Der das hab ich heute geschafft Thread
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
Beste Antwort im Thema
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
1144 Antworten
Zitat:
@touranupkiel schrieb am 1. November 2015 um 12:40:12 Uhr:
... die Originallösung für die Hutablage mit den 2 Bändern nachgerüstet. ...
Hast du eine Teilenummer, und waren die Löcher schon gebohrt?
Die Löcher sind bei 2013er up nicht gebohrt. Das AH hat sich bei mir quasi geweigert, die Montage vorzunehmen. Leuchtet auch ein, da die Garantie dann sehr sehr fraglich ist.
Zitat:
@chrisdash schrieb am 5. November 2015 um 17:29:25 Uhr:
Die Löcher sind bei 2013er up nicht gebohrt. Das AH hat sich bei mir quasi geweigert, die Montage vorzunehmen. Leuchtet auch ein, da die Garantie dann sehr sehr fraglich ist.
Hallo aus Kiel, also die Löcher in der Heckklappe waren nicht vorhanden, sind aber vom Freundlichen original gebohrt worden. Habe laut seiner Aussage keine Nachteile im Garantiefalle, da alles fachgerecht gemacht wurde. Die Teilenummern habe ich leider nicht, da ich die 12 Euro in die Kaffeekasse gesteckt habe als kleinen Dank. Paßt alles und sieht so aus,als wäre es schon serienmäßig so gewesen. Nun ist alles perfekt. Bin sehr zufrieden....
Ein schönes Wochenende wünsche ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chrisdash schrieb am 7. November 2015 um 16:36:00 Uhr:
Klasse, die sind ja mal richtig nett drauf bei dir. Das Originalteil kostest 16,xx EUR.
Ja, bin seit fast 30 Jahren dort Kunde. Er gehört zu den 1000 besten Händlern in Deutschland laut AUTOBild.
Und das stimmt wirklich, finde ich. Super Service, schnelle Termine und immer ein kostenloses Ersatzauto.Super Preise bei Ersatzteilen und Fahrzeugkauf. Ist ein kleiner Familienbetrieb, wo der Chef noch selber "mitschraubt". Daher bleibe ich auch VW treu, auch wenn man zur Zeit abgastechnisch hart auf die Probe gestellt wird.
Zitat:
@touranupkiel schrieb am 7. November 2015 um 18:09:25 Uhr:
Ja, bin seit fast 30 Jahren dort Kunde. Er gehört zu den 1000 besten Händlern in Deutschland laut AUTOBild.
Und das stimmt wirklich, finde ich. Super Service, schnelle Termine und immer ein kostenloses Ersatzauto.Super Preise bei Ersatzteilen und Fahrzeugkauf. Ist ein kleiner Familienbetrieb, wo der Chef noch selber "mitschraubt". Daher bleibe ich auch VW treu, auch wenn man zur Zeit abgastechnisch hart auf die Probe gestellt wird.
Moin und Frohe Weihnachten, habe mir zu Weihnachten das Maps & More Originalteil von VW (Garmin) gegönnt. Habe es günstig in Schweden in der E-Bucht bekommen. Der komplette Satz mit Fuß. Habe das Teil schon auf deutsch umprogrammiert und Adressen im Navi gespeichert. Auch Musik schon abgespeichert. Am 06.01.16 wird gemäß Einbauanleitung in der aktuellen Guten Fahrt das Loch geschnitten und das Teil komplett eingebaut und verkabelt. Freue mich schon drauf. Hat wirklich viele tolle Funktionen (Bluetooth, Freisprecheinrichtung, optische Parkdistancecontrol usw.) Euch einen guten Start ins neue Jahr und allzeit gute Fahrt.
Hallo touranupkiel, hast du für die Abdeckung im Kofferraum eine teile Nummer zufällig?
Und lässt sich das Navi bei jedem einfach nachrüsten?
Zitat:
@Mikat8483 schrieb am 3. Januar 2016 um 01:38:05 Uhr:
Hallo touranupkiel, hast du für die Abdeckung im Kofferraum eine teile Nummer zufällig?
Und lässt sich das Navi bei jedem einfach nachrüsten?
Moin aus dem kalten Kiel, habe die Kofferraumabdeckung nicht ausgetauscht, mein Freundlicher hat einfach 2 Löcher in die Abdeckung gemacht, wie beim aktuellen Modell. Und dann die Bänder mit den Gummianhängern reingehängt. Alles wie es jetzt serienmäßig ist. Man sieht keinen Unterschied zwischen dem Original und der Nachrüstung. Am Mittwoch habe ich den Termin zum Einbau des Navis. Alles wird so eingebaut, wie in der "GUTEN FAHRT" 12/15 beschreiben. Habe selber keinen Bluemotion, soll aber alles dann funktionieren, wenn man das Radio RCD 215 hat. Mit den Nachrüstradios (acu VW) geht es nicht. Bin selber gespannt. Melde mich, wenn der Freundliche das Loch geschnitten hat, den Halter fixiert und festgeschraubt hat und die Verkabelung mit dem Radio verbunden hat. Muß dann wohl noch irgendwas programmiert bzw. freigeschaltet werden. Da mein Freundlicher sowas auch noch nicht gemacht hat, wird diese Aktion kostenfrei für mich sein, da man ja nicht weiß, ob es so funktioniert, wie es ein soll. Werde berichten.
Allen einen guten Wochenstart.
Zitat:
@andi_sco schrieb am 3. Januar 2016 um 19:58:00 Uhr:
Ich dachte, das ist nur eine geklipste Abdeckung, da ab Ende 2012 die Navi Vorbereitung Serie war.
Hallo, bei meinem ist das gibt es keine geklipste Abdeckung, alles ein Teil. Man sieht zwar, wo das Loch geschnitten wird (oben zwischen den beiden Lüftungsgittern, oberhalb des Radios) aber dafür gibt es ja eine selbstgebastelte Schablone, wie in GUTE FAHRT beschrieben. Mein Uppi ist von Mai 2014 Re-Import aus Tschechien. Vielleicht hat die Version deshalb kein Clip. Hat auch um das Radio und die Drehschalter nur eine schwarze Umrandung und nicht die helle. Werde berichten, wenn alles klappt.