Der FF MK4 Mängel-Thread - wer hat welche Mängel/Probleme
Um mal einen Überblick zu bekommen, welche Mängel der FF M4 hat, ob es Einzelfälle oder generelle Probleme sind und um andere Thread nicht mit OT zu füllen, mach ich mal einen Thread auf, wo es nur um Probleme und Mängel beim MK4 geht.
Das wären die Mängel, die mir grad einfallen:
- Verarbeitungsprobleme: Dachhimmel, knarzende Seitenteile, Spaltmaße
- Ölservice alle paar Tausend Kilometer beim kleinen Diesel
- Der 1l Benziner hat Probleme mit Reinigungsfahrten
- Start/Stop funktioniert nicht bzw sporadisch
- Die Automatik beim Benziner hat zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang ne Gedenksekunde.
- Die Injektoren beim 2l Diesel waren/sind defekt
- Schraube Bremspedal konnte brechen
- Viele Rückleuchten haben innen einen kleinen Riss
- Störung Notruf
- inkompetent und unwillige Händler
Tbc
Ich habe/hatte folgende Probleme bisher:
- Störung Notruf, kommt nur, wenn ich sehr laut höre
- Start/Stop funktionierte ne Zeitlang nicht, jetzt problemlos
- Die Gedenksekunde der Automatik des Benziners, hab ich mich dran gewöhnt
- Schraube Bremspedal konnte brechen, wurde gefixt.
- Verarbeitungsprobleme: knarzende B-Säule aussen, höre ich nur bei offenem Fenster ohne Radio an
Beste Antwort im Thema
Offenkundig wird hier eine sachliche, auf eigenen Erfahrungen beruhende Kritik automatisch als Angriff auf die eigene Kaufentscheidung gewertet oder gar persönlich genommen. Dies nervt ganz gewaltig. Bis auf ein paar Trolle will hier keiner den MK4 oder Ford als Ganzes schlecht reden. Ein solches Forum dient dem Austausch von Informationen, Erfahrungen und Meinungen und nicht der Lobhudelei auf das Produkt. Vielleicht ist es ja sogar so, dass die Allermeisten, die hier sachliche Kritik vorbringen, so wie ich von Idee und Setting des MK4 überzeugt sind und sich gerade deshalb für dieses Fahrzeug entschieden haben, aber nicht bereit sind, allein aufgrund ihrer Entscheidung über Mängel hinwegzusehen.
Hier wird mir vorgehalten, dass auch meine Eindrücke subjektiv sind, und ich diese Eindrücke bitteschön durch Messungen und die Angabe entsprechender Daten objektivieren möge. Liebe Freunde, ungleichmäßige Spaltmaße, Risse in Heckleuchten, Knarzen, nicht passende Deckenverkleidungen, eine nicht funktionierende Start-Stopp-Automatik, Probleme mit Automatik und App etc. sind für jedermann optisch, akustisch und haptisch erfahr- und nachvollziehbar. Und noch etwas: Man sollte einem schon die Fähigkeit zubilligen, halbwegs objektive Qualitätsvergleiche mit den Produkten anderer Hersteller durchführen zu können. Dass kein Produkt frei ist von Mängeln und Unzulänglichkeiten, ist ebenso eine Binse wie der Umstand, dass sich Schwächen u.U. erst nach einer gewissen Zeit herausstellen. Umso enttäuschender ist es doch, dass sich Qualitätsmängel beim MK4 bereits nach kürzester Zeit offenbaren, wenn auch nicht bei jedem. Also: Ich gehe hier keinen persönlich an und verdamme nichts in Bausch und Bogen. Daher habe ich mich für sachliche Anmerkungen nicht zu rechtfertigen und diese auch nicht ingenieursmäßig zu belegen.
1140 Antworten
Zitat:
@CK3 schrieb am 22. September 2019 um 20:01:24 Uhr:
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 22. September 2019 um 19:52:40 Uhr:
Dazu hätte ich ein paar Fragen! ;-)
Türe rappeln durch Soundsystem - wie hast du dieses Problem genau behoben?
milchiger Beschlag Frontscheibe - wie hast du das behoben?
Bei mir spuckt die Klima nach wie vor diesen milchigen Dunst auf die Frontscheibe, obwohl ich die Klima im Sommer sehr oft benutzt habe.Zu dem rappeln gibt es eine TSI. Die Nummer ist mir gerade abhanden gekommen. Da wird pro Tür eine Kartusche Teroson in die Tür von innen gespritzt.
Quasi wie diese Bitumenmatten vom Car Hifi Spezialisten.Den milchigen Dunst habe ich mehrmals die Woche gründlichst mit normalem Würth Scheibenreiniger und dem Streak Buster Tuch von Liquid Elements weggewischt.
Irgendwann war Ruhe. Und so ist es jetzt schon eine Weile.
Nachdem bei dir das Türerappeln mit diesen Teroson Kartuschen behoben wurde, kannst du Soundtechnisch Veränderungen feststellen? Besserer gedämpfterer Klang aus den Türen? Außer natürlich dass das Rappeln weg ist?
Sind die Türen merkbar schwerfälliger, weil muss ja auch etwas mehr Gewicht sein?
Vielen Dank!
Merkbar schwerer sind sie nicht geworden. Der Bass ist allgemein satter und die Töne klarer.
Vielen Dank!
Ist ja dann ein netter Nebeneffekt! ;-)
Die TSI würde mich interessieren
Ähnliche Themen
Zitat:
@Slush schrieb am 25. September 2019 um 23:13:13 Uhr:
Die TSI würde mich interessieren
Einfach zum Händler des Vertrauens gehen und nett nachfragen, die Info ist nicht geheim.
Ich kann aber gerne, wenn ich meinen Termin bzgl. der Türdämmung habe, nach der TSi Nummer fragen.
Leider ist mir heute ein weiteres Problem aufgefallen. HVAC funktioniert nicht richtig. Es gibt keine Klimaanlage auf der Beifahrerseite. Ich vermute, der Stellantriebsmischungsmotor, der von der Direktauswahl abhängig ist, ist fehlerhaft. Es gibt kein Problem mit der Fahrerseite. 🙁
EN: Sadly, I noticed another problem today. HVAC doesn't work properly. There is no air conditioning on the passenger side. I guess, actuator blend door motor responsible from directon selection is faulty. There is no problem with the driver side. 🙁
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 25. September 2019 um 23:16:13 Uhr:
Zitat:
@Slush schrieb am 25. September 2019 um 23:13:13 Uhr:
Die TSI würde mich interessierenEinfach zum Händler des Vertrauens gehen und nett nachfragen, die Info ist nicht geheim.
Ich kann aber gerne, wenn ich meinen Termin bzgl. der Türdämmung habe, nach der TSi Nummer fragen.
Danke. Ich will auch besser gedämmte Türen :-)
Zitat:
@Slush schrieb am 26. September 2019 um 00:15:14 Uhr:
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 25. September 2019 um 23:16:13 Uhr:
Einfach zum Händler des Vertrauens gehen und nett nachfragen, die Info ist nicht geheim.
Ich kann aber gerne, wenn ich meinen Termin bzgl. der Türdämmung habe, nach der TSi Nummer fragen.
Danke. Ich will auch besser gedämmte Türen :-)
Naja, ob du einfach so neu gedämmte Türen bekommst, wenn du vorher keine rappelnden Türen hast, das musst du schauen.
Ich kann mir vorstellen, das es einige Service-Werkstätten gibt, die sich vorher genau anschauen/hinhören, ob da Türen rappeln und dann entscheiden, ob sie da was machen. 😉
Hallo zusammen,
Ich hab ein Focus ST Line von 2018 ( B u O system)
Wenn ich die Scheibe oben und bis zu Mitte habe höre ich lautes dröhnen in der türverkleidung der ford Händler meinte das die zierleiste gegen das Fenster vibriert hat jemand das Problem auch
LG
Lautstärke 20? Da fliegt bei mir die Scheibe raus 😁
Ja bei Lautstärke 20 ist angenehm laut
Bei mir ist 6 Standard, bei nem guten Song 8 und nem sehr guten 9. 😁
Zitat:
@Slush schrieb am 25. September 2019 um 23:13:13 Uhr:
Die TSI würde mich interessieren
Schnarren in den Türen bei niederfrequenten Bässen TSI Nr 19-2214
Mir ist heute aufgefallen, dass bei meinem ST-Line im Kombiinstrument die Scheibe innen komplett verschmiert ist.
Fällt normal nicht auf, nur wenn die Sonne von hinten draufscheint ist es sehr störend.
Hat/hatte jemand das gleiche Problem?
Bei mir auch an zwei Stellen leichte Schlieren von hinten, ist mir aber bisher nur bei Lichteinfall und von der Beifahrerseite aufgefallen.
Bei dir sieht es leider echt heftig aus. :-/