Der das hab ich heute geschafft Thread
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
Beste Antwort im Thema
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
1144 Antworten
Habe Heute die Haifischantenne 8K5035503C bekommen und direkt ausprobiert.
Leider mit Ernüchterung. Der Empfang ist leider schlecht und somit ist die Antenne von meiner Seite aus nicht zu empfehlen. 🙁
Anschlüsse waren blau, rot und grün. Meine Hoffnungen lagen im grünen Stecker. Diesen habe ich gegen den weisen der Original Antenne getauscht. Leider viel rauschen. Zur Sicherheit habe ich einfach nochmal blau (Navi) und rot (Handy) probiert, aber alles gleich schlecht. 🙄
Nunja geht die Antenne halt zurück 😛
Das hab ich zwar heute noch nicht gemacht, will ich aber diesen Sommer noch machen:
- doppelten Fensterheber Fahrerseite nachrüsten
- ETON POW 172.2 nachrüsten
- Türen dämmen
- elektrische, beheizbare Spiegel nachrüsten
Der letzte Punkt muss eigentlich nicht sein, aber ich denke, wenn ich schonmal dabei bin, kann ich es auch machen. Ich würde die Hochtöner dann dorthin setzen, wo jetzt die manuelle Spiegeleinstellung ist. Der Standardort für die Hochtöner im up ist wirklich suboptimal (sind nicht auf den Fahrer ausgerichtet und es entstehen Reflektionen).
Ist meine Annahme korrekt, dass man mit grundlegenden Fähigkeiten auch die elektrischen Spiegel selbst nachrüsten kann? Würdet ihr diese auch nachrüsten?
Mal wieder ein kleines Update von mir:
Ich habe mir extra 3 tage frei genommen =)
Was nun schon geht:
- VW Alarmanlage mit Innenraumüberwachung 😉
- Dynaudio Soundsystem 300W mit 150W Subwoofer in der Reserveradmulde
- Lichtsensor mit autom. CH/LH funktioniert auch
- Blinkerproblem gelößt
- BCM vom Transporter funktioniert nun einwandfrei
- PDC 8 Kanal brauche ich noch ein Buzzer, einer geht nicht, deswegen weiß ich noch nichts, ob es funktioniert.
- RNS mit DAB soll dann OPS anzeigen
- Radarsensor muss ich noch schauen, ob das BCM das kann, da der Pin für den Taster fehlt. Ich löte den wahrscheinlich nach um es mal zu testen.
Die Tage versuche ich so viel wie möglich zu schaffen.
Wie hast du die Bremselektronik codiert und wie hast du die Funkfernbedienung angelert? Habe ein BCM vom Polo 6r zu versuchszwecken. Blinker problem hast du denke ich im Stecker umgepinnt oder? Muss zumindest beim 6r Steuergerät gemacht werden. Bei mir muss wie gesagt noch die Ffb angelernt werden und die Bremselektronik codiert werden. Wenn du mir da noch ein zwei Tipps geben kannst ;-) Danke dir schonmal im voraus
Mfg
Thomas
Ähnliche Themen
Das vom Polo miss aber ein integriertes Gateway haben. Blinker müssen mehr läßt bekommen und neu verlötet werden.
Anlernen musst du den APK 001 mit 0 speichern. Dann FFB drücken, fertig.
Und was ist mit deiner Bremselektronik?
Hi
ja das passende BCM habe ich, funktioniert soweit auch alles bis auf das Blinker Problem(schon in den Stromlaufplänen lokalisiert) und den codierungssachen.
Das mit dem Schlüssel anlernen teste ich das nächste mal wenn ich dazu komme.
Das Problem mit der Bremselektronik ist folgendes :
Zitat:
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: 1S0-614-517.clb
Teilenummer SW: 1S0 614 517 C HW: 1S0 614 517 C
Bauteil: EBC 460 ESP H08 0004
Seriennummer: 0027085
Codierung: 12BF247189AD02F948FC24FE91AA4040580000
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
ASAM Datensatz: EV_Brake1UDSESP 015024
ROD: EV_Brake1UDSESP.rod
VCID: 2F5572CB769D8359C75-807A1 Fehler gefunden:
0416 - Steuergerät falsch codiert
U1014 00 [137] - -
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Vielleicht fällt dir was dazu ein.
MfG und danke schonmal
Thomas
Blinker müssen von Pin 5 und 6 auf pin 15 und 16 gelötet werden. Muss ich mal nochmal sehen.
Aber die blinker brauchen noch einen Widerstand. Sonst blinken die wie verrückt.
Hmm, bremse ist komisch. Da kqnn man nur probieren mittels anderer Scans. Aber ich wubdere mich, dass du den Fehler hast. Ich hatte keine Probleme mit dem ABS.
Hast du den Radarsensor?
Also bei den Blinkern mach ich mir keine Gedanken, wie gesagt habe ich schon in den Schaltplänen rausgesucht. Habe nur noch nicht angefangen etwas an dem Kabelbaum zu ändern da es ja noch das Bremsenproblem gibt.
Ich habe keine Notbremsfunktion wenn du damit den Radarsensor meinst.
Hast du den Verbaut bzw.. War er bei dir ? Sonst würde ich einfach mal deine codierung testen.
Es ist mein alltagsauto daher kann ich da nicht immer ran :-)
Codierung: 12BF24718BB202F9480324FDD1AC4050590100
Codierung: 12BF24718BB302F148FC24F5D1AD4050590100 <- Meiner
Ich kann dir sonst noch welche raussuchen. Der Motor ist aber davon Abhängig. Teste die sonst mal durch. Speicher aber bitte deinen originalen vorher ab.
Moin, habe seit gestern die Originallösung für die Hutablage mit den 2 Bändern nachgerüstet. Hat mein Freundlicher als kostenlosen Service gemacht, mußte nur die Teile bezahlen (12,-- €). Habe jetzt noch die Ladekantenabdeckung bestellt (1S086345982V). Wird nächste Woche montiert. Nach der Nachrüstung der silbernen Ladekantenabdeckung und der Chromleiste auf der Glasheckklappe ist nun alles perfekt. Sieht echt gut aus und verhindert Lachschäden beim Beladen.
Vielleicht kannst du ja ein Foto dann einstellen, wenn alles montiert ist, würde mich interessieren. ..
Moin, anbei ein paar Bilder. Die schwarze Abdeckung für die Ladekante werden dann nachgereicht.
Habe Bilder von chromfarbenen Lichtschalter und Klimaregler, E-Up Chromleiste, Heckklappenchromleiste sowie der originalen Hutablagenbändchen reingestellt.
Moin, anbei die gewünschten Bilder von der Ladekantenabdeckung. Ist paßgenau, es müssen nur 2 Schrauben mit Splinten verbaut werden. Die Löcher in der Karosserie sind schon vorhanden. Arbeitsaufwand für den Freundlichen: Keine 10 Minuten. Aber beim Einbau darauf achten, daß das Teil auch richtig unter der Gummileiste sitzt. Nun ist alles fertig und wir sind happy. Hatte übrigens bei den letzten Bildern auch noch den nachgerüsteten chromfarbenen Tachoeinsatz und den Schaltknauf vom WhiteUp mit reingestellt. Euch einen schönen Feierabend.