Der FF MK4 Mängel-Thread - wer hat welche Mängel/Probleme
Um mal einen Überblick zu bekommen, welche Mängel der FF M4 hat, ob es Einzelfälle oder generelle Probleme sind und um andere Thread nicht mit OT zu füllen, mach ich mal einen Thread auf, wo es nur um Probleme und Mängel beim MK4 geht.
Das wären die Mängel, die mir grad einfallen:
- Verarbeitungsprobleme: Dachhimmel, knarzende Seitenteile, Spaltmaße
- Ölservice alle paar Tausend Kilometer beim kleinen Diesel
- Der 1l Benziner hat Probleme mit Reinigungsfahrten
- Start/Stop funktioniert nicht bzw sporadisch
- Die Automatik beim Benziner hat zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang ne Gedenksekunde.
- Die Injektoren beim 2l Diesel waren/sind defekt
- Schraube Bremspedal konnte brechen
- Viele Rückleuchten haben innen einen kleinen Riss
- Störung Notruf
- inkompetent und unwillige Händler
Tbc
Ich habe/hatte folgende Probleme bisher:
- Störung Notruf, kommt nur, wenn ich sehr laut höre
- Start/Stop funktionierte ne Zeitlang nicht, jetzt problemlos
- Die Gedenksekunde der Automatik des Benziners, hab ich mich dran gewöhnt
- Schraube Bremspedal konnte brechen, wurde gefixt.
- Verarbeitungsprobleme: knarzende B-Säule aussen, höre ich nur bei offenem Fenster ohne Radio an
Beste Antwort im Thema
Offenkundig wird hier eine sachliche, auf eigenen Erfahrungen beruhende Kritik automatisch als Angriff auf die eigene Kaufentscheidung gewertet oder gar persönlich genommen. Dies nervt ganz gewaltig. Bis auf ein paar Trolle will hier keiner den MK4 oder Ford als Ganzes schlecht reden. Ein solches Forum dient dem Austausch von Informationen, Erfahrungen und Meinungen und nicht der Lobhudelei auf das Produkt. Vielleicht ist es ja sogar so, dass die Allermeisten, die hier sachliche Kritik vorbringen, so wie ich von Idee und Setting des MK4 überzeugt sind und sich gerade deshalb für dieses Fahrzeug entschieden haben, aber nicht bereit sind, allein aufgrund ihrer Entscheidung über Mängel hinwegzusehen.
Hier wird mir vorgehalten, dass auch meine Eindrücke subjektiv sind, und ich diese Eindrücke bitteschön durch Messungen und die Angabe entsprechender Daten objektivieren möge. Liebe Freunde, ungleichmäßige Spaltmaße, Risse in Heckleuchten, Knarzen, nicht passende Deckenverkleidungen, eine nicht funktionierende Start-Stopp-Automatik, Probleme mit Automatik und App etc. sind für jedermann optisch, akustisch und haptisch erfahr- und nachvollziehbar. Und noch etwas: Man sollte einem schon die Fähigkeit zubilligen, halbwegs objektive Qualitätsvergleiche mit den Produkten anderer Hersteller durchführen zu können. Dass kein Produkt frei ist von Mängeln und Unzulänglichkeiten, ist ebenso eine Binse wie der Umstand, dass sich Schwächen u.U. erst nach einer gewissen Zeit herausstellen. Umso enttäuschender ist es doch, dass sich Qualitätsmängel beim MK4 bereits nach kürzester Zeit offenbaren, wenn auch nicht bei jedem. Also: Ich gehe hier keinen persönlich an und verdamme nichts in Bausch und Bogen. Daher habe ich mich für sachliche Anmerkungen nicht zu rechtfertigen und diese auch nicht ingenieursmäßig zu belegen.
1140 Antworten
Ja schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...usche-beim-schalten-t6594962.html?...
Gib die Mühle wieder ab und Kauf dir lieber ein vernünftiges Auto.
Das ist ein Fass ohne Boden
Zitat:
@Kenji911 schrieb am 24. Juli 2020 um 10:30:09 Uhr:
Ja schau mal hier:https://www.motor-talk.de/.../...usche-beim-schalten-t6594962.html?...
Gib die Mühle wieder ab und Kauf dir lieber ein vernünftiges Auto.
Das ist ein Fass ohne Boden
So einen Nonsens habe ich noch nie gehört.
Das ist lediglich ein mechanisches Geräusch. Ist ja auch ok bei einem mechanischem Vorgang (Schalten)
Laut ist das meiner Meinung nach überhaupt nicht.
Und die Schaltung an sich ist ja bombe, also da spürt man auch keinen negativen Einfluss.
Laut ist relativ 😉
Wenn man sein Radio auf Stufe 8-10 hat und das Geräusch vernimmt ( je nach Witterung bzw Temperatur) ist es laut und nervend was einige hier bestätigen können. Ebenso die Beifahrer die Fragen ob das Auto kaputt ist
Dies Geräusch ist bei ziemlich allen vorhanden, mal mehr und mal weniger präsent und wahrscheinlich bist du einer derer bei denen es weniger präsent ist.
Ich bin z.B einer der wo es sehr präsent ist
Zitat:
@kaffeeruler schrieb am 25. Juli 2020 um 18:57:24 Uhr:
@DrehmomentDieterLaut ist relativ 😉
Wenn man sein Radio auf Stufe 8-10 hat und das Geräusch vernimmt ( je nach Witterung bzw Temperatur) ist es laut und nervend was einige hier bestätigen können. Ebenso die Beifahrer die Fragen ob das Auto kaputt ist
Dies Geräusch ist bei ziemlich allen vorhanden, mal mehr und mal weniger präsent und wahrscheinlich bist du einer derer bei denen es weniger präsent ist.
Ich bin z.B einer der wo es sehr präsent ist
Dann hatte ich wohl schon mehrfach Glück!
Fiesta ST Mk7, klacken erster und zweiten gang. Aber erträglich und auch nur manchmal. 80.000km runter, schaltung war nach wie vor absolut super!
Fiesta ST mk8 (Probefahrt) auch nur ganz leicht und auch nur ein mal gemerkt.
Normaler Mk4 focus Titanium (2 tage als Ersatzwagen) gleiches Spiel
Und beim mk4 st in meinem Besitz
Bei wechsel von gang 1 auf 2 sowie beim wechsel 3 auf 4 leichtes Geräusch
Aber auch nur manchmal....jedoch hat noch kein Beifahrer danach gefragt (Fahre auch meist mit offenen Fenstern)
Ich würde ja gern mal hören ob es bei euch wirklich lauter und anders ist oder ob ihr da einfach zu kleinlich seid
Bzw. ich zu „ignorant“ 😁
Ähnliche Themen
Selbst mein Dealer meint das meiner schon recht laut ist, andere sind leiser od stumm und wieder andere noch lauter als meiner
Wären alle gleich laut würde wohl niemand mosern oder Ford hätte schon längst gehandelt, das hierbei auch ein wenig persönliches empfinden mit einfließt ist auch klar..
Wäre ich 20 Jahre jünger oder 20 Jahre älter hätte ich es wohl nie gehört 😁
Zitat:
@DrehmomentDieter schrieb am 25. Juli 2020 um 18:44:35 Uhr:
Zitat:
@Kenji911 schrieb am 24. Juli 2020 um 10:30:09 Uhr:
Ja schau mal hier:https://www.motor-talk.de/.../...usche-beim-schalten-t6594962.html?...
Gib die Mühle wieder ab und Kauf dir lieber ein vernünftiges Auto.
Das ist ein Fass ohne BodenSo einen Nonsens habe ich noch nie gehört.
