Der Fluxkompensator
Etwas OT, aber das musste ich einfach mit euch teilen:
Ich habe ihn endlich gefunden, den Fluxkompensator 😁
link
39 Antworten
Ja Toll, ohne Einbauanleitung und E-Nummer! Mal an den TÜV gedacht?
Gruß 6Nder
Einzelabnahme 🙂
Das hydraulische Gegenstück eines Kondensators. Na toll.
Zitat:
@Robomike schrieb am 10. Oktober 2023 um 19:58:07 Uhr:
Das hydraulische Gegenstück eines Kondensators. Na toll.
habs zuerst auch nicht ganz gerafft.
die frima heißt Flux
und vertreibt halt sowas.
aber der macht ja nur bis 80%.😕
das müssen doch 1.1 gigawatt sein.😉
wieviel hektoliter sind ein raummeter brennholz?😁😁😁😁😁😁😁😁
Ist eigentlich Standard, in Einspritzanlagen und hydraulischen Servolenkungen. Zur Vermeidung von Pulsationen und Geräuschen.
Darum geht's doch nicht.
Ich kannte die Firma Flux bisher nicht und bin in der Arbeit zufällig darauf gestoßen. Dann habe ich leider feststellen müssen, dass die Firma "Flux" kein Teil führt, das "Kompensator" heißt, deshalb diese "Krücke" mit dem Pulsationsdämpfer. Dieser kam raus, bei dem Suchbegriff "kompen" oder so ähnlich und war auch der einzige Treffer.
Manche verstehen echt keinen Spaß... 😉
Traurig, aber wahr. Vermutlich aber nur rein cineastische Bildungslücken... 😉
Heutzutage muss man ja auch zum Lachen in den Keller gehen, denn alles Lustige wird verboten. Eventuell sollten wir einen Geheimbund des witzigen Wortes gründen, um den Schmalllippigen für eine Weile entfliehen zu können.
Ja es ist traurig geworden, aber einer muss das Licht dann ausmachen.
Nee, im Keller habt Ihr nix verloren, da wohne ich schon, auf der Suche nach dem Niwoh.
Ich hab' mir halt vorgestellt, wie die Empfangsdame bei Fa. Flux, als sie von Besuchern und Anrufern zum 793. Mal die Frage nach dem "Kompensator" hörte, sich ausgerechnet DIESES Teil auf den Schreibtisch legen lässt.
Meine Güte, der Film ist so alt wie mein Käfer...
OMG… :-oooo
Ja, natürlich „Zurück in die Zukunft“.
Zitat:
@Beetle1960 schrieb am 11. Oktober 2023 um 21:31:23 Uhr:
Witzigerweise habe ich den Film nie gesehen.
Nicht Dein Ernst...
Der Kumpel von meinem englischen Austauschschüler hatte den 1990 schon über 50x geschaut und konnte die Dialoge auswendig mitsprechen.