Der Dieselpartikelfilter-Thread
nachdem hier eine (wie ich finde) spannende off-topic-Diskussion um das Thema Dieselpartikelfilter (DPF) entbrannt ist, schlage ich vor, hier die Diskussion um Vor- und Nachteile bzw, Sinnhaftigkeit von Filtern weiterzuführen.
Ich bin bisher auch davon ausgegangen, dass der Einsatz von DPF zukünftig zur Vorschrift werden könnte, bzw. Fahrverbote bei erhöhter Feinstaubbelastung drohen könnten. Im Moment sieht es danach ja nicht aus.
Auf der anderen Seite haben z.B. die Octavias mit DPF einen höheren Kaufpreis, einen höheren Verbrauch von ca. 5% und scheinbar auch kürzere Wartungsintervalle von 15tkm statt 30tkm.
Also nur Nachteile?
56 Antworten
Nunja, früher hatten die Autos keinen rechten Aussenspiegel, keinen Gurt, keinen Airbag und auch kein ABS.
Die Leute konnten trotzdem fahren 😁 Sie sind nach einem schweren Unfall nur nicht mehr aus eigener Kraft ausgestiegen. Wie auch?
Die Kinder früher sind als Erwachsene vor hundert Jahren auch nicht so alt geworden.
Wenn Diesel grundsätzlich immer nur Vielfahrer Autos sind (ich kenne genügend Geschäftswagen, die mit Benzin fahren und Dieselfahrer, die einmal im Monat tanken...), dann ist es für mich GERADE ein Grund mehr, FÜR einen RPF. Mag sein, dass es beim Wiederverkauf nicht zutrifft bei 300 tkm Richtung Ostblock.
Ich sehe, wir kommen bei dem Thema garnicht weiter!
Ich kann mich nur wiederholen, auch falls die Zeiten heute schnellebiger sind, als vor 25 Jahren. Es ist MEINER MEINUNG nach gut und richtig, ab Werk ein Fahrzeug mit einem RPF auszurüsten. Diese Technik muss irgendwie voran kommen.
Grüsse
Daniel
Ich sage nur: Wer kennt noch den Medienrummel um diese Kaltlaufregler vor einen Jahr?
Die Dinger wurden massenweise verkauft die Industrie hat Millionen gemacht.
Und dann hat ein Tüv Prüfer mal sein gerät reingehängt und herausgefunden es bringt nichts die Abgaswerte verbessern dich so gut wie gar nicht.
Aber egal die Industrie hat Gewinn gemacht.
Genauso ist es mit den Dieselfahrern jeder holt sich jetzt nen Diesel (Auch die Leute die nur einmal im Jahr tanken Danke an euch)
Daher sind jetzt die Dieselfahrer dran. Glaubt ma dran nächtes Jahr gehen die Benziner wieder gut weg und dann sind die wieder dran.
Und so wird es immer weiter gehen weil die Autofahrer wehren sich nicht und der industrie kann ma nichts weil die sonst drohen im Ausland zu produzieren.
Ihr seht es gibt keinen Ausweg der Arbeitende Autofahrer ist immer der Dumme.
Und ich werde keinen DPF kaufen (0.4l Mehrverbrauch mit Leistungseinbruch beim 110PS TDI ) und auch keine Strafsteuer zahlen.
Wenn das kommt arbeite und lebe ich schon nichtmehr in Deutschland.
So gute Nacht
Um mal wieder einen anderen Standpunkt reinzubringen und die Diskussion wiederzubeleben:
http://gruppen.greenpeace.de/aachen/dieselruss.html
Die Seite ist IMHO zu sehr auf den Partikelfilter fixiert, ohne technische Alternativen aufzuzeigen.
Ähnliche Themen
Diese Seite wirkt schon erheblich sachlicher.
DPF macht angeblich richtig krank ...
Hallo Zusammen,
Für Alle die zum Thema DPF Nachholbedarf haben
****************************************
http://www.umweltbrief.de/.../Umweltbrief_spezial_Feinstaub.html?...
http://www.tagesschau.de/.../0,1185,OID4204856_REF1,00.html
Und nun ?
(ich rede nicht über den Mehrverbrauch von ca. 05L/100Km beim DPF ...)
Gruss
Adrian
Die letzten beiden Links belegen deutlich, daß mit dem DPF noch lange nicht der Köngisweg zu einer feinstaubfreieren Umwelt gefunden wurde.
Da haben wir es: Feinstaubfilter sind "gefährlich"!
Was machen jetzt die Leute die ihren Kindern zur Liebe sich den neuen Diesel mit DPF gekauft haben???
😛 😛 😛
Zitat:
Original geschrieben von Mazout
Was machen jetzt die Leute die ihren Kindern zur Liebe sich den neuen Diesel mit DPF gekauft haben???
😛 😛 😛
Mit ggf. Steuergeldern wieder entfernen, sobald die grüne Hysterie anfängt ... 😛
Ich möchte gerne wissen, welcher Grüne für seine Ölheizung schon Filter eingebaut hat ?
Grillt er seine Würstchen noch ohne Filter ?
Gruss
Adrian
Man wird irgendwie den Eindruck nicht los, daß einige Interessengruppen versuchen, mit Hilfe des Populismus Kasse zu machen...🙁
gerade der erste link (umweltbrief) ist doch echt lustig und gibt keine langfristigen lösungen
(ich wollte extra nicht propaganda schreiben, aber genau das ist der bericht für mich)
es stimmt, daß der dpf kein allheilmittel ist. vieles andere, kann ich nicht glauben (vorallem was die flotte der rot/grünen regierung an geht => auch super aktuell)
die idee mit den elektroautos ist echt gut, aber wie bei so vielen punkten, wird nicht über denr est nachgedacht:
- wo kommt der strom her?
- woher bekommt den wasserstoff?
- brauchen brennstoffzellen in der herstellung keine resourcen?
ich fahre gerne dpf und habe absolut kein schlechtes gewissen dabei!!!