Der das hab ich heute geschafft Thread
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
Beste Antwort im Thema
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
1144 Antworten
So, bin jetzt erstmal mit allem fertig was ich machen kann. Muss leider noch auf ein paar Teile warten die im Rückstand sind. Ohne die kann ich das RNS510 nicht einbauen.
Damit das RNS in den UP passt, muss ich das Verbindungsstück zwischen Klimakasten und Armaturenbrett bearbeiten. Dieses Teil ist leider im Rückstand.
Ansonsten habe ich heute die Heckschürze mit Rückfahrkamera und PDC Sensoren verbaut. Die Anhängerkupplung mache ich irgendwann später mal. Die Elektronik dafür ist eingebaut und funktioniert. Das Steuergerät ist original VW und hermoniert sehr gut mit dem ganzen Bordnetz.
Die Radhausschalen habe ich auch gleich verbaut. Die Tasten für den Innenraum (City Stop, PDC und RDK) sind nun auch verkabelt und für Kessy (Startknopf) vorbereitet. Ob Kessy geht werde ich noch prüfen.
Viel Spaß beim Basteln.
Radiohalterung ist drin. Klimabedienung wandert (ich hoffe es passt alles) ein Stockwerk tiefer.
Ähnliche Themen
4x Einsteckmutter 811 807 577 C
18x Innensechs.... N 909 747 01
6x Mutter N 908 338 01
4x Spreitzmutter N 106 213 01
4x Innensechs.... N 909 747 01
2x Mutter N 908 338 01
8x Spreitzmutter N 106 213 01
1x Halter 12E 810 429
1x Halter 12E 810 430
1x Radhausschale 12E 810 969 A
1x Radhausschale 12E 810 970 A
1x Adapter 1S0 810 987 9B9
1x Adapter 1S0 810 988 9B9
Ich melde mich auch mal wieder. Mein Prjekt ist bald fertig. Ich konnte endlich einige Tage weiter machen.
Anbei was alles nachgerüstet wurde und geht:
1 Dynaudio Soundsystem
2 Anhängerkupplung VW Steuergerät
3 Multifunktionslenkrad
4 Fernlichtassistent/autom. abblendender Innenspiegel
5 City Stop Notbremsfunktion
6 zusätzlicher Subwoofer mit 150W
7 8-Kanal PDC mit OPS (Vorne 4 und hinten 4 Sensoren) mit OPS
8 Spritzdüsen beheizbar
9 FSE (Wird durch das neue Radio ersetzt)
14 Lichtsensor
15 Innenraumüberwachung (Mit Ausschnitt im Dachhimmel)
16 Alarmhorn
17 Rückfahrkamera Low
18 Sitzheizung
19 Fensterheber Fahrer mit Komforfunktion
20 Fensterheber Beifahrer mit Komforfunktion
21 Haltegriff auf der Fahrerseite
22 Ausziehbare Sonnenblenden vom Passat 3C
23 Komplett verkleideter Kofferraum mit Stoff
24 LED Beleuchtung im Kofferaum
25 Tempomat
Noch in Arbeit:
A ACC noch in Arbeit
B Kessy freischalten
C Tacho vom Beetle
D Türen dämmen
E Taster Zentralverigelung mit LEDs bestücken
F ABS Tauschen für die RDK
Zu den Fensterhebern:
Für die Türen habe ich komplett neue Kabelbäume entworfen, da ich eventuell noch anklappbare Seitenspiegel verbauen will. nzwischen konnte ich auf LIN-Bus umgebauen und habe Türsteuergeräte von einem Polo Rechtslenker genommen. Nun kann ich die Scheiben mit der FFB runterfahren und habe auf beiden Seiten eine Automatik für die Scheiben.
Damit das ganze geht, musste ich aus einem UP Taster und Polo Taster eine Kombination bauen, damit diese in die Halterung vom Facelift passt.
Die Tage kommt das neue Armaturenbrett in Pixels Red, da ich die Sitze von einem 2016er Modell nutze.
Der Fenlichtassistent ist eine Eigenentlicklung, da das BCM diesen nicht unterstützt; wie bspw. im Golf.
ACC bin ich noch am testen. Genauso wie Kessy und das Beetle Tacho.
Wer die City Stop Kamera nachrüsten will... hat 3h gedauert das richtige Bit zu finden im ABS (Byte 17 Bit 8)
Die Anhängerkupplung wird noch irgendwann gekauft, da ich mit dem UP Fahrräder transportieren will. Die elektronik geht aber schon mal und der Stecker ist auch hinten am Prallträger befestigt.
Nun lasse ich Bilder sprechen.
Das ist noch nicht drin. Habe ich aber bestelleniuhd kommt wahrscheinlich nächsten Monat. Wird ein Pixels Red.
Hab keine Zeit das Bedienteil noch umzubauen, deswegen kommt das Facelift Radio rein.
Wenn ich die Endmontage mache kommen selbstverständlich wieder Bilder.
Klasse, endlich gibt es Neuigkeiten. Auf die ACC Funktion bin ich schon sehr gespannt.Wie funktioniert denn dein Adapter für das AutoLicht?
@Shanny warum nimmst nicht das Polo 6r bcm... damit müsste sich doch viel realisieren lassen
Nope. Habe ein Transporter bcm das kann alles. 6r hatte ich schon verbaut bringt aber keinen Mehrwert.
Na das codieren und anlerben sowieso. Einiges muss umgebaut werden, bspw die Verkabelung für das tacho oder auch die Anbindung für die Batterieregelung. die blinker müssen umgelötet werden usw.
Ansonsten ist mein bcm inzwischen fehlerfrei und die blinker gehen auch (hatten vorher immer angezeigt, dass eine kaputt ist)
Es ist also relativ aufwendig!
Zitat:
@1Lukas1 schrieb am 28. Juni 2017 um 10:45:15 Uhr:
Klasse, endlich gibt es Neuigkeiten. Auf die ACC Funktion bin ich schon sehr gespannt.Wie funktioniert denn dein Adapter für das AutoLicht?
Der funktioniert wie beim Facelift. Ich kann dir gerne die Kabelbelegung zusenden, aber der Lichtadapter ist leider auch sehr aufwendig. Viel gelötet und geschweiße (Plastik). Desweiteren brauchst du ein neues Relais.
Das ganze ohne ausbau des Armaturenbretts ist nicht möglich.
ACC werde ich heute mal testen welche Fehler kommen. Im motorsteuergerät gibt es die Funktion leider nicht.