Der G30 Lobes Thread
Der G30 ist nicht perfekt u. nicht in allen Details makellos, dennoch überwiegen Lob u. Annerkennung für das 5er Nachfolger Modell.
Viele positive Dinge sind sichtbar u. spürbar, die den neuen 5er zu einer überzeugenden Verbesserung gegenüber dem Vorgänger machen. Und gleichzeitig auch in mancherlei Hinsicht vor dem direkten Wettbewerb positionieren.
Dinge, die mir gefallen:
- das Handling war immer schon gut, aber es ist nochmals besser u. die IAL zusammen mit xDrive ist technisch u. fahrdynamisch konkurrenzlos
- als letzter CarPlay anbieten, aber dann auf Anhieb besser als alle anderen (ohne Kabelgedöns u. auch noch zeitgleich anwendbar ohne daß sich BC, Infotainment u. sogar Bedieneinheiten deaktivieren (so wie bei Mercedes u. Audi) echt top
- ohne Luftfederung einen solch samtigen Komfort u. gleichzeitig der Spagat, sportl.-dynamisch zu sein, vorbildlich
- von der deutlichen Gewichtseinsparung habe ich bei den Probefahrten nichts gespürt, aber das der G30 auch ohne Carbon soviel leichter ist als der F10 u. sogar deutlich leichter als die neue E-Klasse, finde ich beeindruckend
- die Connectivity u. die vorinstallierten Apps finde ich nützlich u. zeitgemäß, besonders cool ist im G30 der individualisierbare Desktop u. die neue Preview Funktion
- vorbildlich beim BMW RTTI, dass nicht wie bei anderen Echtzeit Navis auch die Verkehrsmeldungen u. Anzeigen die Karte eindecken, die für die aktivierte Navigation völlig unerheblich sind (z.B. bei Navigation von Frankfurt nach Würzburg gibt es keine Stör-Meldungen aus Stuttgart oder Hamburg)
- die Klimabedieneinheit hat signifikant gewonnen u. gerade als 4-Zonen Version wirkt sie gegenüber dem Vorgänger jetzt echt modern u. edel
- das neue HUD ist ein Traum, größer, moderner, umfangreicher u. unerreicht in der Darstellung bei Tag u. Nacht
- die Fahrgeräusch-Ruhe ist einfach top, hörbar leiser als zuvor u. wohltuend für lange Strecken. Erst recht wenn man bedenkt, dass dieser Aufpreis freie Geräuschkomfort bei der E-Klasse €1.309,- extra kostet
- die neue 3D-Ansicht vom parkenden Auto im Display oder auf dem Smartphone ist echt spacig u. einzigartig
- beim Interieur empfinde ich das neue offenporige Fineline Cove als eine willkommene Aufwertung gegenüber den bisher nur glänzenden Zierelementen
- beim LED Fahrlicht mit Selective Beam sehe ich auch eine Verbesserung, gegenüber dem F10 (nicht signifikant aber zumindest dezent bei Leuchtweite u. der Selektierung)
- dank des neuen Display Schlüssels, braucht man gar kein Smartphone mitzuführen. Weder für die Remote Funktionen, noch für das Infotainment oder die Connectivity, finde ich vorbildlich angesichts dessen, dass anderen Hersteller immer ein Mobile Device voraussetzen
- ich finde es gut, dass man im G30 LTE hat u. dann sogar mit einer eSIM der Telekom mit der besten Netzabdeckung
- ich mag, wie gesagt die neuen Türzuziehgriffe sehr viel lieber, als die unangenehmen Gummigriffmulden beim F10/F11
- als vorbildlich sehe ich auch, dass der G30 gegenüber dem F10/F11 nochmals in der Bedienung optimiert wurde (der Prozessor, iDrive u. Voice Control wurden spürbar verbessert) u. nebenbei die umfangreichste Bedienung dank zusätzlichem Touchscreen u. Gesture Control
Beste Antwort im Thema
Der G30 ist nicht perfekt u. nicht in allen Details makellos, dennoch überwiegen Lob u. Annerkennung für das 5er Nachfolger Modell.
Viele positive Dinge sind sichtbar u. spürbar, die den neuen 5er zu einer überzeugenden Verbesserung gegenüber dem Vorgänger machen. Und gleichzeitig auch in mancherlei Hinsicht vor dem direkten Wettbewerb positionieren.
Dinge, die mir gefallen:
- das Handling war immer schon gut, aber es ist nochmals besser u. die IAL zusammen mit xDrive ist technisch u. fahrdynamisch konkurrenzlos
- als letzter CarPlay anbieten, aber dann auf Anhieb besser als alle anderen (ohne Kabelgedöns u. auch noch zeitgleich anwendbar ohne daß sich BC, Infotainment u. sogar Bedieneinheiten deaktivieren (so wie bei Mercedes u. Audi) echt top
- ohne Luftfederung einen solch samtigen Komfort u. gleichzeitig der Spagat, sportl.-dynamisch zu sein, vorbildlich
- von der deutlichen Gewichtseinsparung habe ich bei den Probefahrten nichts gespürt, aber das der G30 auch ohne Carbon soviel leichter ist als der F10 u. sogar deutlich leichter als die neue E-Klasse, finde ich beeindruckend
- die Connectivity u. die vorinstallierten Apps finde ich nützlich u. zeitgemäß, besonders cool ist im G30 der individualisierbare Desktop u. die neue Preview Funktion
- vorbildlich beim BMW RTTI, dass nicht wie bei anderen Echtzeit Navis auch die Verkehrsmeldungen u. Anzeigen die Karte eindecken, die für die aktivierte Navigation völlig unerheblich sind (z.B. bei Navigation von Frankfurt nach Würzburg gibt es keine Stör-Meldungen aus Stuttgart oder Hamburg)
- die Klimabedieneinheit hat signifikant gewonnen u. gerade als 4-Zonen Version wirkt sie gegenüber dem Vorgänger jetzt echt modern u. edel
- das neue HUD ist ein Traum, größer, moderner, umfangreicher u. unerreicht in der Darstellung bei Tag u. Nacht
- die Fahrgeräusch-Ruhe ist einfach top, hörbar leiser als zuvor u. wohltuend für lange Strecken. Erst recht wenn man bedenkt, dass dieser Aufpreis freie Geräuschkomfort bei der E-Klasse €1.309,- extra kostet
- die neue 3D-Ansicht vom parkenden Auto im Display oder auf dem Smartphone ist echt spacig u. einzigartig
- beim Interieur empfinde ich das neue offenporige Fineline Cove als eine willkommene Aufwertung gegenüber den bisher nur glänzenden Zierelementen
- beim LED Fahrlicht mit Selective Beam sehe ich auch eine Verbesserung, gegenüber dem F10 (nicht signifikant aber zumindest dezent bei Leuchtweite u. der Selektierung)
- dank des neuen Display Schlüssels, braucht man gar kein Smartphone mitzuführen. Weder für die Remote Funktionen, noch für das Infotainment oder die Connectivity, finde ich vorbildlich angesichts dessen, dass anderen Hersteller immer ein Mobile Device voraussetzen
- ich finde es gut, dass man im G30 LTE hat u. dann sogar mit einer eSIM der Telekom mit der besten Netzabdeckung
- ich mag, wie gesagt die neuen Türzuziehgriffe sehr viel lieber, als die unangenehmen Gummigriffmulden beim F10/F11
- als vorbildlich sehe ich auch, dass der G30 gegenüber dem F10/F11 nochmals in der Bedienung optimiert wurde (der Prozessor, iDrive u. Voice Control wurden spürbar verbessert) u. nebenbei die umfangreichste Bedienung dank zusätzlichem Touchscreen u. Gesture Control
575 Antworten
Also, ich will jetzt nicht das Auto mit anderen Marken vergleichen o.a., aber nach 9 Monaten kann ich nur feststellen, dass ich super zufrieden bin. Und nach über 25 Jahren mit immer drei Jahren (Leasingdauer) hatte ich so einiges an Vergleich.
Nach meiner ersten größeren Fahrt finde ich den G31 noch immer richtig gut.
In meinem 540d läuft er auf Strecke problemlos unter 7l/100km, rennt Anschlag Tacho, hat praxisnahes Gepäckvolumen, nicht nur das Gepäck hat in den Kofferraum gepaßt, auch die Golftaschen und die beiden Elektrotrolleys.
Gerade weil er so gut ist, fallen seine Fehler noch mehr auf, er hat zwei mal aus der falschen Richtung aus dem Kreisverkehr geleitet um direkt danach "Bitte Wenden" zu rufen. bei höheren Geschwindigkeiten rennt er nicht so stabil gerade aus wie mein vorheriger A6 oder die aktuelle E-Klasse meiner Frau und der Hinweis, dass bei einer Restreichweite von 50km dringend getankt werden muss weil sonst der Motor beschädigt werden kann gehört zum Blödesten, was ich je in einem Auto gesehen habe.
Dennoch, das beste Auto, das ich bisher hatte. Den 540d würde ich 1:1 wieder so bestellen.
Ich finde die separat zu öffnende Klappe super. Vollkommen unterbewertet.
Heute den langen Schlitten rückwärts bis fast an die Wand setzen müssen, um dann festzustellen, dass die Taschen im Kofferraum sind.
LG
Fast so knapp an der Wand (etwa 30cm Abstand) steht meiner in der Garage. Habe deswegen Bammel, aus Versehen vielleicht mal den Kofferraumklappen-Button auf der Fernbedienung zu drücken und diese so gegen die Wand zu knallen. Oder hat der 5er/G31 (dank Sensoren) einen Schutzmechanismus?
Ähnliche Themen
Zitat:
@PatrickM. schrieb am 1. Mai 2019 um 22:22:40 Uhr:
Heute den langen Schlitten rückwärts bis fast an die Wand setzen müssen, um dann festzustellen, dass die Taschen im Kofferraum sind.
Sehr sinnvoll ...🙄
Nein hat kein Schutzmechanismus. Nur beim Öffnen mit der Fussbewegung wird der Abstand überprüft.
Das hätte ich nicht vermutet! Ausprobieren wäre demnach nicht gut gelaufen. Schade, kann mir gut vorstellen, dass man mal im alltäglichen Ablauf und Gedanken ohne genau hinzuschauen auch mal den falschen Knopf drückt. Würde die Heckklappe (beim G31) nach dem Erstkontakt dann stoppen bzw sogar wieder schließen? Oder würde sie weiter öffnen und so neben dem Lackschaden evtl weitere Schäden anrichten? Denke dabei weniger an die Wand, sondern eher an den elektrischen Antrieb.
Bei Widerstand bleibt sie stehen.
Lob (530e):
- Navi (Sprachsteuerung, Schnelligkeit): 10/10 Punkte
- Laufruhe (vor allem auf der Autobahn): 10/10 Punkte
- Sitzkomfort hinten: 10/10 Punkte
Ich habe letztens in einer Baustelle kurz mit einem Fond-Passagier geredet und als der wegen der Vollbremsung vor uns große Augen machte, hat der ACC zum Glück schon eine Notbremsung bis zum Einschalten der Warnblinkanlage hingelegt. Das hätte ich nicht mehr geschafft! Musste ich mal loswerden! Gemeckert wird ja genug, wenn leider auch oft berechtigt.
Zitat:
@KUESMANN schrieb am 30. September 2019 um 19:45:16 Uhr:
Ich habe letztens in einer Baustelle kurz mit einem Fond-Passagier geredet und als der wegen der Vollbremsung vor uns große Augen machte, hat der ACC zum Glück schon eine Notbremsung bis zum Einschalten der Warnblinkanlage hingelegt. Das hätte ich nicht mehr geschafft! Musste ich mal loswerden! Gemeckert wird ja genug, wenn leider auch oft berechtigt.
Welche Assis waren an? Warst du mit dem Fuß aufm Gas?
Grundsätzlich gibt der 5er viel Anlass zum Lob.
Habe gestern meinen Leihwagen (X1) wieder abgegeben und meinen 5er zurückbekommen.
Der Umstieg war die reinste Wohltat!
Der 5er ist innen ganz deutlich leiser, die Automatik schaltet besser, der Wagen federt komfortabler und gleichzeitig verbindlicher. Wo der X1 schon nervig hoppelt und die Lenkung nervös ausschlägt, gleitet der 5er einfach unbeeindruckt drüber hinweg.
Die Sitze im 5er (ja, sogar die leidigen Sportsitze) sind um Klassen besser. Die Stühle im X1 sind ja eine Zumutung...
Beim Infotainment merkte man dem X1 sein Alter auch deutlich an. Er ist zwar nur eine Infotainment-Generation hinter dem 5er, aber die Unterschiede (Sprachsteuerung, Reaktionszeiten) sind doch schon eklatant.
Alles in allem hat mich dieses Erlebnis mal wieder darin bestärkt, dass ich mich doch für das richtige Auto entschieden habe.
Trotz der ganzen Scherereien..
Jetzt noch das richtige Mopped dazu...??
Ich hatte den Abstandstempomat an und natürlich den Fuß nicht auf dem Gas, denn dann überstimmt man den ja. Als ich hektisch auf die Bremse trat, hatte das Fahrzeug schon die nötige starke Bremsung eingeleitet und den Unfall vermieden.
Zitat:
@manfred180161 schrieb am 1. Oktober 2019 um 18:39:27 Uhr:
Jetzt noch das richtige Mopped dazu...??
Ne GS? Danke nein. 😉
Hatte ich schon, bin damit über 60.000km gefahren. Die KTM kickt einfach mehr, ohne wirklich schlechter zu sein.
Etwas weniger Langstrecken-Komfort, dafür viel mehr Spaß auf jeder noch so kurzen Ausfahrt.