Der Downsizingflop 325d

BMW 3er F31

Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm. 

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

Beste Antwort im Thema

Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm. 

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

1542 weitere Antworten
1542 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Den Unterschied vom 325d zum 330d wird man wahrscheinlich nicht hören können, da die Windgeräusche alles übertönen. 😁

Beitrag der Woche 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Ich hoffe sehr, daß die Arroganz, mit der BMW seine eigenen Wurzeln ignoriert, einen herrlichen R6 durch einen hochaufgeladenen, gewöhnlichen und weit schlechteren R4 ersetzt und die Kunden damit schamlos abkassiert, denen mal als bitterböser Bumerang zurückkommt. 😠
Warum orientieren wir uns immer an der Vergangenheit?

Die Vergangenheit war/ist auch Vorgabe für die Zukunft. Denn aufgrund aufgebauter Mythen sind eine hohe Markenstärke bzw. Markenwert generierbar und auch bei den Verkaufspreisen realisierbar.

BMW wird für seine verfehlte Modellpolitk schon noch die Quittung bekommen - einfach mal abwarten.

P.S.: Mit Apple geht es bereits abwärts (wie ich schon vor Monaten prognostiziert habe).

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Warum orientieren wir uns immer an der Vergangenheit?

Die Vergangenheit war/ist auch Vorgabe für die Zukunft. Denn aufgrund aufgebauter Mythen sind eine hohe Markenstärke bzw. Markenwert generierbar und auch bei den Verkaufspreisen realisierbar.

BMW wird für seine verfehlte Modellpolitk schon noch die Quittung bekommen - einfach mal abwarten.

P.S.: Mit Apple geht es bereits abwärts (wie ich schon vor Monaten prognostiziert habe).

ich freue mich darauf in einem Jahr Deine Prognosen mit dir zu diskutieren. 😉 Immerhin gibt’s den F30 jetzt fast ein Jahr und diesbzgl. ist bisher kaum was von dem eingetreten, was Du gesagt hast. 🙂

Dass das nächste Jahr für die Automobilhersteller allgemein schwierig wird lässt sich nicht auf die Produktpolitik von BMW zurückführen.

PS: die Apple-Aktie ist immer noch besser bewertet als vor einem Jahr...

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Den Unterschied vom 325d zum 330d wird man wahrscheinlich nicht hören können, da die Windgeräusche alles übertönen. 😁

Was dann indirekt ja aber doch für die kultivierte Lautstärkeentswicklung des Motors spräche... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



PS: die Apple-Aktie ist immer noch besser bewertet als vor einem Jahr...

...und legte nach seinem Orakel noch um 170% zu 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


ich freue mich darauf in einem Jahr Deine Prognosen mit dir zu diskutieren. 😉 Immerhin gibt’s den F30 jetzt fast ein Jahr und diesbzgl. ist bisher kaum was von dem eingetreten, was Du gesagt hast. 🙂

Ein Jahr ist kein Jahr! Und fragt sich nur, mit welchen Methoden BMW seine Modelle in den Markt drückt... In Deutschland hat BMW 2012 jedenfalls deutlich Marktanteile verloren - trotz hoher Rabatte und niedriger Leasingfaktoren.

Zitat:

PS: die Apple-Aktie ist immer noch besser bewertet als vor einem Jahr...

Das ist ja auch erst der Anfang vom Sinkflug!

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Beim E92 ist der Aufpreis vom 320d (4Zylinder) zum 325d (6Zylinder) 3.200 Euro.
Bin gespannt wieviel der Preisunterschied beim F30 320d / 325d (beide 4 Zylinder) ist....

Kann man das 4er Coupe ohne Motor bestellen, damit ich meinen N57 6ender 204PS dann verpflanzen kann?😁

Ehrlich gesagt kotzt mich das alles an, weil ich ehrlich gesagt keinen 330d brauche aber unbedingt 6 Zylinder mit wenig Verbrauch will!! Und genau dieser Motor läuft im E93 aus...

den 4er als 30d nehmen und in deinem fall auf 204PS drosseln lassen,ist einfacher. Wers braucht.....

