Der Downsizingflop 325d

BMW 3er F31

Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm. 

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

Beste Antwort im Thema

Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm. 

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

1542 weitere Antworten
1542 Antworten

Zitat:

@RalphM schrieb am 6. Januar 2015 um 22:20:51 Uhr:



Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 6. Januar 2015 um 21:57:45 Uhr:


Ich wollte ja auch eigentlich einen Benziner aber den gibts nicht mit xdrive im F11 🙁
Aktuell schon.
528i und 535i jeweils als xDrive, jedoch nur mit Automatik.

Quelle: http://www.bmw.de/.../startWithConfigUrl.faces?...

Zitat:

550i nicht als xdrive

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 6. Januar 2015 um 22:43:35 Uhr:



Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 6. Januar 2015 um 21:57:45 Uhr:


Ich wollte ja auch eigentlich einen Benziner aber den gibts nicht mit xdrive im F11 🙁

...

Schreibt der Fahrer eines 50d 😉 Das ist dann ja mal Jammern auf Maximalniveau 😁

Schönen Abend
Stefan

Ich kenne den 25d nur aus einem 5er Vorführer, da merkt man schon den Unterschied zum 20d. Den 320d hab ich dann und wann als Mietwagen, der ist gut motorisiert. Aber bei dem rel. kleinen Aufpreis würde ich eher den 325d nehmen wenn es den als xdrive ("traumatisches" eine Nacht im Schnee Erlebnis in der Röhn mit E46 Heckantrieb 😁) gäbe.

Downsizingflop 325d? Das ist gut, habe gerade einen gekauft. 🙄
Wenn das man richtig war, oh oh.

Zitat:

@Totalix schrieb am 20. Juli 2015 um 13:49:54 Uhr:


Downsizingflop 325d? Das ist gut, habe gerade einen gekauft. 🙄
Wenn das man richtig war, oh oh.

solange Du unzufrieden bist, darfst Du weiterhin mitreden 😛

Ähnliche Themen

Ja danke friedl, das spornt mich natürlich an. 🙂

99 Seiten sind bereits geschrieben, dann ist also alles so klar wir beim "Verbrauch 328i" 😁
Ich suche mir aber auch immer Nischenmodelle aus...

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 20. Juli 2015 um 13:51:45 Uhr:



Zitat:

@Totalix schrieb am 20. Juli 2015 um 13:49:54 Uhr:


Downsizingflop 325d? Das ist gut, habe gerade einen gekauft. 🙄
Wenn das man richtig war, oh oh.
solange Du unzufrieden bist, darfst Du weiterhin mitreden 😛

Unzufrieden sind die, die die 3l Maschine aus der letzten Baureihe gewohnt sind.

Ich fahr ihn auch und bin nach nun 107.000 KM wirklich zufrieden.

Was ich nicht mehr verstehe, ist der Schwachsinn im Facelift - Dreier. Dem 320er gibt man 6 PS mehr, dem 325 nichts. Im 1er hat er nun 224 PS, im X1 sogar 231 PS. Was soll der Mist, sieht fast so aus, als wolle BMW den 325d gar nicht mehr verkaufen.

Zitat:

@jjjaaade schrieb am 20. Juli 2015 um 15:29:48 Uhr:


Was ich nicht mehr verstehe, ist der Schwachsinn im Facelift - Dreier. Dem 320er gibt man 6 PS mehr, dem 325 nichts. Im 1er hat er nun 224 PS, im X1 sogar 231 PS. Was soll der Mist, sieht fast so aus, als wolle BMW den 325d gar nicht mehr verkaufen.

Die Motoren sind ja nicht ans Facelift gekoppelt. Die kommen so, wie sie passen.

Der B47 325d würde dem N57 330d zu nahe kommen. Da würden sicher die Verkaufszahlen des 330d leiden, und das ist einer der wichtigsten Motoren für BMW, sicher mit guter Marge.

Also kommt, sage ich jetzt mal, der B47 325d erst nach dem B57 330d.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 20. Juli 2015 um 17:16:56 Uhr:


Der B47 325d würde dem N57 330d zu nahe kommen. Da würden sicher die Verkaufszahlen des 330d leiden, und das ist einer der wichtigsten Motoren für BMW, sicher mit guter Marge.

Also kommt, sage ich jetzt mal, der B47 325d erst nach dem B57 330d.

Hallo zusammen,

lt meinem BMW-Mensch soll der 325d 231 PS bekommen und der 330d wie der neue Audi A4 272PS !?

Hat er halt gesagt, obwohl der 730d schon mit 265 PS vorgestellt wurde.....

Auf jeden Fall währe dann der 40PS-Abstand gewahrt :-)

LG bemmerlpeppi

Ob jetzt noch die B57er und der B47 mit 231 PS im 3er kommt, hm, ist wohl fraglich. Vielleicht beim B47 ja, der B57 wird wohl erst im G30 weitere Verbreitung haben. Im F30/31 sehe ich ihn nicht mehr, wohl dann beim G20.
Wobei der B47 231er zumindest leistungsmäßig eine echte Alternative zum V6 218 PS von Audi wäre. Nur schön klingen kann halt auch zu wenig sein.

Prinzipiell stellen Leistungssteigerungen ohnehin eher eine Preissenkung dar: Mercedes kann es sich erlauben, beim 220 CDI seit dessen Präsentation im Jahr 2008/2009 ohne Leistungssteigerung auszukommen und die Kunden akzeptieren das. BMW und Audi bieten hingegen schon lange zunächst 184, jetzt 190 PS ohne dabei signifikant teurer geworden zu sein...

Zitat:

@harald335i schrieb am 20. Juli 2015 um 23:15:56 Uhr:


Ob jetzt noch die B57er und der B47 mit 231 PS im 3er kommt, hm, ist wohl fraglich. Vielleicht beim B47 ja, der B57 wird wohl erst im G30 weitere Verbreitung haben. Im F30/31 sehe ich ihn nicht mehr, wohl dann beim G20.
Wobei der B47 231er zumindest leistungsmäßig eine echte Alternative zum V6 218 PS von Audi wäre. Nur schön klingen kann halt auch zu wenig sein.

Auch ein Diesel 6 Zylinder klingt nicht schön, höchstens besser.

Ansonsten macht das alles Sinn was Du schreibst, dennoch werden bei nur noch 28 PS Abstand (zudem noch die Möglichkeit des PPK bei 320D) noch weniger Leute den 325D kaufen als ohnehin schon.

Für mich war es 01/14 durch Begrenzung auf 2L in der Firmenwagenrichtlinie die einzige vernünftige Alternative auf dem Markt.

jjaade, Du hattest ja einen Testbericht über den 325d geschrieben, ich hab ihn erst gestern aber gern gelesen, Du schreibst ja recht positiv, entgegen der allgemeinen Kritik.
Meinen f34 325d hole ich erst am Freitag ab. Mal schauen.

Es ist schwierig immer das aktuellste Modell zu haben und auch den aktuellsten Motor. Der Zeitversatz dazwischen ist sicher von den Herstellern gewollt, um die Attraktivität aufrecht zu erhalten.
Wenn ein nicht mehr aktueller Motor aber ein guter ist - z.B. kein Säufer oder z.B. der damalige e46 330i mit "nur" 231 PS, sehe ich die paar weniger PS auch nicht als Problem.

Der Motor 25d hatte laut meinem Freundlichem anfänglich ein Problem mit dem Turbolader (Bi oder Twin?). Dieses wurde nach einiger Zeit geändert, seit dem soll dieser Motor tadellos sein.
Da er die verschiedene Modelle als Dienstwagen selber fährt, ist ihm der 320d "im GT" etwas zu schwach und der 325d bei seinem Fahrprofil (er sprach von 5,8L) dennoch nicht mehr verbrauchend als der 320d.
Naja, was solls. 8-9L wäre für mich i.O..

Zitat:

ein Problem mit dem Turbolader (Bi oder Twin?). Den Motor in der 1. Variante mit 204 PS hatte ich im 123d damals. Das ist eine "Register-Turbo-Aufladung" also ein kleiner für untenrum und ein größerer für oben, was dazu führt, dass du von 1200 bis 4800 Umdrehungen einen durchgängig gleichbleibenden Schub hast. Echt genial... kam von einem Fabia RS gechipt auf 170PS... der hatte immer bei 1700 einen fetten Bums und Tracktionsprobleme und danach kam nicht mehr viel 🙂 dachte erst der 1er sei kaputt... weil er so unspäktakulär beschleunigte... aber am Tacho merkte man es dann. Bin ihn gerne und lange ohne Probleme gefahren.

Achso... ich hab ihn im 1er mit 7,1 gefahren über 100 000 km ca. allerdings oft ausgefahren und nicht unbedingt sparsam 🙂

Zitat:

@harald335i schrieb am 20. Juli 2015 um 23:15:56 Uhr:


Ob jetzt noch die B57er und der B47 mit 231 PS im 3er kommt, hm, ist wohl fraglich. Vielleicht beim B47 ja, der B57 wird wohl erst im G30 weitere Verbreitung haben. Im F30/31 sehe ich ihn nicht mehr, wohl dann beim G20.
Wobei der B47 231er zumindest leistungsmäßig eine echte Alternative zum V6 218 PS von Audi wäre. Nur schön klingen kann halt auch zu wenig sein.

Hi,

das BMW die Motorenfamilien B47 + B57 im jetzigen 3er nicht mehr nutzt, halte ich als NICHT BMW-Insider aus 2 Gründen für vollkommen ausgeschlossen:

1) BMW wird nicht um viel Geld die 'Baukastenfamilie' entwickeln und dann noch ~2,5-3,5 Jahre die 'alte'
Motorengeneration parallel zur Neuen fertigen.

2) BMW muss die Flottenverbräuche reduzieren weil sonst Strafzahlungen drohen, welche dann natürlich auf
uns Endkunden abgewälzt würden.... 😛

LG bemmerlpeppi

Deine Antwort
Ähnliche Themen