ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Der FFH und meine Klima

Der FFH und meine Klima

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)
Themenstarteram 11. Mai 2011 um 9:18

Guten Morgen zusammen

Ich habe vorletzte Woche meinen Mondeo in die Werkstatt gebracht. Die Klima hat nicht mehr funktioniert.

Mittwochs habe ich den Wagen hin gebracht und konnte den am Donnerstag abholen. Der Klimakompressor war defekt. Wollte doch für die Reparatur ca 600 EUR haben. Zum Glück hatte ich eine Gebrauchtwagengarantie. Habe dann nur 230 EUR bezahlt. Zum Glück.

Nun habe ich folgendes Problem. Letztens Donnerstag funktionierte die Klima wieder nicht. Habe direkt einen Termin für Freitag machen können (inkl. Leihwagen). War direkt um 07 Uhr an der Werkstatt. Der Meister kam direkt raus und sagte mir, dass er doch keinen Leihwagen für mich hätte. Ich dachte mir nicht viel dabei. OK ich warte, sagte ich zu ihm. Bin dann erstmal in die Stadt gelaufen und habe dort erstmal 6 Stunden gefrühstückt.

Ich kam dann aus der Stadt und der Meister erklärte mir, dass nur noch 550 gr vom Kältemittel vorhanden wäre. Normal wären 680 - 690 gr. Die haben es dann auch wieder aufgefüllt. Habe mal ne Frage zwischendurch. Haben die überhaupt was gemacht und ich habe dann umsonst 6 STUNDEN gewartet? Naja egal. Zurück zum Thema. Die haben dann die Klima wieder aufgefüllt. Habe dann auch noch gefragt, ob dann nicht irgendwo eine Undichtigkeit sein müsste. Innerhalb von wenigen Tagen können doch nicht 130 - 140 gr entweichen.

Der Meister meinte, dass es keine Undichtigkeit geben könnte. Die Flüssigkeit wird per Vakuum in die Anlage gefüllt. Wenn es eine Undichtigkeit geben würde, dann könnte man die Anlage nicht befüllen. Ich solle das Problem beobachten und mich dann später wieder melden.

Ich bin noch nicht einmal vom Hof gefahren. Habe die Anlage natürlich sofort ausprobiert. Nur warme Luft. Direkt den Meister wieder angesprochen und für heute nen neuen Termin gemacht.

Bin jetzt mal total gespannt was die finden. Habt ihr ähnlich Erfahrungen gemacht? Wie würdet Ihr weiter vorgehen?

Viele Grüße

Real_Nobody

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Real_Nobody

Guten Morgen

 

Bin echt gespannt auf den Anruf vom FFH. Ich kenn leider keine "Spezialfirma" Kann mir jemand einen nennen?

mal nach einem bekannt guten bosch dienst fragen. oder mal vor ort in die gelben seiten gucken. oder sowas wie den hier http://www.fahrzeug-klima.com/ zb hat mir mal sehr gut weitergeholfen.

Themenstarteram 12. Mai 2011 um 17:24

Hallo

Der Meister hat vorhin zurück gerufen. Dieses mal hat er gesagt, dass der Kondensatorlüfter nicht richtig funktioniert. Mal geht er an und mal nicht. Er meinte, dass ggf. die Elektrik fehlerhaft ist. Aber evtl auch das Lüfterrad. Er wird das morgen in Angriff nehmen.

Mal eine Frage... Wie lange braucht man eigentlich dafür? Machen die zwischendurch was anderes?

Ich habe vorhin auch mal nachgeguckt. Es wurde der Kondensator gewechselt. Das Lüfterrad ist doch mit dem Kondensator irgendwie verbunden oder? Wenn irgendwie der Fehler da liegen sollte, könnte es an der Montage des Kondensators liegen?

Themenstarteram 13. Mai 2011 um 15:30

Problem scheint gefunden zu sein.

Der Motor vom Lüfterrad ist defekt. Die haben den Strom getestet. Der ging bis zum Stecker und nicht weiter. Habe gefragt, ob das ganze vielleicht beim Einbau vom Kondensator passiert konnte. Er hat dies natürlich verneint. Habe direkt auch nachgehakt, ob ggf. ein Leck irgendwo in der Leitung sich befindet. Er hat mit einer UV-Lampe alle Teile abgeleuchtet. Kein Leck zu sehen.

Ratet mal wie teuer das ganze sein wird?

Der Lüfter kostet ca 500 EUR.

Habe aber zum Glück noch die Gebrauchtwagengarantie...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Der FFH und meine Klima