Der Downsizingflop 325d

BMW 3er F31

Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm. 

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

Beste Antwort im Thema

Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm. 

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

1542 weitere Antworten
1542 Antworten

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 6. Januar 2015 um 16:14:37 Uhr:


Weil es in Fuhrparks keine Benziner gibt. Deswegen 😉

Du würdest Dich wundern wieviele Benziner es in unserem Firmenfuhrpark gibt 😉 !

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 5. Januar 2015 um 12:50:02 Uhr:



Zitat:

@compert schrieb am 5. Januar 2015 um 09:54:36 Uhr:


Technisch ist der 330d sicher ein Sahnestück, in seiner Leistungsklasse mit der beste verfügbare Motor am Markt.

Aber ich bin der Meinung, dass es vollkommen unabhängig davon ist, ob ein auto jetzt 10, 30 50 oder 100TEUR kostet, wie sehr man sich für technische Details interessiert.

(Achtung Klischee)
Frag doch mal die ganzen Mütter, die ihre Kinder in großen SUVs zur Schule bringen, wie viele zylinder und wieviel PS sie unter der haube haben. (da ist es dann wohl eher die 6 vs 8 Zylinder Diskussion).

Ich verstehe deine Frage, ich würde mir aber trotzdem immer den größten verfügbaren motor kaufen, den ich mir leisten kann, oder den ich durch irgendwelche Vorgaben fahren darf.
Wenn andere dann auf den Zuschlag zum 25d verzichten und beim 20d bleiben ist doch alles gut. Immer noch ein absolut souveräner Motor.

naja ich weis jetzt nicht ob ich weinen oder lachen soll. Nach dem Downgrade zum 320d fehlt mir grade die souveränität, die mein 325d hatte.
Naja jetzt hab ich 3 jahre halt ein Optisch ansprechendes aber Motorisch langweiliges Auto.

gretz

Ohne jetzt alle Seiten zu lesen: Ich finde den 325d absolut gelungen im Gesamtpaket. Ich war zwar sehr skeptisch, aber doch, er passt. Er ist in allem einen Tick besser als der 320d. Ehrlich gesagt vermisse ich hier nicht unbedingt die 2-Zylinder. Allerdings weiß ich auch, was du meinst: Er ist kein 6-Zylinder, hat nicht die Laufkultur und Laufruhe eines 6-Zylinders. Zu einem agilen 1er oder 3er passt das, beim 5er würden mir einfach die zwei Zylinder fehlen.

Krass dass der 25d ein so schlechter Mutter sein soll, ich habe den Motor und hatte vorher einen 6 Zylinder Diesel und bin mega zufrieden mit dem Motor, das sparsamste was ich je hatte und richtig schnell ist das Ding für seine Leistung auch noch., einzig der Sound war am 6 Zylinder definitiv besser.
Den 20 XD hatte ich mal ein Wochenende als F30 das Ding ist ja leistungsmäßig eine träge Krücke und überhaupt nicht vergleichbar.

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 6. Januar 2015 um 17:08:28 Uhr:



Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 6. Januar 2015 um 16:14:37 Uhr:


Weil es in Fuhrparks keine Benziner gibt. Deswegen 😉
Du würdest Dich wundern wieviele Benziner es in unserem Firmenfuhrpark gibt 😉 !

Als F3X ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@afis schrieb am 6. Januar 2015 um 17:12:51 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 5. Januar 2015 um 12:50:02 Uhr:


naja ich weis jetzt nicht ob ich weinen oder lachen soll. Nach dem Downgrade zum 320d fehlt mir grade die souveränität, die mein 325d hatte.
Naja jetzt hab ich 3 jahre halt ein Optisch ansprechendes aber Motorisch langweiliges Auto.

gretz

Ohne jetzt alle Seiten zu lesen: Ich finde den 325d absolut gelungen im Gesamtpaket. Ich war zwar sehr skeptisch, aber doch, er passt. Er ist in allem einen Tick besser als der 320d. Ehrlich gesagt vermisse ich hier nicht unbedingt die 2-Zylinder. Allerdings weiß ich auch, was du meinst: Er ist kein 6-Zylinder, hat nicht die Laufkultur und Laufruhe eines 6-Zylinders. Zu einem agilen 1er oder 3er passt das, beim 5er würden mir einfach die zwei Zylinder fehlen.

Naja was soll ich jetzt dazu sagen? Vielleicht solltest einfach Meine Punkte lesen, dann kannst dazu auch was sagen.

Übrigends, Sie sind einfach zu finden. Einfach im ersten Post.

Sicherlich ist der 325d (R4) in allem besser wie der 320d. Aber.... der hat die gleichen "mängel"

gretz

Die ja nicht so tragisch sind dass du dir dann doch keinen A4 gelauft hast 😉 😉

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 6. Januar 2015 um 17:50:44 Uhr:


Die ja nicht so tragisch sind dass du dir dann doch keinen A4 gelauft hast 😉 😉

*lol*

Warum sollt ich ein Auto kaufen, wo ich kein gescheiden platz zum sitzen habe??

weil das die Standartdrohung aller enttäuschter R6 25d Fans ist.

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 6. Januar 2015 um 18:01:47 Uhr:


weil das die Standartdrohung aller enttäuschter R6 25d Fans ist.

Naja Frontantrieb wär ne größere strafe ;-)

und Wenn dann eher a6 allrad.. aber der als 3.0 ist auch sehr teuer... und so groß

Dann lieber einen 530 ohne Allrad!

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 6. Januar 2015 um 18:15:29 Uhr:


Dann lieber einen 530 ohne Allrad!

Also F34 als 330xd wär schon fast optimal... aber für mich etwas zu hochpreisig. soviel möchte ich nicht ausgeben.

Verstehe ich sehr gut. Bei aller Liebe zum Auto, es ist NUR ein Auto und es muss genug für den Rest bleiben. Ein 320d ist ja auch sicher kein Fahrzeug für Arme 😉, jegliche Kritik findet da auf hohem Niveau statt.

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 6. Januar 2015 um 18:30:25 Uhr:


Verstehe ich sehr gut. Bei aller Liebe zum Auto, es ist NUR ein Auto und es muss genug für den Rest bleiben. Ein 320d ist ja auch sicher kein Fahrzeug für Arme 😉, jegliche Kritik findet da auf hohem Niveau statt.

ich glaub das ist der Punkt. Die Autos sind sogesehen sau teuer. Die neueren werden im vergleich immer teurer und mich ärgerts irgendwie das man für die neuen techniken mit schlechteren Eigenschaften immer mehr geld zahlen muss. Ich brauch keine 250 - 300 PS um glücklich zu sein.

Für meinen E90 325i hatte ich 32500 € bezahlt (ganz neu).... wo sind die heute...

Naja das Geld ist ja auch nicht mehr so viel Wert wie 2007. Dazu ist die Grundausstattung auch durch diverse Filter, Sicherheitseinrichtungen etc. heute "besser". Ob man das braucht oder haben will ist eine andere Sache.. Wenn ich mir meinen in DM rechne und auf mein damaliges Einkommen umlege wird mir auch schlecht. Aber der Planet dreht sich... viel zu schnell...

In der heutigen Leasingzeit sind die Listenpreise ohnehin nicht mehr so wichtig, der Leasingfaktor ist viel bedeutsamer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen