Der E28-Thread!
Es mögen doch bitte alle E28-Fahrer ihr Fahrzeug hier kurz vorstellen. Die Gemeinde scheint ja doch eher klein zu sein. Also, wer einen fährt, möge mitmachen! 🙂
Mein E28 ist ein vollkommen original belassener '85er 528i. Ohne Katalysator, ohne Servolenkung, ohne Antenne, dafür mit vielen Kratzer und Beulen... 😉 Der Kilometerstand beträgt circa 216 Tkm. Anbei zwei, drei Photos - viel Spass.
84 Antworten
ich hatte mal nen 525e...aber ich glaub das zählt hier nicht *g*
nichtsdestotrotz....super wagen und ich heule ihm immernoch hinterher, aber die steuer hat uns geschieden und mangels stellplatz hab ich leider in den sauren apfel gebissen.
waren schon schöne autos die e28 5er der mann meiner tante hatte mal einen in rot und einen in schwarz.
gruß
rd
Ich hatte mal einen 535iA, war ein Klasse Wagen und mein erster 5er überhaupt. Mußte ihn mit 296.000 km auf der Uhr dann verkaufen (verkümmeln trifft´s eher 😁), weil zuviel auf einmal kam. Fahrwerk, Bremsen, Automatik, ... Habe aber ein halbes Jahr später erfahren, daß der Wagen in Südafrika weiter fährt. Ob´s stimmt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Würde mich aber freuen, wenn ich hier mit Euch in Erinnerungen schwelgen könnte.
Gruß, Erik.
Ähnliche Themen
ich hab nen 525e von 85, in lapisblau. ist im moment noch original, will aber ein bisschen was dran machen. andere reifen, aussenrum n bisschen was, und so. aber definitiv nur sachen die ohne aufwand wieder zum originalzustand zurückzurüsten sind. im sommer fahr ich nen 3er granada, da kann ich dann alle mühen reinstecken 😉
Salve Bienzle und natürlich an die anderen auch!
mir is des Jahr im August zufällig ein '87er 520i mit 129PS in bronzitbeige-metallic aus 1. Hand übern Weg gelaufen: mit durchgestempeltem Scheckheft und BMW-Karosserie-Check, Laufleistung grad mal 134.000 km und Zahnriemenwechsel bei 125.000 km.
Sonderausstattung hat er net viel, aber des macht nix:
- geregelten Kat ab Werk = folglich Doppelauspuff-Anlage, was ihm wahnsinnig gut steht :-) ; Euro2 möglich
- Original BMW-Kassetten Radio BAVARIA ELECTRONIC
- Original 195er BMW-Leichtmetallfelgen im TR/TD-Design ( aber mit 'normalen' Abmessungen - keine TRX-Bereifung)
Ansonsten halt Stoffsitze, Drehzahlmesser, elektrisch verstellbare Außenspiegel, was aber glaub' ich beim 520er Serie war. Das wichtigste is mit Abstand eh der Motor - schlicht ein Traum ...
Euro2-Umrüstung hab ich natürlich wegen der Steuer machen lassen.
Laufen wird das gute Stück eh nur im Sommer, aber sicher is sicher: Deswegen Hohlraumversiegelung mit Unterbodenschutz.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Sir BMW
Das wichtigste is mit Abstand eh der Motor - schlicht ein Traum ...
Ja? - Ich finde selbst den 528i, bedingt auch durch die sehr lange Übersetzung, ziemlich durchzugsschwach. Mit welchen Drehzahlen (und damit Verbrauch) fährst Du denn im Normalfall?
Zitat:
Original geschrieben von BIENZLE
Ja? - Ich finde selbst den 528i, bedingt auch durch die sehr lange Übersetzung, ziemlich durchzugsschwach. Mit welchen Drehzahlen (und damit Verbrauch) fährst Du denn im Normalfall?
Ich muß gestehen, daß ich mir den Verbrauch noch nicht ausgerechnet hab. Der Genießer schweigt und genießt :-)) Schließlich hab ich mir den 520i nicht für den normalen Alltagsbetrieb geholt ;-). Aber normalerweise bewege ich ihn zwischen 2.000 und 3.000 u/min. Beim Warmfahren dreh ich nur bis max. 2.500 u/min.
Man muß natürlich wissen, daß die Durchzugswerte heute niemand mehr hinterm Ofen vorlocken. Liegt u.a. daran, daß wenn kein 5-Gang-Sportgetriebe geordert wurde, serienmäßig nur ein 5-Gang-Schongetriebe eingebaut wurde (auch beim 528i), d.h. Höchstgeschwindigkeit wird im 4ten-Gang erreicht.
Ich meinte aber mit "das wichtigste ist eh der Motor" den typischen BMW-Sound und die Drehfreude nach ausgiebigem Warmfahren! Da braucht man kein Radio mehr :-D
Grüße
Hier mal ein paar Photos von einem meiner Träume:
http://img248.imageshack.us/my.php?image=520i001nr4.jpg
http://img61.imageshack.us/my.php?image=520i002wl0.jpg
http://img206.imageshack.us/my.php?image=520i003bz2.jpg
Grüße
Danke! 🙂 🙂
Es gibt zwei Sachen die ich mir überlege zu ändern:
- Lautsprecher durch qualitativ wertigere auszuwechseln. Selbstverständlich nur durch welche, die die gleichen Einbaumaße haben. Die alten behalte ich auch, damit ich wieder zurückrüsten kann.Weißt du vielleicht, welche Einbaumaße die haben???
- Und wenn ich ganz viel Lust hab, werd ich noch nach Nebelscheinwerfer suchen. Der Einbau is kein Problem und lässt sich wieder zurückrüsten.
Wenn's is, ich stell noch Bilder vom Innenraum rein. Des dauert aber i bissle - bis ich wieder mal eine DigiCam hab.
Grüße
E28
Moin,
ich möchte mich der E28 Gemeinde anschließen.
Habe ein E28 525i,Bj 83,78000 km auf der Uhr.
Fand den Wagen erst nur als zweite Wahl,aber die Begeisterung wächst ständig.
Am Auto habe ich nur etwas nettere Räder verbaut,tiefer und ein Auspuff geändert.In meinen Augen NOCH NICHT verbastelt.
Es kommen auch keine Potenzleisten oä. ran.
Aus Freude am Fahren
Andre´
Hier ist mein e28 5er. Es ist in 1986 520i mit vielen kleinen beulen und 170km aber er leauft und leauft.
http://i3.photobucket.com/.../P1050029.jpg
http://i3.photobucket.com/.../P1050030.jpg
http://i3.photobucket.com/.../P1050032.jpg
geplant ist viel aber was genau passiert ist noch unklar. ich tendiere richting fahrwerk, sparco sitze luft filter und triflow auspuss. was ich bekomme sind schon mal bbs felgen das steht fest und h&r federn udn neue stossdaempfer. dann wird das auto beulenfrei gemacht und lackiert aber in dem selben blau. und dann sehen wir weiter.
allerdings tendiere ich auch richtung e30 325i touring dann ein turbo...
mal sehen
Hi, ich seh' grad, dass dein 520i 'nen Werkskat hat (Identifkationsmerkmal: Doppelauspuffanlage beim 520i). Dann kannst nämlich den Kat auf Euro2 umrüsten und Steuern sparen.
Grüße