der Dicke ist wirklich "dick"
Hatte heute mal die Gelegenheit mit dem Dicken auf einer geeichten Lastenwaage zu stehen. Also das Ding ist wirklich so schwer wie Audi angibt. 1/2 voller Tank ohne Fahrer: 1949kg
Der Mann an der Waage konnte es gar nicht fassen *lol*
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ABTS3
Dafür ist er dank Allradantrieb bestens Gerüstet für den Ausritt ins Grüne 😁Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Der Bursche schiebt in schnell gefahrenen Kurven nämlich mal ganz schnell über die Vorderräder...da geht einem mal schnell die Strasse aus.
Ist mir Gott sei Dank noch nicht passiert...aber einmal hätte ich fast einen Ausflug ins Maisfeld gemacht😁
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Na ja, hier ging's ja nicht um die Leistung, sondern um das Gewicht.Leistungsmässig ist er vlt. ein paar Stufen über deinem, aber es ist immer noch ein 4F. Klar dass er mit seinen Pfunden etwas "leichtfüssiger" zurecht kommt, aber 2 Tonnen Leergewicht für einen 4F zeugt nicht gerade von Leichtbau...obwohl meine Anbauteile (Türen, Motorhaube und Heckklappe) aus Alu sind und meine Bremsanlage aus leichtem Ceramicverbundwerkstoff...
wahnsinn dass das ding noch immer so viel wiegt, trotz der alu-leichtbauteile
Ja das ist schon ganz schön heftig... Aber jeder will immer mehr Technik und Multimedia im Fahrzeug.... da muss man halt irgendwo abstriche machen...selbst mein 11 Jahre alter S3 wiegt 1490kg...
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
wahnsinn dass das ding noch immer so viel wiegt, trotz der alu-leichtbauteileZitat:
Original geschrieben von knolfi
Na ja, hier ging's ja nicht um die Leistung, sondern um das Gewicht.Leistungsmässig ist er vlt. ein paar Stufen über deinem, aber es ist immer noch ein 4F. Klar dass er mit seinen Pfunden etwas "leichtfüssiger" zurecht kommt, aber 2 Tonnen Leergewicht für einen 4F zeugt nicht gerade von Leichtbau...obwohl meine Anbauteile (Türen, Motorhaube und Heckklappe) aus Alu sind und meine Bremsanlage aus leichtem Ceramicverbundwerkstoff...
Tja, der Motor bürdet dem Fahrzeug so einiges auf: das komplette Fahrwerk musste verstärkt werden, die Spur verbreitert (deshalb auch die dicken Backen)...da kommen schnell mal 300 kg zusammen...meine sogar gelesen zu haben, das man den Wandlerautomaten aus dem Q7 V12 adaptiert hat , um die 650 Nm Drehmoment umzusetzen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ich glaube ich fahr auch mal drüber bei uns im Hafen.... ich hab so viel zubehör im Reservekasten (weil kein Rad drin) ...darf ich garnicht alles erzählen was da drinn ist...
Nur so viel....2 Feuerlöscher, 2 unterschiedliche Starthilfekabel (lkw u Pkw), 2 Abschleppseile (als Seil u Rolle) 1Sack Spanngurte (vom SommerAnhängerbetrieb-Bike) 2 Warndreiecke das orginale nicht mitgezählt (ein normales und ein blinckendes ) 2 Reservenanister (5l Benzin u 10l Diesel) und dann wäre da noch die Faltbox im Kofferaum...die auch voll ist mit klappspaten,taumittel (sprühscheibenenteiser,frostschutz scheibenwasch) .....Maulkorb und Leinen für die Hunde.....und und und....ohh man, beim aufzählen wird mir selber sxhon schlecht.
Lol da kann ich ned mithalten
2 Feuerlöscher (2+5kg)
abnehmbare AHK
Abschleppseil
ca 8 Spanngurte
nen schweren Kindersitz
und das schwere VCDS Interface *g*
und ich hab nich die peinlichen Sachen weg gelassen...😁
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Lol da kann ich ned mithaltenZitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ich glaube ich fahr auch mal drüber bei uns im Hafen.... ich hab so viel zubehör im Reservekasten (weil kein Rad drin) ...darf ich garnicht alles erzählen was da drinn ist...
Nur so viel....2 Feuerlöscher, 2 unterschiedliche Starthilfekabel (lkw u Pkw), 2 Abschleppseile (als Seil u Rolle) 1Sack Spanngurte (vom SommerAnhängerbetrieb-Bike) 2 Warndreiecke das orginale nicht mitgezählt (ein normales und ein blinckendes ) 2 Reservenanister (5l Benzin u 10l Diesel) und dann wäre da noch die Faltbox im Kofferaum...die auch voll ist mit klappspaten,taumittel (sprühscheibenenteiser,frostschutz scheibenwasch) .....Maulkorb und Leinen für die Hunde.....und und und....ohh man, beim aufzählen wird mir selber sxhon schlecht.
2 Feuerlöscher (2+5kg)
abnehmbare AHK
Abschleppseil
ca 8 Spanngurte
nen schweren Kindersitz
und das schwere VCDS Interface *g*
Hallo... also mein Dicker ist auch nich grad schlank...
inklusiv LPG Gasanlage und dem ganzen spielzeug... ca. 1800kg
Ich glaube, ich muss meinen Dicken auch mal testweise auf die Wiege bringen 😉
Ich glaub beim Schrotthändler kann man den Dicken auch abwiegen 😁
ja ich war auch auf so einer lkw-waage ,ich weiß nicht wie genau die jetzt sind,aber da hat der dicke bei mir knapp 1600 angezeigt aber ich war nicht drin,also leergewicht
Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
ja ich war auch auf so einer lkw-waage ,ich weiß nicht wie genau die jetzt sind,aber da hat der dicke bei mir knapp 1600 angezeigt aber ich war nicht drin,also leergewicht
Wären es sonst 1800 gewesen???? *kicherundduck*
Ich habe heute meinen 2,7 Avant mal auf die Waage in unserer Firma gestellt, mit dem Ergebnis: 2.010 kg 😰 😉
Der Wagen war, zu seiner Verteidigung, Vollgetankt, hatte die vier Winterräder im Kofferaum und mich auf dem Fahrersitz..
Auf die Waage, ...
2010 Kilo
mit Fahrer ca. 85 Kilo
mit 3/4 vollem Tank ca. 60 Kilo (Diesel wigt pro Liter ca 0,7 Kilo)
Also ziemlich echte 1865 Kilo
Grüße aus dem verregneten Baden bei Wien
Bert
Zitat:
Original geschrieben von Bert_H
Auf die Waage, ...2010 Kilo
mit Fahrer ca. 85 Kilo
mit 3/4 vollem Tank ca. 60 Kilo (Diesel wigt pro Liter ca 0,7 Kilo)Also ziemlich echte 1865 Kilo
Grüße aus dem verregneten Baden bei Wien
Bert
Da hast du dich etwas verrechnet. 3/4 voller Tank sind beim Quattro 60l a 0,75kg (0,05 mehr wegen den Additiven *g*) macht 45kg ...
Auch nicht korrekt!
Der dicke hat einen öhhhhm....80l Tank...jeder 3,0 quattro
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Da hast du dich etwas verrechnet. 3/4 voller Tank sind beim Quattro 60l a 0,75kg (0,05 mehr wegen den Additiven *g*) macht 45kg ...Zitat:
Original geschrieben von Bert_H
Auf die Waage, ...2010 Kilo
mit Fahrer ca. 85 Kilo
mit 3/4 vollem Tank ca. 60 Kilo (Diesel wigt pro Liter ca 0,7 Kilo)Also ziemlich echte 1865 Kilo
Grüße aus dem verregneten Baden bei Wien
Bert