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier bmw an der falschen stelle gespart hat.

Hier mal die vergleichangaben beim F31:

325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65

330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A 46.500,–
39.075,63

D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gram mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)

Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm. 

Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.

Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.

Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.

gretz

Ich hoffe sehr, daß die Arroganz, mit der BMW seine eigenen Wurzeln ignoriert, einen herrlichen R6 durch einen hochaufgeladenen, gewöhnlichen und weit schlechteren R4 ersetzt und die Kunden damit schamlos abkassiert, denen mal als bitterböser Bumerang zurückkommt. 😠

Auf die paar ewiggestrigen jammertanten von MT kann BMW bestimmt gut verzichten. Da sie so wie so keinen Neuwagen kaufen oder leasen

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Spiderweb



Ich bin schon auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt (sofern sich ein 325d Käufer traut hier zu berichten - die werden sicherlich genau so angegangen wie die zufriedenen 328i Fahrer 😁).
Scheint sich bei Dir um einen Fall von selektiver Wahrnehmung zu handeln.

Aus den 328i-Diskussionen, die ich bisher verfolgt habe, ist mir kein einziger Fall bekannt, in dem ein zufriedener 328i-Fahrer angegangen wurde. Es war vielmehr genau umgekehrt, sobald sich irgendjemand getraut hat, sachliche Kritik an dem Motor zu ueben, wurden sie sofort von "zufriedenen 328i-Fahrern" massiv und unsachlich angegangen, nicht andersrum.

Ich denke die selektive Wahrnehmung können wir uns beide auf die Fahnen schreiben 😉. Ist aber auch wurscht. Wir werden sehen was die 2.5er berichten.

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Auf die paar ewiggestrigen jammertanten von MT kann BMW bestimmt gut verzichten. Da sie so wie so keinen Neuwagen kaufen oder leasen

Ich erinnere dich daran, falls BMW eines Tages um Staatshilfe betteln sollte...

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Auf die paar ewiggestrigen jammertanten von MT kann BMW bestimmt gut verzichten. Da sie so wie so keinen Neuwagen kaufen oder leasen
Ich erinnere dich daran, falls BMW eines Tages um Staatshilfe betteln sollte...

staatshilfe für die elektro fahrzeuge hat bmw schon mal abgelehnt 😉

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Auf die paar ewiggestrigen jammertanten von MT kann BMW bestimmt gut verzichten. Da sie so wie so keinen Neuwagen kaufen oder leasen
Ich erinnere dich daran, falls BMW eines Tages um Staatshilfe betteln sollte...

Oh da muß ich aber mächtig husten : Selbst Porsche hat schon um Staatshilfen gebettelt in Leipzig. Wäre also nichts verwerfliches dran.

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer



Zitat:

Original geschrieben von christian80


Ich erinnere dich daran, falls BMW eines Tages um Staatshilfe betteln sollte...

Oh da muß ich aber mächtig husten : Selbst Porsche hat schon um Staatshilfen gebettelt in Leipzig. Wäre also nichts verwerfliches dran.

schämen sollten die sich!

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer



Zitat:

Original geschrieben von christian80


Ich erinnere dich daran, falls BMW eines Tages um Staatshilfe betteln sollte...
Oh da muß ich aber mächtig husten : Selbst Porsche hat schon um Staatshilfen gebettelt in Leipzig. Wäre also nichts verwerfliches dran.

Du weißt schon, wie ich es meine und deshalb gehe ich davon aus, dass deine Beiträge ironisch sind... BMW stand schonmal kurz vor der Pleite!

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Oh da muß ich aber mächtig husten : Selbst Porsche hat schon um Staatshilfen gebettelt in Leipzig. Wäre also nichts verwerfliches dran.

schämen sollten die sich!

Porsche hat beim Bau des Leipziger Werks

nicht

um Staatshilfe gebettelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen