Der FL-Nachrüst Thread
Ich bin mal so frei und rufe ins leben, was sicher eh nicht zu verhindern ist...und bevor es irgendwann 10000 threads für jede einzelne nachrüstung gibt, ist es so sicher übersichtlicher.
Also hier ist das sammelbecken für eure nachrüstungen und fragen, teilenummern, preise ect.
soweit ich mitbekommen hab hat der scotty schon einiges im innenraum gemacht, das geheimnis könnte er ja hier für den anfang mal lüften 😁
mich persönlich interessieren momentan vor allem die details (schalterchen, klimabedienteil ect.)
ps:
weiss nicht obs direkt was mit dem FL zu tun hat, ich hab im vor FL innen alles led, nur die lampen unten in den türen nicht? lässt sich das ändern?
Beste Antwort im Thema
Könnt manche ihre Meinungen bezüglich Design VFL & FL nicht im Facelift-offiziell-Thread kundtun, anstatt hier alles wieder voll zu spamen... *wo ist der Kotzsmiley wenn man ihn braucht*
1803 Antworten
deswegen ja die neuen kabelbäume bitte mal lesen was ich geschrieben habe 😉
Zitat:
G5GTI G5GTI
Hallo zusammen,
habe mal ein paar fragen bei denen ihr mir helfen müsstet :-)
Bin da gerade auf ne andere idee gekommen die Rückleuchten vom FL zum laufen zu bekommen dazu bräuchte ich Hilfe 😁
Und zwar möchte ich bei mir des Keyless Go nachrüsten somit brauche ich ja eh ein neues STG und da bin ich auf die Idee gekommen mir ein neues STG vom FL zu bestellen welches Keyless unterstützt und somit müssten ja dann auch gleich die neuen Rückleuchten ohne Fehlermeldung funktionieren.
Meine Fragen wären also:
1. Hat jemand ne Teilenummer von dem neuen STG vom FL welches auch Keyless unterstützt? (welche Ausstattung wäre noch zu beachten wenn man das neue STG kauft also welche Ausstattung=?
2. Hier kann man sehen das es sogar originale Kabelbäume für die Rückleuchten zu bestellen gibt original von Audi:
http://www.ebay.de/.../250825692596?...
Frage wäre also welche Teilenummern haben diese Kabelbäume bei dem FL vom STG zu den rückleuchten?
3. Wenn ich das neue STG einbaue stimmt das das der A5 dann nicht mehr anspringt solange es nicht richtig von Audi codiert wurde? Oder funktionieren nur die ganzen Rückleuchten nicht mehr?
4. Weis jemand wo und wie die Kabelbäume zu den Rückleuchten verbaut sind und welcher Aufwand es ist diese zu tauschen?
Vielen dank schonmal 😁
ich habe mir gerade das von dir gezeigte Nachrüstset auf LED´s angeschaut.....der besagte Kabelbaum ist ohne nummer aufgeführt....
Ja auf den Bildern ist aber zu sehen das ne Teilenummer drauf steht :-) oder meinst du den gibts bei audi vieleicht nur in dem satz und nicht einzeln?
genau so ist es aber 🙂
Ähnliche Themen
hm das ist sehr schade dann muss man die originalen doch anpassen :-) hätte da noch ne frage zu der nachrüstlösung von kufatec da muss man ja noch nen kabel verlegen weis jemand für was das sein soll? die leds haben doch genau die gleichen funktionen wie die anderen auch... hat da zufälligerweise jemand mal die einbauanleitung von kufatec die er mir mal zukommen lassen kann?
Und wenn jemand noch was zu den anderen Fragen sagen könnte wäre klasse 😎
Soweit ich das in Erinnerung habe,
sind die FL Steuergeräte nicht kompatibel zum VFL.
Da sind wohl neue Funktionen dazu gekommen (LWR z.b).
Gruß Cokefreak
Moin und frohe Weihnachten
Da es ja hier schon mehrere gibt die sich das neue fl Lenkrad einbauen wollen oder eingebaut haben ist es vielleicht sinnvoll eine sammel Bestellung für das Lenkrad bzw für den Airbag zu machen oder hat jemand einen alternativ Anbieter bzw. Bekommt jemand andere Konditionen für die teile ?
Lg
Airbags kann man nicht so bestellen ... Sie können nur an gewerbetreibende mit Airbagschein bestellt werden- oder zum DIREKTEN einbau in der Werkstatt
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Hallo zusammen,habe mal ein paar fragen bei denen ihr mir helfen müsstet :-)
Bin da gerade auf ne andere idee gekommen die Rückleuchten vom FL zum laufen zu bekommen dazu bräuchte ich Hilfe 😁
Und zwar möchte ich bei mir des Keyless Go nachrüsten somit brauche ich ja eh ein neues STG und da bin ich auf die Idee gekommen mir ein neues STG vom FL zu bestellen welches Keyless unterstützt und somit müssten ja dann auch gleich die neuen Rückleuchten ohne Fehlermeldung funktionieren.
von dem Gedanken kannst Du Dich gleich verabschieden. Auch wenn am Komforstg nicht viel verändert wurde, wird eine ganz andere Parametrierung drauf sein und die kriegst Du nur online über SVM. Und da es sich um kein originalen Nachrüstsatz von Audi handelt, wirst Du diese Parametrierung für dein Auto nicht bekommen.
Das Komfortsteuergerät wird in 3 (besser 5) verschieden Modelle verbaut und jeweils ist die RL-Ansteuerung unterschiedlich. Du bräuchtest also ein gebrauchtes Komfortsteuergerät von einem A5 FL!
Ich denke bei der Kuf+++ -Lösung wird es auch mit den "alten" Komfortsteuergeräten funktionieren...
8K0 907064 EJ Zentralsteuergerät für Komfortsystem Trägerfrequenz 868 MHz ohne Punik-Button
8K0 907064 EP Zentralsteuergerät für Komfortsystem Trägerfrequenz 315 MHz ohne Panik-Button
8K0 907064 ER Zentralsteuergerät für Komfortsystem Trägerfrequenz 433,92 bis 434,42 MHz
bis bj. 06.02.2012 Preis 241,57 Euronen
viel Erfolg :-)
mfg