Der Felgen Thread (nur Bilder)
Hallo Leute,
da ich ja auch bald neue Felgen benötige wäre es doch schön, wenn E-UP Besitzer Bilder ihrer Autos mit Felgen ihre hier einstellen. Egal ob Sommer oder Winter und die Bezeichnung mit Dimension dazu schreiben. Ich denke das interessiert hier noch mehr.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da ich ja auch bald neue Felgen benötige wäre es doch schön, wenn E-UP Besitzer Bilder ihrer Autos mit Felgen ihre hier einstellen. Egal ob Sommer oder Winter und die Bezeichnung mit Dimension dazu schreiben. Ich denke das interessiert hier noch mehr.
119 Antworten
Zitat:
@dune23 schrieb am 12. März 2021 um 18:21:46 Uhr:
Hier ist meiner mit 195/40R17
@dune23: kannst du ein Foto von schräg hinten zeigen?
Mich würde interessieren ob die Speichen weiter nach außen vorstehen als das eigentliche Felgenhorn.
Wenn die Speichen nicht vorstehen wäre die Felge auch für mich sehr interessant.
Vielen Dank, Gruß Tim.
Eilt nicht aber vielleicht kannst du auch ohne Bilder bestätigen das die Speichen nicht außen über das Felgenhorn hinaus stehen?
Hier mal ein Bild wie es sein sollte und in rot wie es hoffentlich nicht ist.
Meint ihr, es gibt irgendeine Möglichkeit die GTI-Felgen (Brands Hatch) fahren zu können? Traglast könnte wohl an der Vorderachse problematisch werden (fehlen wohl pro Felge 10 kg), ggf. könnte man aber das Auto ablasten lassen. Und der GTI hat zudem laut Bildern Radhausverbreiterungen. Hat sich schon jemand mit dem Thema beschäftigt?
Zitat:
@LeFou schrieb am 19. Februar 2022 um 09:32:14 Uhr:
Meint ihr, es gibt irgendeine Möglichkeit die GTI-Felgen (Brands Hatch) fahren zu können?
Schau mal hier
Radhausverbreiterungen hat der GTI nicht, aber eine Tieferlegung.
Zitat:
@LeFou schrieb am 19. Februar 2022 um 09:32:14 Uhr:
Meint ihr, es gibt irgendeine Möglichkeit die GTI-Felgen (Brands Hatch) fahren zu können? Traglast könnte wohl an der Vorderachse problematisch werden (fehlen wohl pro Felge 10 kg), ggf. könnte man aber das Auto ablasten lassen. Und der GTI hat zudem laut Bildern Radhausverbreiterungen. Hat sich schon jemand mit dem Thema beschäftigt?
Ja, war auch mal mein Plan. Nach langer Recherche und mehreren Gesprächen mit meinem TÜVer habe ich den Plan fallengelassen. Ablastung VA ist praktisch unmöglich, ich hatte sogar über einen Ersatz der 12V-Batterie gegen LiIon nachgedacht. Reicht alles nicht.
BORBET LV4 5.5X15 4X100 ET40 mit BRIDGESTONE 195/55 R15 89 V XL M+S WEATHER CONTROL A005 EVO.
Sehr empfehlenswerte Kombi. Die ersten Allwetterreifen, die ich überhaupt habe. Meine Vorurteile sind pulverisiert.
Gibt es eigentlich Erfahrungswerte, wie sich der Verbrauch bei 185 oder 195 Breite gegenüber der Blade-Seriengrösse (165?) verändert?
Zitat:
@Pacific03 schrieb am 31. März 2022 um 09:39:40 Uhr:
Weiß jemand ob man die Lupo3L 6E0 601 025 F auf dem E-Up fahren darf oder ob er zu schwer ist?
Morgen...!
Das sind die berühmt berüchtigten Fuchs Schmiedefelgen. Manch einer sagt auch Magnesiumfelgen dazu. Diese haben eine Traglast von 400 kg. Passt also. Die Bescheinigung erhältst du direkt bei Fuchs oder sag einfach Bescheid, ich müsste die auch noch irgendwo haben. 😉
https://www.fuchsfelge.com/de/raederuebersicht/modell/vw-lupo.html
MfG André
Zitat:
@Pacific03 schrieb am 31. März 2022 um 16:33:38 Uhr:
Danke. Bin gespannt wie sie beim up aussehen.
Morgen...!
So zumindest beim Citigo. 😉
https://img.motor-talk.de/JxqFLpRP8jR4jRCe.10.jpg
MfG André
P.S.: Noch daran denken, dass die ET38 an der Vorderachse zu gering ist und du noch Spurverbreiterungen benötigst!