Der Downsizingflop 325d

BMW 3er F31

Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm. 

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

Beste Antwort im Thema

Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm. 

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

1542 weitere Antworten
1542 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


- man(n) ist auch mit einem 316 ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft
Ein Golf GTI genießt bei mir ein höheres Ansehen als ein Pseudo-Sport-BMW. 😉

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

- schon immer sind Produkte stets teurer geworden, das gilt auch für Fahrzeuge der Marke BMW.

Nicht unbedingt. Elektrogeräte beweisen das Gegenteil und auch bei Neuwagen gibt es Preisbrecher wie Dacia, Hyundai, Fiat & Co. zeigen.

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Wenn ein Konzern wie BMW oder andere nicht dauerhaft Gewinne 'produziert' gefährdet er seine Existenz.

Die fetten Gewinne von heute können die existenzbedrohenden Verluste von morgen sein, siehe Opel.

-Wenn irgendwer Ansehen geniessen sollte dann der Mensch der am Lenkrad sitzt. Hinter welchem Lenkrad darf meiner Meinung nach keine Rolle spielen. Autos sind leblose Dinge, Maschinen. Mehr nicht.

-www.elektrogeraetetalk.de

-An Opel sieht man sehr gut was passieren kann wenn keine FAMILIE mehr dahinter steht die sich drum kümmert 😁

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


-Wenn irgendwer Ansehen geniessen sollte dann der Mensch der am Lenkrad sitzt. Hinter welchem Lenkrad darf meiner Meinung nach keine Rolle spielen. Autos sind leblose Dinge, Maschinen. Mehr nicht.

Das ist schon richtig. Dennoch kann ein Auto auch Ausdruck einer Persönlichkeit sein.

Zitat:

-An Opel sieht man sehr gut was passieren kann wenn keine FAMILIE mehr dahinter steht die sich drum kümmert 😁

Ich könnte wetten, dass die Quandt-Klattens im Ernstfall nicht hinter BMW stünden, sondern ihr Vermögen rechtzeitig in Sicherheit bringen. Eher würde beim deutschen Staat um Hilfe gebettelt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Kite Flyer


Warum fährst Du ihn nicht einfach selber ?

Das hierzu passende Produkt nennt sich "Probefahrt" und ist bei nahezu jedem BMW Händler erhältlich...

Grüße
Stefan

Hab ich am Dienstag... Anfrage an meinen Verkäufer hatte ich anfang März gestellt. 

Zitat:

Original geschrieben von bedimu



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Irgendwann sollten doch auch mal erfahrungsberichte eintreffen, der wagen wird doch immerhin seit märz schon verkauft.

Kann doch echt nicht sein, dass den noch keiner real gefahren ist????

Mit Verlaub, aber hier glaubt doch keiner im Ernst, dass sich nach dieser fruchtlosen Diskussion noch einer die Mühe macht, einen fundierten Bericht zu schreiben? Ich habe jedenfalls dazu keine Lust.

Die Diskussion began vor der Verfügbarkeit von 325d's

Das jetzt keiner etwas dazu schreiben will, lässt wohl darauf schließen, dass die Agrumente hier bestätigt werden würden. 

Das du immer noch mitließt, heißt wohl das dich das thema interessiert ... 

Naja, das du die deiner Ansicht nach "fruchtlose" Diskussion selbst nicht mit fakten untermauern willst (fals du 325d fahrer bist), zeigt eher, dass du lieber das theoretische gezanke hast ;-).

gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Soviele Danke hab ich selten an einem Abend verteilt.

Ich habe langsam den Eindruck dass einige von euch Harz4 Empfänger sind die Angst haben keinen Sechszylinder mehr fahren zu können. Euch fehlt jegliches Verständnis für jede Art von Marktwirtschaft. Eigentlich sollte man meinen wenn man sich einen neuen BMW leisten kann dann würde man halbwegs erfolgreich an dieser teilnehmen. Irgendwie hab ich aber den Eindruck ein paar pubertierende Jungs sind 'böse' darüber dass das Taschengeld von Mama oder die Stütze nicht mehr für nen Bimmer mit Sechszylinder reicht.

Also
- euer bestes Stück ist nicht in Gefahr nur weil Motoren kleiner werden
- Mädels interessieren sich eher dafür dass ihr galant die Tür für sie öffnet als welcher Motor sie in wessen zu Hause auch immer bimmert.
- man(n) ist auch mit einem 316 ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft
- schon immer sind Produkte stets teurer geworden, das gilt auch für Fahrzeuge der Marke BMW.

Sollte ich die Gefühle von irgendwem verletzt haben tut mit das außerordentlich leid. Ich denke jedoch dass die ganze Diskussion ausschließlich durch den hohen Preis des 330 verursacht wird den Mancher nicht bereit oder in de Lage ist zu zahlen.

Wenn ein Konzern wie BMW oder andere nicht dauerhaft Gewinne 'produziert' gefährdet er seine Existenz.

Wer von euch geht denn zur Arbeit ohne Lohn? Sind die Jammerer alle freischaffende Mitarbeiter der Caritas? Stellt euch mal vor euer Boss eröffnet euch am Montag dass er weniger zahlt weil seine Kunden zu knausrig sind?

Was Du nicht willst das man dir tut das füg auch keinem andren zu. Selten hab ich soviele weltfremde und egozentrische Ansichten gelesen wie hier.

Ich würde als 325 Besitzer hier auch kein Wort schreiben. Wozu denn auch? Damit einige ihren Spott und Hohn loswerden können?

Na für Spott  und Hohn sorgst du ja nun zu genüge??

In welcher welt lebst du eigentlich?? Wo hast du gesehen das sich ein Harz 4  'ler jemals einen neuen BMW kaufen kann?

Taschengeld? Pubertär? Was kannst du als Hobbypsychologe den noch bringen? Außer klugen Sprüchen kann ich leider nichts erkennen.

Leider hast du es nicht verstanden worum es geht. Nachzulesen auf den ersten Seite(n) hier.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Welche Gründe könnte es geben, daß ein solcher Beitrag nicht erscheint? Das war beim 123d anders, damals haben wir viele hilfreiche Beiträge von zufriedenen Fahrern gelesen. Ist der 325d vielleicht am Ende doch ein Flop?

Beim 123d war die Ausgangssituation anders: Es gab keinen 6-Zylinder, der durch den 123d ersetzt wurde, sondern es war damals der leistungsstärkste Diesel im 1er, der erhältlich war - niemand hat ihn mit dem 3-Liter-Sechszylinder verglichen, weil es zuvor keinen 125d-3-Liter-R6 gab. Darum wurde er auch, soweit ich mich erinnern kann, über den grünen Klee gelobt.

Heute stellt sich die Situation anders dar. Man versteht den 325d nicht als "Upgrade" zum 23d, den es zuvor im 3er nicht gab, sondern als "Downgrade" vom E90 325d. Würde BMW den Motor als 323d verkaufen - wer weiß, ob solche Diskussionen, wie wir sie hier lesen, überhaupt in diesem Umfang losgebrochen wären.

Ob der 325d ein Flop ist oder nicht - die Antwort auf diese Frage kann kein Fahrbericht liefern. Das kann nur jeder selbst entscheiden, indem er den 325d testet und mit seinen persönlichen Wünschen, Vorstellungen und Ansprüchen abgleicht. Für ein Mitglied der "Heiliger-Gral-6-Zylinder"-Fraktion wird er wohl ein Flop sein, für einen anderen vielleicht die automobile Offenbarung. Alles möglich. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Das hat primär nichts mit sparen zu tun. Ich möchte für meine Knete so viel wie möglich. Wenn es für die gleiche Menge Geld etwas besseres als eine Emma gegeben hätte, würde ich das Bessere jetzt fahren. Ist doch nicht so schwierig, oder? 😉

Das versteht er leider nicht. Für ihn gibt es keine Preis / Leistungs verhältnisse sondern er richtet nur über PS und €. 

Hier ist wohl auch das Problem, das für viele diverse Eigenschaften, die einen guten Motor auszeichen, keinen Stellenwert haben. Dh. mit einfachen Motoren und vielen PS sind schon die eigenschaftspunkte voll zugeteilt. 
Für uns (gehe ich mal davon aus) sind eine reihe weiterer eigenschaften zu erfüllen, bzw. wir bewerten dies strenger. Das führt dazu, dass wir eben kein so gutes preis / Leistungsverhältnis ausgeben. Die anderen können dies aber nicht nachvollziehen, weil für die sind die eigenschaften eben schon "sehr gut". 

gretz

Zitat:

Original geschrieben von bedimu



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Welche Gründe könnte es geben, daß ein solcher Beitrag nicht erscheint? Das war beim 123d anders, damals haben wir viele hilfreiche Beiträge von zufriedenen Fahrern gelesen. Ist der 325d vielleicht am Ende doch ein Flop?
Beim 123d war die Ausgangssituation anders: Es gab keinen 6-Zylinder, der durch den 123d ersetzt wurde, sondern es war damals der leistungsstärkste Diesel im 1er, der erhältlich war - niemand hat ihn mit dem 3-Liter-Sechszylinder verglichen, weil es zuvor keinen 125d-3-Liter-R6 gab. Darum wurde er auch, soweit ich mich erinnern kann, über den grünen Klee gelobt.

Heute stellt sich die Situation anders dar. Man versteht den 325d nicht als "Upgrade" zum 23d, den es zuvor im 3er nicht gab, sondern als "Downgrade" vom E90 325d. Würde BMW den Motor als 323d verkaufen - wer weiß, ob solche Diskussionen, wie wir sie hier lesen, überhaupt in diesem Umfang losgebrochen wären.

Ob der 325d ein Flop ist oder nicht - die Antwort auf diese Frage kann kein Fahrbericht liefern. Das kann nur jeder selbst entscheiden, indem er den 325d testet und mit seinen persönlichen Wünschen, Vorstellungen und Ansprüchen abgleicht. Für ein Mitglied der "Heiliger-Gral-6-Zylinder"-Fraktion wird er wohl ein Flop sein, für einen anderen vielleicht die automobile Offenbarung. Alles möglich. 😛

Danke. Damit hast du auch gezeigt, dass du es nicht verstanden hast, worüber diskutiert wird / wurde.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Das du immer noch mitließt, heißt wohl das dich das thema interessiert ... 

Natürlich interessiert mich das Thema. Deshalb bin ich bei Motortalk angemeldet. Außerdem bin ich masochistisch veranlagt. 😁

Zitat:

Naja, das du die deiner Ansicht nach "fruchtlose" Diskussion selbst nicht mit fakten untermauern willst (fals du 325d fahrer bist), zeigt eher, dass du lieber das theoretische gezanke hast ;-).

Das muss es wohl sein. Andere Gründe sind ja kaum vorstellbar. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Danke. Damit hast du auch gezeigt, dass du es nicht verstanden hast, worüber diskutiert wird / wurde.

Siehste, und genau damit hast Du gezeigt, dass Du nicht verstanden hast, weswegen ich hier keinen Fahrbericht schreiben werde.

Kevin, worum es Dir geht ist offensichtlich.

Du bist sauer darüber dass Du kein 6 Zylinder mehr für den Preis des früheren bekommst.

Du musst mich auch weder mögen noch mich verstehen 😉. Ich glaube dafür stehen Dir zuviele Dogmen im Weg.

@c80
Wette mit!

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Kevin, worum es Dir geht ist offensichtlich.

Du bist sauer darüber dass Du kein 6 Zylinder mehr für den Preis des früheren bekommst.

Du musst mich auch weder mögen noch mich verstehen 😉. Ich glaube dafür stehen Dir zuviele Dogmen im Weg.

@c80
Wette mit!

Dogmen? Sorry meine Argumente waren Sachlich basiert. Wenn das eine Dogme für dich ist, dann hast du wohl mit wissenschaft nichts am Hut. 

Wenn du wissen willst, worum es mir geht, dann einfach nachlesen, bin es leid mich alle 5 Seiten widerholen zu müssen. > Eingangspost zb.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von bedimu



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Danke. Damit hast du auch gezeigt, dass du es nicht verstanden hast, worüber diskutiert wird / wurde.
Siehste, und genau damit hast Du gezeigt, dass Du nicht verstanden hast, weswegen ich hier keinen Fahrbericht schreiben werde.

Wenn eine Sachliche Argumentation ein Heiliger gral darstellt, dann lässt es nur die schlussfolgerung zu, dass du nicht mit sachlichen argumenten gegenargumentieren könntest. 

Warum sollten dann sachliche argumente plötzlich zur Glaubenseinstellung werden? ich bin weder Kirchlich gebunden noch sonst glaubens gebunden. Für mich zählen Fakten.

Du möchtest dich ja nicht an der sachlichen diskussion beteiligen sondern gehst wie viele hier leider nur auf die emotionale schiene. Ergo bist damit auch nicht besser.

gretz

Das Wort 'FLOP' zeugt nicht von einer wissenschaftlichen Grundhaltung sondern gibt von vornherein einen klaren Einblick in die Absicht des TE.

Red Dich nicht hintenrum raus!

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Das Wort 'FLOP' zeugt nicht von einer wissenschaftlichen Grundhaltung sondern gibt von vornherein einen klaren Einblick in die Absicht des TE.

Red Dich nicht hintenrum raus!

Hier der Eingangspost nur für dich:

Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier bmw an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A 46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gram mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm.

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen