Der E28-Thread!

BMW M5 E12

Es mögen doch bitte alle E28-Fahrer ihr Fahrzeug hier kurz vorstellen. Die Gemeinde scheint ja doch eher klein zu sein. Also, wer einen fährt, möge mitmachen! 🙂

Mein E28 ist ein vollkommen original belassener '85er 528i. Ohne Katalysator, ohne Servolenkung, ohne Antenne, dafür mit vielen Kratzer und Beulen... 😉 Der Kilometerstand beträgt circa 216 Tkm. Anbei zwei, drei Photos - viel Spass.

84 Antworten

hier ist meiner... 520i Bj '87 ....
besonders stolz bin ich auf die beige Lederaustattung 🙂

nähere Erklärungen sind ja nicht notwendig, ein Bild sagt schließlich mehr als tausend Worte.

ansonsten läuft er wie eine eins!

und noch ein bild vom heck..

Hallo allerseits,

tja schade, dass hier recht wenig los ist im e28 thread... gerade jetzt wo dieses Modell endlich mal einen eigenen Artikel in der aktuellen "Youngtimer" erhalten hat!!!!

Sind denn hier auch Mitglieder der e12e28 IG, oder tummelt man sich da eher nur in dem dortigen forum?

Gruss aus dem Pütt

Lusitano

Hey @ all

Ich habe mir vor 6 Monaten einen 520i zugelegt ein schönes auto muss ich sagen ...
Mein Auto hat die Farbe Delphin Metallic hat mittlerweile 168500 km auf der Uhr und Läuft und Läuft
Veränderungen habe ich bis jetzt keine Vorgenommen brauch aber ein fahrwerk was ich mir von KAW machen lasse und eventuell eine Auspuffanlage (hab aber keine ahnung von wo ich eine für das Fahrzeug her bekomm)
Sonst sind Nur die Felgen meines Autos Nicht Orginal BMW Sie sind von MSW.
hab halt die übliche Ausstattung des 520i ..Motor 2,0l 129 PS el. FH, SD Manuell, ZV, Beige Stoffsitze natürlich Euro 2 mit kat und Doppelauspuffanlage und Kaltlaufregler für Steuer vergünstigung..
ja das wars eigentlich von meiner seite Hoffe das ich vllt ideen bekomm wo ich eventuell einen Auspuff her bekomm

Mfg B2kx

Ähnliche Themen

hey,

weiß einer von Euch, wieviel E28'er es noch gibt?? Also weltweit und speziell in Deutschland?

grüße

seit Donnerstag auch Dabei

M535 BJ 86 mit 110000km

Gruss

Hallo alle zusammen, ich bräuchte mal eine Kaufberatung!! Will mir einen E28 520i mit Kat kaufen. Hab auch schon einen in Aussicht!!

BMW E28 520iKAT

Limousine, Gebrauchtfahrzeug
Kilometerstand: 260.000 km
Hubraum: 1976 cm³
Leistung: 95 kW / 129 PS
Kraftstoffart: Benzin
Anzahl Sitzplätze: 5
Anzahl der Türen: 4/5 Türen
Getriebe: Schaltgetriebe
Umweltplakette: 1 (Keine)
Erstzulassung: 8/1986
HU: 4/2009
Herstellerfarbbezeichnung: Delphingrau metallic
Ausstattung
ABS, El. Fensterheber, Leichtmetallfelgen, Metallic, Schiebedach, Servolenkung, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung
G-Kat schadstoffarm 3.Hand schöne,graue Velourausstattung wegen Platzmangel zu Verkaufen

TRX-Felgen, G-Kat(Euro1), super erhalten(hab ihn schon besichtigt), Zahnriemenwechsel bei 218.000km,
Ich weiß nicht, er ist kurz gelaufen, klappert leicht im Motorraum wenn er kalt ist! Ist das normal??
Ich hatte mal einen 316i E30, der hat auch geklappert, da waren es die Hydrostössel!!!

Das ganze für runtergehandelte 700.-€
Hab noch ein Foto beigefügt!!!!

Bitte helft mir, muss mich schnell entscheiden!!!!

Vielen Dank im vorraus!!!!!

Hallo Trippa84

Schwierig zu sagen. ein klappern kann alles sein. Den M20 begleitet eh ein leichtes Tickern der Ventile, sowie bei sehr vielen ein Sägen der Drehzahl im Leerlauf. Das Fahrzeug lässt sich auf Euro2 umrüsten mit einem Kaltstart-Regler, dann erhält er die Grüne Plakete. Wichtig sind auch die Blechteile, gerade im Schwellerbereich an den Wagenheberaufnahmen. bzw an den unteren TÜRfalzen sollte kein Rost sein. Was einem immer hilft sind di letzten 7 Stellen der fahrgestellnummer. Damit lässt sich über Internet der Auslieferungszustand feststellen, dann sieht man obs Original oder verbastelt ist (Falls es interesiert). Am besten mal bei http://www.e28-forum.de/forum/forum.php vorbeischauen. das ist die Richtige Adresse wenns um den Fünfer geht.

So und falls noch die frage ist kaufen oder nicht: Ich würd ihn aufgrund der beschreibung, des Bildes und des Preises weiter ungesehen kaufen!

moinsen

bin vor 3 wochen auf einen e28 520i mit kat gestossen.
euro 2 wurde nachgeruestet... habe also eine gruene plakete an der karre 🙂

bj 87
besitzer 2
198000km
leder vorn und hinten
heizbare sitze vorn
efenster vorn und hinten
eschiebedach
lederlenkrad
eaussenspiegel
ZV
tüvmängel sind die querlenker vorne unten und 2 rostlöcher an den schwellern links und rechts.
er hat keinen rost an der kennzeichenleuchten... auch nicht von innen. das soll ja eine normale roststelle an diesem auto sein oder?

jetzt zu dem preis den ich bezahlt habe, 400Euro... ich denke das ist ein guter preis oder?

hier noch ein kleines bildchen von dem baby:

und vllt habt ihr noch ein paar gute anregungen fuer mich...
reinhaun!

Servus!

na der ist aber schöen, vor allem so gepflegt. Mittlerweile gibt es wenige die Beulen und Kratzerfrei rumfahren... und das für €400,- da kann man neidisch sein, vor allem weil er ne gute winterausstattung hat (Sitzheizung) hat.

Die alpina-Felgen sind sehr passend, neben den Kreuzspeichen die schönsten Serienfelgen (für mich).

Mit der Roststelle an den Kennzeichenleuchte hast du recht. Hatte es dieses Problem dieses Jahr auch gehabt (Betonung liegt auf GEHABT). Aber mit Rostentfernung Rostschutzgrundierung ist das Problem schnell und einfach behoben.

der Rost an den Schwellern gestaltet sich da leider schon schwieriger. Ein schwerer Fehler ist es hier einfach ein Blech drauf zu brutzeln, ist zwar günstig und hält an die 3 Jahre,aber das problem ist davon leider nicht behoben. ganz im Gegenteil, es wird unter dem Aufgeschweisste immer schlimmer!

Aber da der Wagen in der Werkstatt aufgenommen wurde, denke ich das hinter dem Eigentümer bestimmt ein versierter Mechaniker steckt.

Wenn die Querlenker gemacht werden müssen ist es zu empfehlen die Pendelstützen mit auszutauschen (Ist im fahrgefühl ein unterschied wie Tag und Nacht) Meist sind die auch ein Grund dafür das Wackeln an der Vorderachse zwischen 80-90km/h (neben den Bremscheiben mit Unwucht)

Die suche nach dem e30 Fächerkrümmer kann eigentlich schon eingestellt werden, da er zwar an den M20 passt aber nicht an die Auspuffanlage des 5ers (ausser umschweissen) und auch im Motorraum der Bogen zu groß ist.

fahrwerk würd ich ein einfaches 50/30 Fahrwerk von ebay empfehlen. Nicht zu tief, dezent, man siehts und der fahrkomfort wird nicht so stark eingeschränkt.

Letzte Sache: Wo fährt des Schmuckstück den rum?

Gruß

hey,

hier nochmal aktuelle fotos von meinem.

greets

BILD: heck

front

innenraum

@economic

Sehr schönes Heck! Sind die Rückleuchten selbst gemacht? Wurde das Eingetragen? Habs leider nur sehr dezent, da der Rückfahrscheinwerfer schnell von weiss auf Rot wechselt...

Okay: 8,5x17" rundum aber welches Fahrwerk ist verbaut? Das würde mich mal interressieren.

Ist das ein Kamei-Frontspoiler? Jedenfalls gut kombiniert mit der schwarzen Niere.

Also Aussen find ich den jetzt vom Styling top. Das mit den Chromleisten sollte man an den Stosstangen vielleicht noch erweitern, und ein anderes Endrohr, vielleicht gibts noch ne Heckschürze für unter die Heckstossstange, aber sonsten gut.

Allerdings ist der Innenraum noch ne Baustelle... (nicht beleidigt sein. mir gehts ungefähr genauso: irgendwas ist immer!) ;-)

@spliffsen:
Dieses Schmuckstück für 400 EUR?! Ist auf der rechten Seite einer reingefahren oder wie geht das zusammen? 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen