Der das hab ich heute geschafft Thread
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
Beste Antwort im Thema
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
1144 Antworten
Und fertig. 😎
Mal ne frage und die Runde...
Darf das Tagfahrlicht in Kombination der Nebelscheinwerfer leuchten?
Gut, wie ab Werk. Ja natürlich darf das TFL gedimmt mitleuchten.
Ähnliche Themen
Schon klar, ich meine aber das Tagfahrlicht in der ersten schalterposition mit Nebelscheinwerfer.... darf das oder muss das TFL abdimmen?
Such das ist mir klar...!
Ich möchte nur wissen ob das Tagfahrlicht in Kombination mit Nebelscheinwerfer leuchten darf. In Stellung „Parkleuchte“ ist bei mir das Tagfahrlicht an und ich kann deswegen auch die Nebelscheinwerfer zuschalten. Sollte das Tagfahrlicht dann nicht abdimmen?
Zitat:
@Shanny schrieb am 6. Januar 2021 um 18:09:11 Uhr:
Ich habe enoch Teile für die eUP TFL. Ansonsten nur die NSW. Bin morgen hoffentlich wieder in der Garage.Zum Anschluss. Naja. Du kannst gerne mit einem relais arbeiten. Ansonsten sind die immer durch das BCM durchgeschleift als "Relais". Immer bedenken, dass wenn Strom aus dem BCM raus kommt muss es irgendwo rein kommen. Das BCM Selber hat kein richtigen Strom Anschluss und verteilt das.
Will hießen es müssen sicher noch 4 Kabel nachgerüstet werden, wenn du NSW nachrüstest. Ansonsten halt über eine einfache Schaltung am Lichtschalter und relais.
Hättest du da mal einen Plan?
Welches Kabel wohin? Sicherung ist außen vo, da bereits verbaut.
Ok... bedeutet also, wenn der Schalter in die erste Position gedreht wird geht halt das Tagfahrlicht an das gefilmt wird wenn das Abblendlicht an geht, also zweite Stellung.
Wenn Schalter auf 1, Tagfahrlicht an, wenn der Schalter gezogen wird gehen die Nebelscheinwerfer an und das Tagfahrlicht wird gedimmt....
Demnach hoffe ich jetzt mal auf einen Schaltplan von @Shanny oder meiner Stammwerkstatt und natürlich auf das richtige BCM.