Der das hab ich heute geschafft Thread
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
Beste Antwort im Thema
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
1144 Antworten
Zitat:
@Shanny schrieb am 2. Januar 2021 um 14:01:53 Uhr:
.
Dann bestell lieber neu. Kostet knapp nen hunni. Ansonsten nur einbauen und codieren. Derzeit ist eine geschwindigkeitsabhängige Steuerung der Wischer aktiv.Byte14 Bit 7 muss aus.
Danke für die Codierung...
Die geschwindigkeitabhängige habe ich drin, das ist richtig. Mich stört nur das man den Intervall nicht einstellen kann.
Also in der Rechnung stand nix drin hab noch mal im Netz geschaut, ja die Verkleidung ist von Milotec.
Zitat:
@Shanny schrieb am 10. Dezember 2019 um 18:15:00 Uhr:
Die Nebelscheinwerfer fliegen raus
Das möchte ich mal aufgreifen... hast du die Lampen noch? Wenn ja, welche Teilenummern haben die und möchtest du die zufällig loswerden? 😎
Ähnliche Themen
Habe noch 4 NSW. Kannst du gerne haben.
Ich sage dir morgen die Teilenummern
Kleines Update. Ich habe nun auch den USB Anschluß in der Mittelkonsole und den oben beim Navi. Ich teste noch einen USB Hub damit beide gehen. Den Kessy Taster habe ich auch wieder verbaut. Dann bin ich elektronisch endlich fertig (Die Rückfahrkamera muss ich noch testen).
Massagefunktion, elektrische Lordose, Sitzheizung, Airbags, Sitzbelegung und Gurte gehen auch.
Die Blende für mein Klimabedienteil ist auch fertig 🙂
Zitat:
@Shanny schrieb am 4. Januar 2021 um 22:38:14 Uhr:
Habe noch 4 NSW. Kannst du gerne haben.
Ich sage dir morgen die Teilenummern
Das wäre natürlich nicht schlecht...danke.
Die anderen Teile für die Nebelscheinwerfer hast du nicht zufällig auch noch? Blende und Aufnahme? 😎
Noch ne Frage zum Anschluss der Nebler...es gibt ja diverse Shops die Kabelsätze anbieten, komisch finde ich das alle das Bordnetzsteuergerät erwähnen. Reicht es nicht mehr die Stromversorgung über den Sicherungskasten zum Lichtschalter zu führen? Ich habe einen ganz normalen Lichtschalter mit entsprechenden Steckkontakt und keine Abbiegelichtfunktion. Bei meinem Roomster ist es zumindest genau so angeschlossen, sollte doch auch beim Citigo so funktionieren, oder?
Demzufolge dürfte der Kabelsatz im Link geeignet sein: https://www.hz-design.eu/...er-kabelbaum-nebelscheinwerfer-04_685_1619
@Shanny ?
Ich habe enoch Teile für die eUP TFL. Ansonsten nur die NSW. Bin morgen hoffentlich wieder in der Garage.
Zum Anschluss. Naja. Du kannst gerne mit einem relais arbeiten. Ansonsten sind die immer durch das BCM durchgeschleift als "Relais". Immer bedenken, dass wenn Strom aus dem BCM raus kommt muss es irgendwo rein kommen. Das BCM Selber hat kein richtigen Strom Anschluss und verteilt das.
Will hießen es müssen sicher noch 4 Kabel nachgerüstet werden, wenn du NSW nachrüstest. Ansonsten halt über eine einfache Schaltung am Lichtschalter und relais.
Ok, die Nebelscheinwerfer reichen dann... ich werde wohl tatsächlich mit einem Relais arbeiten wobei ich die Nebelscheinwerfer nur am Lichtschalter angeschlossen hatte... ohne Relais.
Habe kein Start/Stop...
Wenn ich es richtig verstanden habe, so kann ich die NSW auch direkt über den Sicherungskasten am Lichtschalter , Klemme 8, anschließen?
Und ich habe die falschen Nebelscheinwerfer mitgenommen -.-
Das sind die Gehäuse von den Skoda LED Tagfahrlichtern. Muss morgen nochmal hin.
Ansonsten: Rückfahrkamera geht, und das neue Navi passt rein. Muss noch zwei Streben einbauen, damit es dann auch festgeschraubt werden kann.
Zitat:
@dathobi schrieb am 7. Januar 2021 um 18:12:26 Uhr:
Mal was für zwischendurch...Hab jetzt schön viiiiiiel Licht im Kofferraum. 😎
Hab deine Nebelscheinwerfer nun zu Hause.
Und wieder was geschafft.