Der Downsizingflop 325d
Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.
Hier mal die vergleichangaben beim F31:
325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65
330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63
D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)
Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm.
Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.
Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.
Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.
gretz
Beste Antwort im Thema
Jetzt wo die neue Preisliste endlich drausen ist und der 325d endlich bestellt werden kann, sieht man doch deutlich, dass hier BMW an der falschen stelle gespart hat.
Hier mal die vergleichangaben beim F31:
325d Schaltgetriebe,
6-Gang
4-Zylinder
1.995 160 (218) 6,4 / 4,3 / 5,1 134 B
40.600,–
34.117,65
330d Automatic Getriebe,
8-Gang
6-Zylinder
2.993 190 (258) 6,3 / 4,5 / 5,1 135 A
46.500,–
39.075,63
D.h. der 330d (A!) hat nur 1 gramm mehr co2 ausstoss als der 4 Zylinder und zusätzlich ist er in einer Besseren EFFIZIENZKLASSE!!! (grün)
Schaut man die E9x Werte an, ist der 325d R6 immer knapp unter dem 330d R6 gewesen, d.h. es wären ähnliche oder sogar geringere Verbrauchswerte mit einem 325d R6 möglich gewesen für das NEFZ Programm.
Also der geringer Normverbrauch ist kein Grund gewesen, keinen R6 zu verbauen. D.h. es ist nur aus Kostengründen auf den R4 umgestellt worden.
Das ein hochaufgeladenrer kleinerer Motor nur in gewissen fällen ein sparpotential hat, zeigen ja viele Freds hier und meine Eigenen Erfahrungen und im alltag eher mit einem erhöhten Verbrauch zu rechen ist.
Fals schon jemand die anderen Technischen Daten zum 325d gefunden hat, würd ich mich drüber freuen.
gretz
1542 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Mazda hat es erkannt 🙂
Stimmt, leider muss es auch gekauft werden.
Zitat:
btw. Die Automatik im Touarag,Q7 und Cayenne stammt von Aisin 😉
Interessant, ich hätte jetzt gedacht, dass das die gleiche wie im Audi A6 / A8 ist (und die ist ja die gleiche wie bei BMW, also von ZF).
Nun gut, für die Kernaussage sollte das aber relativ irrelevant sein, hab´s deshalb nicht editiert.
Die Fahrleistungen des hier als 'downsizing Flop' titulierten 325d können sich durchaus sehen lassen. Für den F30 werden als 325xd 6,8s für den Sprint und 245km/h Top Speed aufgerufen, das distanziert den 320d deutlicher als die fehlenden 5km/h zum 330d.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Flottenkonditionen baldigst attraktiver werden, dass mir der F11 erspart bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Die Fahrleistungen des hier als 'downsizing Flop' titulierten 325d können sich durchaus sehen lassen. Für den F30 werden als 325xd 6,8s für den Sprint und 245km/h Top Speed aufgerufen, das distanziert den 320d deutlicher als die fehlenden 5km/h zum 330d.Bleibt nur zu hoffen, dass die Flottenkonditionen baldigst attraktiver werden, dass mir der F11 erspart bleibt.
Woher hast du denn die Daten des 325xd?? Noch ist nicht mal klar ob es den 25d überhaupt als X (Allrad) gibt. Und wenn frühestens im Juli.
Wem ist das nicht klar?
Verfügbar ab März!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Wem ist das nicht klar?Verfügbar ab März!
Da bist du aber ganz falsch informiert. Hier die Pressemitteilung:
https://www.press.bmwgroup.com/.../download.html?...
Von einem 325xd ist nicht die Rede !!
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
...na wenn du es sagst 😁
nö, BMW sagt es. Oder habe ich unter dem Punkt XDrive in der Pressemitteilung was übersehen was deine Augen wahrnehmen durften??
P.S.: Ich habe meine Quelle genannt, wie wäre es wenn du mal deine veröffentlichst..!
von einem 325xd lese ich auch in deiner Quelle nichts. Wie gesagt, den 325d wird es geben. Aber nicht wie du oben geschrieben hast als 325xd 😉
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Die Fahrleistungen des hier als 'downsizing Flop' titulierten 325d können sich durchaus sehen lassen. Für den F30 werden als 325xd 6,8s für den Sprint und 245km/h Top Speed aufgerufen, das distanziert den 320d deutlicher als die fehlenden 5km/h zum 330d.
Ich kann mich nicht erinnern, das irgendjemand etwas gegen die Fahrleistungen gesagt hat. Die waren zu erwarten, mein 123d ist ja auch recht flott gerannt, nur in der Spitze konnte er einem 320d nicht davonfahren, der schlechteren Aerodynamik wegen.
Hier ging es stets um die Laufkultur, die eben dem R6 nicht annähernd das Wasser reichen kann, und den nicht wirklich geringeren Verbrauch.
Hab gerade gesehen, dass der vollmundig angekündigte 325xd sich als 325d entpuppte.
Aber die 5,3s des 330xd für den Sprint haben schon was.
Was schert mich Laufkultur wenn die Fahrleistungen und der Rest passen in einem ausreichend gedämmten Fahrzeug 😁
ich hatte letzte Woche einen 525d als Mietwagen von Sixt für 2 Tage. Hatte mich schon auf den 6 Ender gefreut, tja nix war´s damit.
Fahrzeug war noch recht neu, daher war der Verbrauch nicht wirklich entsprechend niedrig. Motor war natürlich auch noch nicht so richtig eingefahren, aber der tut sich mit dem hohen Fahrzeuggewicht schon nicht leicht!
Ev. täuscht das niedrige Geräuschniveau und die relativ gleichmäßige Beschleunigung hier etwas....
Bei langsamen Geschwindigkeiten spürt man die Laufkultur der Maschine schon deutlich, geht es schneller Vorwärts war es dann nicht mehr so nachteilig.
Also für meinen Geschmack passte der Motor nicht zum Anspruch des Fahrzeuges. Würde ich mir niemals so kaufen.
Ev. passt das besser im 3er.
Ich hätte auch lieber einen R6 im 325d gesehen. Das ist klar. Da diese aber leider nicht mehr angeboten werden, bleiben nur noch die 4 Zylinder in der entsprechenden Preisregion.
Da ich jetzt in meinem 320d noch das Performance Power Kit nachrüste und bereits die Doppelauspuffblende nachgerüstet habe, könnte ich auch gleich den 325d leasen. Da ist dann gleich alles dabei und vom Preis läuft es, da ich beim Leasing ja nur anteilig zahle, auf das gleiche hinaus.
Deswegen wird mein nächster dann wohl ein 325d werden oder es wird doch wieder ein Benziner wie der 328i. Bei Pommes hat man ja auch gesehen, daß man da soundtechnisch noch was machen kann.