem Blinkerhebel „wertiger“ machen, bzw. was ist an dem verbauten denn Deiner Meinung nach „billig“ ?

2. Wie oft benutzt man im Autoleben den Sitzmemory Taster, verglichen mit den Tastern für das ACC usw. die ständig im Blickfeld sind und bei jeder Fahrt genutzt werden ? Eher sehr selten würde ich vermuten - weshalb auch eine weniger prominente Platzierung und Materialauswahl in meinen Augen völlig in Ordnung ist.

Es entzieht sich mir nebenbei bemerkt ohnehin völlig , wie man sich über so eine Petitesse überhaupt Gedanken machen kann oder gar „fürchterlich ärgern“.

Last but not least - schau doch mal in die Preisliste und vergleiche die Startpreise der von Dir genannten Modellreihen - vielleicht kommst Du dann von alleine drauf warum es eine bewusste Abgrenzung auch über die eingesetzten Materialien gibt 😁

Genau die Frage nach dem Blinkerhebel stelle ich mir auch. Den vom A4 fand ich im direkten Vergleich zum A6 billig. Den im BMW fasse ich gerne an und die Rastung fühlt sich m.E. auch gut an, kannst du das bitte mal beschreiben vielleicht merke ich es ja dann.

Also ja, der Blinkerhebel sollte schon aus Elfenbein sein - drunter geht nicht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen