Der erste Reifenkauf
Moin Moin,
ich möchte dieses Jahr mir neue Sommerreifen und Felgen kaufen.
Da dies mein erster Kauf ist, wollte ich mich mal hier rückversichern, dass ich keinen Quatsch kauf 😉
In der Zulassungsbescheinigung heißt es unter 15.1 & 15.2: 245/45 R18 96W.
Gehe ich recht in der Annahme aus, das ich ausschließlich Felgen in 18 Zoll kaufen darf und die Reifengröße 225/45 sein muss? Oder gibt es da andere Möglichkeiten, ohne die gleich den Fahrzeugschein ändern lassen zu müssen?
Das die Felgen bzgl. der Bauweise (z.B. Lochanzahl) auf das Auto passen, stelle ich sicher. RDKS plan ich auch mit ein.
Auf was muss ich noch achten? Wo könnte online & offline mal shoppen? 🙂
Grüße
44 Antworten
Vielleicht auch mal bei verschiedenen Opel Händlern fragen. Opel hat auch Aktionen, z.b. 4 für 3, die Preise sind dann doch recht günstig, da schon alles komplett ist, also Rad + Reifen + RKDS, keine Probleme wegen ABE usw.
Jetzt werden sicher einige wieder kommen, viel zu teuer usw usw., es gibt sicher immer irgendwo jemanden der so etwas günstiger verkauft. Aber wir reden hier von einem Insignia und keinem Dacia für 8.000,00 €. Ich denke mal, wer sich ein Auto für z.B. 40.000,00 € kauft und dann wegen 0,10 € meckert, dem ist nicht mehr zu helfen.
Übrigens kannst du immer selber wechseln. Du musst nach Wechsel weder den RDKS anlernen noch sonstiges. Du musst nur darauf achten das dein Nachkauf mit passenden RDKS ausgestattet ist. Ich fahr 20“ Sommer Original Bi Color von Opel und als Winter 18“ aftermarket.
Und lass dir nix von wegen Original Felgen sind besser erzählen. Original Felgen sind höchstens teuer und das war’s.
Ich lass mir das Argument ja bei Sportwägen eingehen oder Magnesiumfelgen. Aber doch nicht bei nen lumperden Insignia.
Geh auf Felgenoutlet etc. Gib deine Daten des Fahrzeug ein.
Such die Felgengröße die du fahren möchtest 18/19/20“.
Und dann siehst du welche Felgen Eintragungsfrei zu fahren sind. Oder ob Anpassungen zu machen sind.
Alternativ geh zum nächsten Reifenhändler. Viele haben auch schöne Kompletträder im Programm und lass dich dort beraten wenn du es dir online nicht zutraust.
Merken die Sensoren beim Reifentausch eigentlich automatisch ob sie vorne oder hinten montiert sind?
Sprich, wenn man über die Saison vorne mit hinten tauscht um die gleichmäßig abzufahren?
Ähnliche Themen
Den Sensoren ist es egal ob sie vorne oder hinten sind. Das Signal der RDKS reicht im Normalfall immer bis zum Empfänger in Radkasten. Den Sensoren ist es dann egal ob sie links rechts vorne oder hinten sind.
Ah okay. Heißt die Sensoren sind nicht codiert auf die Position, sondern der Empfänger. Alles klar.
Zitat:
Ah okay. Heißt die Sensoren sind nicht codiert auf die Position, sondern der Empfänger. Alles klar.
die lernen sich nach spätestens einige km selber an, wenn man von Winterrädern auf Sommerrädern wechselt, auch von Vorderachse auf Hinterachse, kein Problem.
Zitat:
@mike283 schrieb am 11. März 2022 um 11:14:44 Uhr:
Ah okay. Heißt die Sensoren sind nicht codiert auf die Position, sondern der Empfänger. Alles klar.
Korrekt. Die RDKS geben ihr Signal an den Empfänger. Dieser ist Positionscodiert. Den Sender selbst ist die Achse egal.
Zitat:
@Ryckmaster schrieb am 11. März 2022 um 10:00:55 Uhr:
Es ist ein Insignia B Grand Sport Baujahr 2017
Insignia B war mir schon klar... 😁
Mit welcher Motorisierung? Da kann es schon mal Unterschiede geben.
Einige Onlinehändler haben eine recht gute Hotline und da kannst du z. B. fragen, oder auch eine Kopie vom FZ-Schein mailen.
Der Händler ums Eck freut sich aber auch über einen Besuch / Bestellung, denn der bildet eurer Kinder aus.....
Händler verkaufen nur, ob die gefahren werden dürfen ist nicht deren Problem. Das sollte beachtet werden.
Dann hast du nen schlechten Händler. Wenn du hier zu meinen im Ort gehst schnappt der deinen Fzg. Schein und dann wird geschaut was du fahren darfst. Notfalls hilft er dir auch bei Arbeiten am Fahrzeug wenn deine Wunschfelge nicht ohne Anpassung ans Fahrzeug passt.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 11. März 2022 um 14:10:49 Uhr:
Händler verkaufen nur, ob die gefahren werden dürfen ist nicht deren Problem. Das sollte beachtet werden.
Wenn du Reifen beim Gemüsehändler kaufst, kann das sein..... 😛
Hier bei uns kauft man aber Felgen / Reifen beim Fachhändler und der sieht da schon sehr genau hin.
Fachhändler - nicht diese merkwürdige Kette mit den weißen Buchstaben auf rotem Grund. 😛 😁
Coca Cola macht Reifen? 😁😛
Vielleicht für Pit? 😛
Wie die Geiz ist geil Elite kauft beim Fachhändler?
Kann das sein?
Warum kennst du dann "merkwürdige Ketten"?