Das ist lediglich ein mechanisches Geräusch. Ist ja auch ok bei einem mechanischem Vorgang (Schalten)Laut ist das meiner Meinung nach überhaupt nicht.
Und die Schaltung an sich ist ja bombe, also da spürt man auch keinen negativen Einfluss.
Ich habe meine Werdegang mit diesem Auto hinter mir und habe ihn erfolgreich gewandelt.
Hast du dir im Forum mal die ganzen Geräusche der Betroffenen angehört? Ich glaube nicht, sonst würdest du nicht solch einen Blödsinn von dir geben. Das ist nicht normal.
Aber Hauptsache mal was dazu sagen.
Zitat:
@Kenji911 schrieb am 26. Juli 2020 um 17:00:45 Uhr:
Zitat:
@DrehmomentDieter schrieb am 25. Juli 2020 um 18:44:35 Uhr:
So einen Nonsens habe ich noch nie gehört.
Das ist lediglich ein mechanisches Geräusch. Ist ja auch ok bei einem mechanischem Vorgang (Schalten)Laut ist das meiner Meinung nach überhaupt nicht.
Und die Schaltung an sich ist ja bombe, also da spürt man auch keinen negativen Einfluss.Ich habe meine Werdegang mit diesem Auto hinter mir und habe ihn erfolgreich gewandelt.
Hast du dir im Forum mal die ganzen Geräusche der Betroffenen angehört? Ich glaube nicht, sonst würdest du nicht solch einen Blödsinn von dir geben. Das ist nicht normal.
Aber Hauptsache mal was dazu sagen.
Dann viel Spaß mit einem anderen Hersteller, da erwartet dich MINDESTENS das gleiche
Egal ob Mercedes, VW, Audi oder sonst was
Pech kann man bei jedem Hersteller haben
Glück genauso🙂 (wie bereits erwähnt , anscheinend als einziger)
Den aktuellen Focus mit einer anderen Marke hinsichtlich weniger Werkstattaufenthalte zu übertrumpfen gelingt aktuell mit fast jeder Marke so unterirdisch wie es ist, was Ford seinen Kunden anbietet. Selbst geschenkt würde ich den Focus aktuell nicht mal nehmen.
Bis auf Schachtleisten bei mir auch nix und jetzt?
Hab in letzter Zeit viel Quergelesen, gerade im Bereich BEV, MHEV, PHEV.
Durch die Bank, bei allen Herstellern irgendwas zu finden.
Und auch in anderen Bereichen sind's überwiegend die mit Problemen.
Nach knapp über einem Jahr und 12.500 Kilometern geht meiner das 5. Mal außer der Reihe in die Werkstatt. (Noch kämpfen Anwälte, deshalb so oft. Ich hätte nen anderen Weg gehen sollen. Aber kostet ja erstmal nüscht. Weder Werkstatt noch Rechtsgeschichte) Und nun?
Ich frage mich obendrein immer, was das Totschlagargument „Das ist bei anderen genauso!“ und ähnliche Vergleiche mit anderen Marken bringen soll. Ich hab nen Ford gekauft, da ist es mir Wurscht ob das Gras bei Dacia genauso welk ist und hilft mir gar nix.
Naja wir sind hier in einem Forum. Hier sind tendenziell natürlich vermehrt Leute mit Problemen
Jemand der den Focus seit 2 Jahren hat, 40.000km runter hat und absolut zufrieden ist. Der schreibt hier nix (klar gibts Ausnahmen, zb. stark Kfz begeisterte lesen Interessehalber mal mit)
Naja, das Ding ist doch, es gibt systematische Fehler. Nicht in der Häufigkeit, wie hier hin und wieder dargestellt, aber sie sind unbestreitbar vorhanden. Und irgendwelche Relativierungen in Bezug darauf helfen doch keinem weiter. Genauso sind pauschale Miesmachungen natürlich auch wenig hilfreich.
Ständig hier irgendwelche Keulen auspacken bringt niemanden weiter würde ich glatt mal behaupten.