Der E36 im Crash-Test...der totale Versager?!
Bin beim surfen auf diese Seite gestossen
http://www.euroncap.com/tests/bmw_3_series_1997/15.aspx
Sieht wohl so aus, als wäre der E36 massiv unsicher. Das Video mit dem Frontalcrash...ach du meine Güte!!! 😰
Ist der E46 da besser geworden? Bin ja fast schon am überlegen, ob der E36 weg soll, wenn ich sowas sehe. Jedem, der sein Auto zum Rennauto umbauen will, würde ich dazu dringenst abraten...
60 Antworten
wie schnell war der t3 da? - 120km/H???
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Dem kann man nur zustimmen.. Wenn man mal vergleiche anschaut.. Hab da was gefunden:
crashtest compaktklasse
Übel, wie's bei diesem roten Japaner die Dachkante verzieht! Sieht in etwa so aus wie beim Brillance...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian-A2
wie schnell war der t3 da? - 120km/H???
So wie ich rauslesen konnte 65Km/H keine ahnung ob das stimmt... Viele sagen auch er wäre überladen gewesen allerdings hebt sich hinten beim aufprall die plane und man sieht einen leeren laderaum..
Zitat:
Sieht in etwa so aus wie beim Brillance...
Na die chinesen haben aber sehr schnell nachgebessert. bei youtube gibts die neusten crashtest mit der verbesserten version, und da sieht das gar nicht mal so schlecht aus
kein Wunder, die Karre hatte ihre besten Zeiten im letzten Jahrhundert...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian-A2
wie schnell war der t3 da? - 120km/H???
Ja,der hatte 120 drauf und er war zudem noch komplett durchgerostet.
Greetz
Cap
Gibts auch nen E36 Crashtest bei dem das Versuchsfahrzeug mehr als einen Airbag hat? 😉
Grat beim Seitenaufprall dürfte das schon ne Menge ausmachen.
Ich wundere mich warum der NCAP 3er nur einen Fahrerairbag hat. Ich dachte bisher das Fahrer- & Beifahrerairbag ´97 schon serienmäßig waren und man nur für die Seitenairbags Aufpreis zahlen musste.
Gab es bei den letzten Coupés und Compacts 4 Airbags ohne Aufpreis?
Bei den Compacts gab es Seitenairbags ab 03/98 Serie und beim Rest irgendwann 97. Ich meine zwischen 05und09 1997.
Zitat:
Original geschrieben von fooki
habe ich auch gehört dass er in dieser kathegorie nen loser sein soll. aber naja man kann ja nicht alles haben 😁
Genau.
Mein Rat: einfach mal etwas defensiver fahren. Mal ein Ampelrennen auslassen, mal halb zehn morgens in Deutschland den Hammer hinlegen, die Kenwood-Anlage leiser stellen und den Sound des Reihensechsers geniessen 🙂
Dann hat man auch nicht direkt nen Totalschaden, wenn mal ein Ford vor einem bremst 😉
Gruß
Also mich hat es mal mit einer E36 Limo 3 mal überschlagen und bin unverletzt rausgekrichen! Das ist der Unterschied zwischen Labor und Alltag!
Zitat:
Original geschrieben von charly99
Also mich hat es mal mit einer E36 Limo 3 mal überschlagen und bin unverletzt rausgekrichen! Das ist der Unterschied zwischen Labor und Alltag!
Genau. Realität ist immer besser als nur die blanke Theorie.
Werde demnächst direkt mal die 5 Sterne des Golf überprüfen gehen...
Zitat:
Genau. Realität ist immer besser als nur die blanke Theorie.
Werde demnächst direkt mal die 5 Sterne des Golf überprüfen gehen...
Dies aber in allen erdenklichen Unfallsituationen ;-)
Klar kann man von einem Crashtest nach NCAP (40% frontal) oder NHTS (100% frontal) nicht auf einen Überschlag schließen. Selbst die frontalcrashs sind schon nicht untereinander Vergleichbar. den USA fangen beide Längsträger die Energie auf, im europäischen Test nur einer. -> USA Test sagt was über die güte der Rückhaltesysteme, der europäische sagt was über die Längsträger, das Lenkrad, den Fußraum und Knieaufprallzone. Selbst die Dummytechnik hat keinen unwesentlichen Einfluss auf das Testergebnis. Beim Seitenaufprall beispielsweise haben die Amis auch einen minimal höheren Angriffspunkt der Kräfte im Vergleich zum Euro-NCAP, was dazu führt, dass es für die Autohersteller ein großer Aufwand ist in beiden Märkten gut abzuschneiden (und teilweise die Autos separat für beide Märkte optimiert werden). Am besten wäre es natürlich viele Tests mit unterschiedlichen Angriffspunkten durchzuführen - aber das macht natürlich alles deutlich teurer (pro versuch mind. 1 Fahrzeug + Arbeitszeit etc... sehr Hässlich für Kleinserienhersteller)
Logisch werden die Autos auch auf die aktuellen Tests optimiert (Damals hat derE36 ja große Lorbeeren eingefahren, dass er quasi gleich-sicher sei wie sein großer Bruder der 5er.
Heisst dies, dass alle Tests doof sind? Nein, es gibt zumindest einen Vergleichswert. Wenn man dann das gleiche Fahrzeug nach mehreren Normen vergleicht kann man schon grobe Rückschlüsse auf die allgemeine Sicherheit schließen.
ps in den USA hat der E36 übrigens damals 4 von 5 Sternen bekommen
Und für den e30 gab es noch keinen Crash-Test!
Den hatte ich dafür selber hinter mich gebracht als mir ein großer Fiat auf der Vorfahrtstraße mit meinem e30 ohne Airbags die Vorfahrt genommen hatte.
Da war ich dem so mit 70 bis 80 kmh ungebremst voll in die Seite geprallt so das der Fiat sich komplett um die eigene Achse gedreht hatte und bestimmt noch 5 Meter gerutscht war, zum Glück war dort der Beifahrerplatz unbesetzt gewesen.
Ergebniss, zwei Autos totalschaden und ich ohne einen einzigen kratzer oder sonstige Verletzungen.
Gruß
SK
@Saarkater:
Gibt's Fotos vom E30? Würd mich mal interessieren, wie der nach DEM Aufprall aussah.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
@Saarkater:
Gibt's Fotos vom E30? Würd mich mal interessieren, wie der nach DEM Aufprall aussah.
Hallo Gerry,
habe leider keinen Scanner um die Bilder beider Autos einzustellen, hatte damals noch Analoge Bilder gemacht.
Also den Fiat, es war ein großer 4Türer, Modell??? hatte es ganz böse erwischt.
Der war richtig krumm gewesen wie eine Banane und es war kein Glas mehr heil geblieben im ganzen Wagen.
Der e30 war vorne nur ein wenig eingedrückt und hatte leichte knicke überall und war natürlich total verzogen, aber innen war überhaupt nichts passiert.
Der Fiat war schnell hinter einem LKW abgebogen und hatte mich durch diesen wohl komplett übersehen und ich hatte nur noch ganz kurz Zeit auf die Bremse zu latschen, was im feuchten Dezember eh nichts mehr bewirkt hatte und mich mit ausgestreckten Armen am Lenkrad festzukrallen bevor es gewaltig krachte.
Gruß
SK