Der erste Reifenkauf
Moin Moin,
ich möchte dieses Jahr mir neue Sommerreifen und Felgen kaufen.
Da dies mein erster Kauf ist, wollte ich mich mal hier rückversichern, dass ich keinen Quatsch kauf 😉
In der Zulassungsbescheinigung heißt es unter 15.1 & 15.2: 245/45 R18 96W.
Gehe ich recht in der Annahme aus, das ich ausschließlich Felgen in 18 Zoll kaufen darf und die Reifengröße 225/45 sein muss? Oder gibt es da andere Möglichkeiten, ohne die gleich den Fahrzeugschein ändern lassen zu müssen?
Das die Felgen bzgl. der Bauweise (z.B. Lochanzahl) auf das Auto passen, stelle ich sicher. RDKS plan ich auch mit ein.
Auf was muss ich noch achten? Wo könnte online & offline mal shoppen? 🙂
Grüße
44 Antworten
Geiz ist geil? Wie kommst du darauf?
Zitat:
@-Pitt schrieb am 11. März 2022 um 17:01:55 Uhr:
Wie die Geiz ist geil Elite kauft beim Fachhändler?
Kann das sein?
Warum kennst du dann "merkwürdige Ketten"?
Du bist doch der mit den merkwürdigen Händlern die nur das Geld wollen und denen der Rest egal ist.
Aber vielleicht mal wieder btt. Der Postersteller wollte Rat zum Rad und nix anderes 🙂
Es ist eben eine Tatsache das der Händler nicht haftet wenn er das Falsche verkauft hat.
Und wie unsicher die sind habe ich erlebt, beim namhaften Fachhändler in München.
Im übrigen wenn er jetzt 245/45 R18 96W fährt darf er diese Reifen erneuern und sich auch passende Felgen dazu aussuchen.
Aber hier legst du doch deine Negative Erfahrung auf alle Händler. Ich kann Dir gegenteiliges berichten. Meiner hier hat mich schon vor 20 Jahren beim F GSI beraten. Der hat meine Kotflügel gebördelt damit genau die Felgen passen welche ich mir gewünscht hatte. Und das ist Service den ich bei einen guten Händler auch erwarte. Dafür zahle ich dann auch gerne mehr als bei ner Kette mit drei Buchstaben.
Ähnliche Themen
Willst du nicht oder kannst du nicht verstehen?
Es ist Scheißegal wie gut die Beratung, der Service ist. Wenn du mit den falschen "Schuhen" erwischt werden solltest haftet der Händler nicht Punkt
Anscheinend willst du es nicht verstehen. Wenn ich einen anständigen Händler habe trägt mein Auto keine falschen Schuhe.
Aber lassen wir das. Den deine negative Einstellung hilft hier niemanden weiter. Also entweder hast du für den Kollegen hier nen anständigen Vorschlag oder du lässt deine „geschissene“ Laune bitte außerhalb des Forum aus. Danke.
Zitat:
@Ryckmaster schrieb am 11. März 2022 um 08:55:57 Uhr:
Moin Moin,
...
Ich möchte nicht extra zum TÜV mit meinen neuen Räder müssen.
Da ich über Ebay, Ebay Kleinanzeigen und co gerade nichts passendes finde, fragte ich bei meinem Opelhändler mal nach. Die mir gefallenden Felgen kosten mit RDKS und Nabenkappe 660€ das Stück und das ist mir dann doch zu viel. Vor allem kommen da dann ja auch noch die Reifen dazu.
Hallo,
ich habe eben mal schnell in ebay-kleinanzeigen geschaut und auf Anhieb zwei 18-Zoll-Sätze für den B gefunden z.B. BiColor Felgen mit Reifen - 18 Zoll original Opel Insignia B. Natürlich weiß ich nicht, ob Bad Honnef für Dich von der Entfernung her passt (wenn ich nach dem "Moin Moin" gehe, ist es wahrscheinlich zu weit 😎 - aber es steht ja auch was von Versan möglich dabei). Und natürlich weiß ich nicht, ob Du Bi-Color willst. Aber verglichen mit dem Neupreis bei Opel (wahrscheinlich wenigstens 800 Pro Rad incl. Reifen, zusammen also gute 2500) sind 900 Euro für den ganzen Satz schon ein guter Preis. Da kann man vielleicht sogar über die fehlenden 2 mm Profil hinwegsehen.
Keine Sorge, ich bekomme keine Provision vom Verkäufer, wollte nur mal auf das Beispiel hinweisen. 😉
Zitat:
@Veria2006 schrieb am 12. März 2022 um 07:05:22 Uhr:
Neupreis bei Opel (wahrscheinlich wenigstens 800 Pro Rad incl. Reifen, zusammen also gute 2500)
Man soll um die Zeit einfach nicht versuchen, zu rechnen. 😁 Also korrigiert auf wenigstens 3200 EUR ...
Um den Postersteller zu helfen wäre es auch gut zu wissen was er sich den wünscht. 17/18/19/20“
Mehr OEM design? Etc.
Fahren kannst auch auch eintragungsfrei so viele Varianten.
Der Insignia schafft sogar 21“ problemlos. Radhaus hat genug Platz. Komfort ist halt weg :P
17 Zoll und wünschen könnte schwer werden, wenn er die 18 Zoll Bremsanlage vorne hat. Aber das Wissen wir ja hier alles nicht. Also soll er doch einfach mal selber schauen oder zum FOH fahren. Die sollten schon helfen können. Zumindest bei der Frage was geht.
Deswegen hatte ich oben ja schon gefragt. Die Bremsengröße solle auf dem Sattel stehen, ansonsten messen.
Erstaunlich, wie man da jetzt eine Wissenschaft draus macht. 🙂
Zitat:
@AndreS1985 schrieb am 11. März 2022 um 19:59:19 Uhr:
Also entweder hast du für den Kollegen hier nen anständigen Vorschlag oder du lässt deine „geschissene“ Laune bitte außerhalb des Forum aus. Danke.
Mein Vorschlag steht etwas weiter oben, lesen, dann wissen.
Zitat:
@AndreS1985 schrieb am 12. März 2022 um 10:25:12 Uhr:
Um den Postersteller zu helfen wäre es auch gut zu wissen was er sich den wünscht. 17/18/19/20“
Mehr OEM design? Etc.
Fahren kannst auch auch eintragungsfrei so viele Varianten.
Der Insignia schafft sogar 21“ problemlos. Radhaus hat genug Platz. Komfort ist halt weg :P
Du weißt aber schon, dass der Außendurchmesser der Räder immer annähernd gleich bleibt, egal ob 17, 18, 19, oder gar 20 oder 21 Zoll?
Somit ist zwischen Reifen und Kotflügel auch immer gleich viel Platz.
Ansonsten würde die Abrollumfänge nicht mehr stimmen und die Geschwindigkeitsanzeige u.a. würden totalen Unsinn anzeigen.
Ist mir bewusst. Tacho Abweichung um 10% nach oben sind übrigens erlaubt.
Und dein Radhaus braucht trotzdem erstmal Platz für 21“. Das setzt voraus das bei Serie und kleineren Felgen genug Raum vorhanden ist.
Und ich kenn nicht viele Fahrzeuge die ohne arbeiten am Radhaus von 17 bis zur 21er alles unterbekommen.
Sogar mit Fahrwerk!
Am Ende ist ne große Felge ist halt immer etwas Komfortverlust. Während die 18er nen 235/45 Gummi haben sind Sommer in 20“ nur noch 245/30. Hier ist aber trotz der 20er noch gut Komfort aufgrund des Adaptiven FW vorhanden.
Aber es spielt natürlich auch viel eigenes Empfinden mit rein
Liegt wohl eher daran das die mit 21" nicht auf Schmalspur bleiben sondern auch in die Breite gehen.......