Der E36 Farben-Thread (Lack- und Polsterfarben)

BMW 3er E36

Da immer wieder mal Fragen zu BMW Außen- und Polsterfragen kamen und sich manche nur in Nuancen unterscheiden, hier mal ein Farben-Thread für den E36. Hier sollen alle BMW Lack- und Polsterfarben für den E36 in Bildern erfasst werden. Ich mache den Anfang mit:

1. Diamantschwarz-Metallic (181) - bestellbar für den E36 von 1990 - 1994.

Diamantschwarz_E36_Fahrzeug
Diamantschwarz_E36_Detail
Beste Antwort im Thema

Dann setze ich einen drauf:

Barbadosgrün Metallic mit BiColor Leder Schwarz/Barbadosgrün - war eine Individualbestellung Ende 1993.

Auf den Bildern mit den Winterfelgen.

t.

Cabrio1
Cabrio2
Cabrio3
129 weitere Antworten
129 Antworten

Danke, BMW_Classic! 🙂

Weiter gehts mit Uni-Farben, die heute kaum bis gar nicht mehr zu sehen sind. Dementsprechend schwer gestaltet sich die Suche nach Bildmaterial.

26. Vulkangrau(-Uni) (329) - bestellbar für den E36 von 1990-1994.

27. Dunkelgrün(-Uni) (289) - bestellbar für den E36 von 1990-1996.

28. Dunkelblau(-Uni) (263) - bestellbar für den E36 von 1990-1998.

29. Brilliantrot(-Uni) (306) - bestellbar für den E36 von 1990-1993.

Vulkangrau_E36_1
Vulkangrau_E36_2
Dunkelgrün_E36_1
+5

Bei einer kleinen Pfingstrunde habe ich Euch noch mal ein paar mehr Aufnahmen vom Innenraum gemacht. Im Schatten wirkt es minimal dunkler als in natura. Leider nur Handyfotos, aber man kann's ganz gut erkennen. Achtung, blau! 😎

Schöne Pfingsten!

Woow. Ist das eine original Farbe?

Ähnliche Themen

Zitat:

@retrochris schrieb am 1. Juni 2020 um 14:14:26 Uhr:


Bei einer kleinen Pfingstrunde habe ich Euch noch mal ein paar mehr Aufnahmen vom Innenraum gemacht. Im Schatten wirkt es minimal dunkler als in natura. Leider nur Handyfotos, aber man kann's ganz gut erkennen. Achtung, blau! 😎

Schöne Pfingsten!

Einfach cool und weil blau eher ein kalte Ausstrahlung hat, passen auch die Chromumrandungen super dazu, traumhaft.

Ende der 90er Jahre, als ich meinen B3 das erste Jahr hatte, war ich damals beim Freundlichen, kein Witz und habe nach einer optionalen Lederausstattung in blauschwarz nachgefragt, zum Alpinablau, jedoch nicht so passend und der Händler hatte mir dazu geraten, den Wagen original zu lassen und die Preise mit der Arbeit, wären sehr hoch gewesen. Zum Glück habe ich den Alpina gelassen, wie er damals war, bis auf ein paar Wurzelholzeinlagen, welche es bei Alpina nicht gab, die Holzfarbe von Alpina gefiel mir nicht..

Zitat:

@e36-320i schrieb am 1. Juni 2020 um 14:27:28 Uhr:


Woow. Ist das eine original Farbe?

Alles original, ab Werk über BMW Individual. Siehe Bildchen 🙂

Quelle: BMW AG, Stand 01.03.1999

@Alpina: das mit der Farbharmonie ist so eine Sache. Perfekt passend ist es wohl nur mit der passenden Außenfarbe (auch Santorinblau), alles andere scheidet die Geister. Bei meinem gab es in Verbindung mit Avusblau bei den Betrachtern auch schon mal ablehende Reaktionen - ich finde aber, das passt ganz gut. Einen Farbton außen auch innen zu treffen, ist durch die unterschiedlichen Farbwirkungen auf unterschiedlichen Materialien schon mal ziemlich schwierig. Die Käufer haben das aber eigentlich ganz gut hinbekommen und die Prospekte hatten damals ja auch "Farbempfehlungen" ausgesprochen. Schwarzer Punkt: "Farbharmonie", weißer Punkt: "machbar". Nicht passende Lack-/Lederkombinationen waren regulär und über den Prospekt ja auch nicht bestellbar. Wohl aber über Individual, da habe ich schon einige recht schräge Kombinationen gesehen...

Bei meiner heutigen kleinen Pfingstrunde bin ich, nur ein paar Straßen weiter, an einem moreagrünen E36 318i Cabriolet vorbeigefahren. Kleine Straße und daher Zeit, mal kurz anzuhalten. Absolut gepflegt und sehr schön erhalten, außen Moreagrün und innen Bicolor Schwarz/beige... 😁

Zitat:

@retrochris schrieb am 1. Juni 2020 um 18:13:20 Uhr:



Zitat:

@e36-320i schrieb am 1. Juni 2020 um 14:27:28 Uhr:


Woow. Ist das eine original Farbe?

Alles original, ab Werk über BMW Individual. Siehe Bildchen 🙂

Quelle: BMW AG, Stand 01.03.1999

Konnte man das zb. in Gelb auch wählen über individual?

Zitat:

@EMVCI schrieb am 1. Juni 2020 um 18:18:54 Uhr:



Zitat:

@retrochris schrieb am 1. Juni 2020 um 18:13:20 Uhr:


Alles original, ab Werk über BMW Individual. Siehe Bildchen 🙂

Quelle: BMW AG, Stand 01.03.1999

Konnte man das zb. in Gelb auch wählen über individual?

Mit Sicherheit. Theoretisch hättest Du mit dem Stoffbezug von Omas Dreisitzer zum Händler gehen können und sie hätten dir das angefertigt, wenn es bei BMW als optisch adäquat angesehen würde und Du die Kosten für die Sonderanfertigung/Qualitätssicherung übernommen hättest. Schwarz/gelb Bicolor gab es mit Sicherheit auch mal beim E36. Ich bin mir ganz sicher, dass BMW_Classic dazu was sagen kann 🙂

Beim E31 beispielsweise kenne ich ein paar, außen Dakargelb und innen gelb/schwarz. Einen CSI Individual findest Du in dieser Kombination grad bei Mobile...

Über Individual war alles machbar.

Die gezeigte Bicolour-Kombination war in jeder erdenklichen Fabrkombination möglich wie es auch der Prospekt oben andeutet. Voraussetzung war das entsprechende Kleingeld.

Um dem Thema Rechnung zu tragen:

30. Veilchenblau-Metallic (528) - bestellbar für den E36 nur über Individual.

kombiniert in diesem 325i Coupé mit...

31. Leder Montana/Soft Blauviolett Bicolor/? (?) Leider ist mir zu diesem Schmuckstück keine Fahrgestellnummer bekannt, sodass die Details verborgen bleiben. Man achte auf Details wie den seltenen Getränkehalter mit Münzfach in der Mittelkonsole, den Schaltknauf oder das (im E36 äußerst) seltene BMW Bavaria C Professional Radio mit HiFi-System. Diesem Radio wurde seinerzeit in der Auto-HiFi-Fachpresse (auto hifi Nr. 3/91) "Referenz der absoluten Spitzenklasse!" attestiert.

---

@retrochris

Ich bin mir nicht sicher, aber kennst du den genauen Farbton des Polsters? Es musste Bicolor Schwarz/Santorinblau sein. In Berlin habe ich mir mal ein 320i Cabriolet in Schwarz-Uni mit der gleichen Polsterung angesehen.

Veilchenblau_Metallic_E36_1
Veilchenblau_Metallic_E36_1
Veilchenblau_Metallic_E36_Detail
+4

Irres Teil, dieses veilchenblaue Coupé. Wahnsinn. Danke für's Posten!

Jawohl, meiner hat Bicolor Schwarz/Santorinblau.

Wo wir grad bei Farben sind: hat schon mal jemand einen Wagen mit "Leder meergrün" gesehen?

Ja, auch dazu habe ich etwas.

32. Meergrün-Metallic (393) - bestellbar für den E36 m. W. n. nur über Individual.

33. Leder Montana/Casual Meergrün (P7SX)

34. Mora-Metallic (359) - bestellbar für den E36 nur über Individual.

35. Leder Montana/Soft Taninrot (P8TD)

Meergrün_Metallic_E36_1
Meergrün_Metallic_E36_2
Leder_Meergrün_E36
+5

Mein ehemaliger Begleiter in der Farbe Techno - Violett - Metalic.

Zugegeben, diese Farbe hasst oder liebt man.

Screenshot_20200601-235221_Dropbox.jpg

Gefällt mir sehr gut, auch speziell mit den Felgen.

36. Technoviolett-Metallic (299) - bestellbar für den E36 von 1994 - 1999 (ergänzende Bilder).

37. Lagunengrün-Metallic (266) - bestellbar für den E36 von 1990 - 1994.

Ich denke, der Unterschied zu Bostongrün ist offensichtlich.

38. Bostongrün-Metallic (275) - bestellbar für den E36 von 1992 - 1994.

Technoviolett_E36_1
Technoviolett_E36_2
Lagunengrün_E36_1
+3

Und weiter geht es mit Lackfarben. 😉 Dürften wir ja mittlerweile fast alle haben, aber ein paar gibt es noch!

39. Cordobarot-Metallic (286) - bestellbar für den E36 von 1994 - 1996. Mit dem Facelift verschwand auch diese Lackfarbe.

40. Kaschmirbeige-Metallic (301) - von 1990 - 1994.

Cordobarot_E36_1
Cordobarot_E36_2
Cordobarot_E36_Detail
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen