Welcher Lochkreis, ET usw. beim E28?

BMW M5 E12

Servus,

welchen Lochkreis, ET, Zollzahl usw. benötige ich für einen '87er 520i, E28?
Ich wollte einen Satz Winterräder anschaffen. Passen ggfs. die Räder von anderen Modellen? E34, E36 o.ä.?

Danke und Grüße

Totti

16 Antworten

Hallo zusammen,
bin zum ersten Mal im BMW Forum. Ich selbst fahre einen Audi, mein Schwiegervater aber einen 5er, Baujahr 1987. Jetzt zu meiner Frage. Bei dem 5er (Ich glaube E28) steht im Schein eine Reifengröße die ich vorher noch nie gesehen habe.
200/60 R390 ???

Da er neue braucht und von den 195ern weg will, habe ich im Inet nach dieser Reifengröße gesucht und nix gefunden.

Welche anderen Reifengrößen bekomme ich ohne Probleme eingetragen??
205er ?? 215er??

Danke für die Antworten
Mörtel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße 5er E28 Bj 1987' überführt.]

Beim meinem E28 sind auch die 200/60R 390 90H eingetragen, allerdings im Brief unter Ziffer 33 "Bemerkungen" als Sondereintragung.

Unter Ziffer 20 bis 23 "Größenbezeichnung der Bereifung" steht:

vorn: 175R14 88H
hinten: 175R14 88H

oder

vorn: 195/70R14 89H
hinten: 195/70R14 89H

Gruß 😉
Lars

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße 5er E28 Bj 1987' überführt.]

Die Reifen mit mm Angaben, wie du sie beschreibst, sind eine Art Komfortreifen von Michelin, auch bekannt unter TRX Reifen. Sie wurden in Lizenz ebenfalls gebaut von Dunlop und in einigen Grössen von AVON (engl. Hersteller, hat nix mit Parfüm am Hut 🙂 )
Es wurden mm Grössen eingesetzt, damit diese Reifen auf keinen Fall auf normale Felgen gezogen werden konnten. Sie benötigten eine spezielle Felgenform am Felgenhorn, damit sie beim Einfedern des Reifens weicher reagieren. Es war eine besondere Form der Karkasse.
Das Prinzip hat sich nie durchgesetzt, weil es eben spezielle Felgen benötigte. Die Reifen an sich haben ein grobes Profil bei Michelin, kosten viel und taugen nix. Sie hatten schlechte Nässeeigenschaften und hohen Verschleiss, besonders in der Mitte. Wenn man Neureifen davon sieht, fällt sofort die nach innen gewölbte Lauffläche auf, mit der man diesem Verschleiss vorbeugen wollte. Dazu kam durch das grobe Profil ein hohes Abrollgeräusch.
Die Avons waren deutlich billiger und mindestens genauso gut. Fazit: einfach Schrott. Felgen taugen nur zum Schlauchaufrollen.
Eventuiell kannst du den Wagen noch bestücken mit 205/60 r 15, aber das sind alles ungängige Grössen. Lass dir mal vom Händler anhand eines Reifenratgebers alternative Grössen ausrechnen, die im 16 Zoll Bereich liegen, da könnte 205/55 r 16 passen. ausserdem geht es beim mechanischen Tacho immer noch mitr einem Zwischengetriebe, damit kannst du jede Reifengrösse eintragen lassen und fahren, sogar mit Wechselgetriebe zum Umstecken im Winter.
Gruß
der
zp

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße 5er E28 Bj 1987' überführt.]

Reifengröße

Also bei mir wurden 220/55R390 93 H im Brief eingetragen auf Felge 165TR390 520 i Bj 85

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße 5er E28 Bj 1987' überführt.]

Ähnliche Themen

Papst sag an!

Hi Papst,
scheinst ja doch einiges zum Thema zu wissen :-)
Kannste mir mal sagen, was ein Zwischengetriebe ist?? Fahre ab demnächst auch e28 und das hört sich doch ganz interessant an.

Vielen Dank schonmal

Gruß
LL

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße 5er E28 Bj 1987' überführt.]

hi...
als winterbereifung kann du
6J/14 ET 22
oder 6,5J/14 ET 22 nehmen

lochkreis und reifengröße kann ich dir leider nicht helfen

Hallo,

soweit ich weiss haben alle BMW seit jeher einen Locjkreis von 110.

mfG Timo

Servus...

Thanx schon mal an st328 und 635CSI (mein Traumwagen neben einem 8er)...

Weiß jemand, von welchem Wagen auch die Räder passen könnten? E36? E34?

Grüße

Totti

Du kannst die 15 " vom E 34 und E 32 nehmen.

Ich meine die sind 215 oder 225 breit.

mfG Timo

Zitat:

Original geschrieben von 635CSI


Du kannst die 15 " vom E 34 und E 32 nehmen.

Ich meine die sind 215 oder 225 breit.

mfG Timo

Ah, danke. Hört sich gut an, wenn die Felge passt. Ich hatte mal einen 730i E32, ich meine der hatte sogar nur 205er Bereifung...

Kann auch sein, dass die 205 breit waren.

Weiß dass mein 87 er 635 CSI die Standartfelgen vom E32 als Ersatzrad im Kofferraum hatte.
Von Werk aus.

Und da die Bodengruppe vom E24 und E28 gleich ist und deiner auch ein 87 Modell ist wird das passen.

Gruß Timo

Zitat:

Original geschrieben von 635CSI


Hallo,

soweit ich weiss haben alle BMW seit jeher einen Locjkreis von 110.

mfG Timo

Wenn dann eher nen lochkreis von 5X120 oder 4X100 (beim E30)

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


Weiß jemand, von welchem Wagen auch die Räder passen könnten? E36? E34?

Die Räder vom E34 sollten passen, ebenso die vom E32. Sind beides 15-Zöller. Allerdings hatte mein E28 535i eine ET von 11, nicht 22.

Servus...

Das Problem ist, daß kaum Winterräder E28 zu finden sind. Deshalb wäre es wichtig zu wissen, ob andere Felgen 1 zu 1 passen...

Grüße und Danke schon mal

Totti

Deine Antwort
Ähnliche Themen