Der dritte Bremslichtschalter in 4 Jahren

Audi A6 C5/4B

Hallo,

mein erster Bremlichtschalter hat im September 2005 aufgegeben. Heute mußte schon wieder dieser Schalter gewechselt werden (sporadischer Fehler) .

Ist schon seltsam, dass dieser Schalter keine 2 Jahre hält.

Habt Ihr auch diease Erfahrung gemacht oder ist der Schalter inzwischen verbessert worden?

Olaf

27 Antworten

du bremst einfach zu viel😁😁

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


...neuer Schalter ist drin und funzt🙂

TeileNr. ist jetzt 1K2 645 511 Made in Malta

Die hat sich anscheinend schon mehrfach geändert

Thema müßte jetzt eigentlich geändert werden in "der vierte Bremlichtschalter in 6 Jahren"😉

#

sorry, korrekte Nr. ist 1K2 945 511 . Der ist übrigens auch im Lamborghini verbaut😁

http://www.lambostuff.com/xq/asp/prid.74822/action.1/qx/product.htm

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6



Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


...neuer Schalter ist drin und funzt🙂

TeileNr. ist jetzt 1K2 645 511 Made in Malta

Die hat sich anscheinend schon mehrfach geändert

Thema müßte jetzt eigentlich geändert werden in "der vierte Bremlichtschalter in 6 Jahren"😉

#

sorry, korrekte Nr. ist 1K2 945 511 . Der ist übrigens auch im Lamborghini verbaut😁

http://www.lambostuff.com/xq/asp/prid.74822/action.1/qx/product.htm

jap genau den selben hab ich mir heut auch geholt .. da bin ich ja beruhigt das die teilenummer übereinstimmt 😁 hat mich übrigens 8,63 gekostet .... ( aktuelle preis september 09 😁 )

grüße

Berlin ist wie immer etwas teurer: 9,98 Euro🙄

...den Stift kann man übrigens nicht mehr- wie bei dem alten Modell- rausziehen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


Berlin ist wie immer etwas teurer: 9,98 Euro🙄

...den Stift kann man übrigens nicht mehr- wie bei dem alten Modell- rausziehen

Mal wieder in die Muckibude Olaf. Dann klappt das wieder!

(Jetzt wissen wir auch den Grund des hohen Verbrauchs.) 😉

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


Berlin ist wie immer etwas teurer: 9,98 Euro🙄

...den Stift kann man übrigens nicht mehr- wie bei dem alten Modell- rausziehen

Mal wieder in die Muckibude Olaf. Dann klappt das wieder!
(Jetzt wissen wir auch den Grund des hohen Verbrauchs.) 😉

nee, der wurde geändert und ist jetzt Schwarz /weiß . Der Stift ist jetzt auch mindestens doppelt so dick und hat einen weißen Kopf.

http://images.google.de/imgres?...

nix mehr mit ziehen😉

Kann mir jemand sagen wozu dieser Schalter gehört: 4AO 945 515 A ?

Hat mir mein 🙂 als BLS für meinen Dicken verkauft.....sieht aber komplet anders aus! 😕😕

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Kann mir jemand sagen wozu dieser Schalter gehört: 4AO 945 515 A ?

Hat mir mein 🙂 als BLS für meinen Dicken verkauft.....sieht aber komplet anders aus! 😕😕

4A müsste doch der alte A6 sein --> also die Reihe 4A oder C4?

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Kann mir jemand sagen wozu dieser Schalter gehört: 4AO 945 515 A ?

Hat mir mein 🙂 als BLS für meinen Dicken verkauft.....sieht aber komplet anders aus! 😕😕

Hast Du einen Schaltwagen? Vielleicht sieht er da anders aus.

Der ist schon für den Dicken!
Das 4A = alter A6 kannst vergessen die Teile sind im Konzern in allen Möglichen Fahrzeugen verbaut! Beim Passat gibts den bremslichtschalter auch!
Für den Dicken gibts auch einen mit 1K0 ... das müsste ja dann auch Golf 5 oder Jetta sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6



Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Kann mir jemand sagen wozu dieser Schalter gehört: 4AO 945 515 A ?

Hat mir mein 🙂 als BLS für meinen Dicken verkauft.....sieht aber komplet anders aus! 😕😕

Hast Du einen Schaltwagen? Vielleicht sieht er da anders aus.

Mhh,

ist für einen 99er 4B 4.2 Automatik----und wurde anhand der Fahrgestellnummer bestellt!

Welche Teilenummer müsste ich dann haben?

Wenn du den 4 poligen drin hast sollte die Nummer stimmen

Bremslichtschalter einstellen - einbauen

http://translate.google.at/translate?...

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen