Der dicke rußt hinten raus
Mir ist die Tage nun mal aufgefallen das der dicke etwas arg rust hinten raus.man sieht auch am Lack kleinen Ruß flecken.mir ist auch aufgefallen wenn ich an der Ampel stehe und nach eine Phase losfahre und etwas stärker beschleunige er auch etwas stärker rußt.
Fehler sind keine hinterlegt.
Öl Verbrauch er eigentlich auch nicht mehr wie die ganzen Jahren.
Hat jemand sowas auch schon gehabt??
Evt injetoren oder Turbo??
Mal ne frage neben bei....hat jede Quh einen partikelfilter??
Gruß Patrick
67 Antworten
Ich würde auf jeden Fall bosch aufsuchen die sind fit daran
Generalüberholung geht auch
Wenn die auch bei Bosch gemacht wurde
Fahren kannst du bis der Motorschaden kommt
Bedenke dabei DPF AGR
Wird alles verstopft verrust
Dann sind das zusätzliche Kosten
Mfg Alex
Ruf mal da an und lass dich beraten
Und wenn du schon da bist sollen die Kompression messen
Na hinfahren tue ich ja net,iss viel zu weit.hab gerade angerufen.sie würden 100prozent nur originale Bosch teile verwenden.
Haben in der Bucht fast 21000 Bewertungen davon 1 in den letzten 12 Monaten negativ da ein Code fehlte.
Geben ein Jahr Garantie ohne km Begrenzung.habe mir nun welche geordert.
Bin mal gespannt ob er dann auch etwas leider wird in der laufruhe.
Iss die Komparsin den so wichtig beim Wechsel?
Ähnliche Themen
So habe nun die Injektoren und werde sie am we verbauen.werde natürlich berichten was sich alles gebessert hat.
Entlüftete sich das System danach eigentlich selbst?
Vergiss bitte nicht im Steuergerät die einzutragen
Die neue codierung meinst du?
Muss noch schauen das ich spannspratzen bekomm.die soll man erneuern habe ich erfahren.
Jo und die Dichtungen auch
Ja die neue Nummer muß man in Steuergerät
Einpflegen
ok.doe Platten war ich gerade holen.....98 takken weg!Die kupferdichtung und die beiden aus Gummi hab ich schon.
Hast du die injektoren im Tausch gekauft?
Ja bei diesel technik biberach. noch ne frage da ich bald anfange.woe ist die Zylinder Anordnung wenn ich davor stehe?
http://www.motor-talk.de/.../...-bei-einem-v6-3-0tdi-bks-t3780167.html
Da ist alles detailliert beschrieben und Bilder sind auch da
So,vielen dank für die Tipps.hab den Wechsel nun vollzogen.hab 5std gebraucht(inc Nachbarschaft mit Bier belustigen).
Hat alles soweit sehr gut funktioniert,bis auf de rücklaufleistung des 6 Zylinder.da war er zuerst nicht dicht.ist aber behoben da die neue Dichtung nen Macken hatte.
Das Ergebnis ist zufrieden stellend.auto qualmt tatsächlich nicht mehr .bläst echt sauber hinten raus.
Nur das er nun von der laufruhe leiser geworden ist kann ich nicht bestätigen.
Hatte gelesen das würde erst nach und nach kommen!
Kann. Das sein?war bei eurem Wechsel direkt der Motor leiser?
Die Werte habe ich auch versucht auszulesen,steht aber alles bei null.
Codieren war eigentlich auch einfach.
Vielen Dank für eurer Rat und Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
Ich freue mich fur dich top gemacht
Die Werte kannst erst nach 1000 km auslesen
Mach bitte null Abgleich noch
Und dann viel Spaß noch mit der Q