Der das hab ich heute geschafft Thread
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
Beste Antwort im Thema
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
1144 Antworten
autolock/ unlock ab 15km/h, panoramadach mit fernbedienung ankippen und schließen generell, komfortblinken bis max 5x, parkpiepser lautstärke und ton ändern...coming/ leaving home zeit verlängern/ verkürzen...da bin ich mir aber grad nicht mehr sicher...lenkunterstützung kann man noch auf dynamisch stellen, hab da aber keine veränderung festgestellt.
ok ich spreche hier nur vom fl...heute noch osram chrom blinker lampen verbaut...da braucht man wirklich winkelfinger...
Also ich habe seit 1jahr die gleichen h4 drin wie garfield126 und ich finde sie sind zu den originalen viel besser..
Ähnliche Themen
VW hat den Wagen offiziell für den Anhängerbetrieb nicht freigegeben. Ich denke das wird ein Grund haben.
Dann hätte die AHK aber keine ABE und wäre unsicher. Soll jetzt hier aber kein Grundsatzdiskussion werden. Ich muss mich da als Endverbraucher nicht fragen ob das sicher ist oder nicht. dafür gibt es die ABE ja.
Hab extra die teuerste Variante gekauft, da dort mehr Haltepunkte im Rahmen genutzt werden. Musste in den Rahmen bohren.
Zitat:
@Luedi86 schrieb am 14. September 2017 um 20:55:02 Uhr:
Reicht allgemein auch hin.. obwohl das immer lustig aussieht am up
Deswegen aber mit abnehmbarer Kupplung 😉
Haha, es gibt ne Freigabe von vw für 1S in wob im Werk fahren paar davon rum mit Ahk ( nein nicht das FL sonder das VFL 1S )
Aber keine discussion darüber.
Der up fl hat die jetzt ab Werk wenn man sie bestellt. Aber ist ein cooles Gimmick.
@Shanny bekommst du über elsa raus welches abs und welche Software man für blind spot braucht.
Nein noch nicht. Im up kommt es nicht rein. Baue es in meinen Touran. Nur soll das nicht mit jedem Abs laufen.