Der D2 an der Schwelle zum Klassiker/Youngtimer
Als ich in genau diesen Tagen vor genau 2 Jahren meinen D2 suchte, gab es unter mobile.de genau 475 Angebote.
Heute habe ich auf mobile.de nachgesehen und genau 325 Angebote gesehen.
Wie viele wurden gebaut? Ich zitiere hierzu aus einem schreiben von Audi: "
Zitat:
"Gerne nennen wir Ihnen die gewuenschten Produktionszahlen vom Audi A8.
Audi A8 Modell / Jahr / Produktionsstueckzahlen Gesamt
Audi A8 4.2 quattro / 1994 / 31.739
Audi A8 2.8 / 1994/1996 / 2.695
Audi A8 2.8 quattro / 1994/1996 / 1.248
Audi A8 3.7 / 1995/1996 / 3.593
Audi A8 3.7 quattro / 1995/1996 / 4.691
Audi A8 2.8 / 1996 / 3.507
Audi A8 2.8 quattro / 1996 / 2.218
Audi A8 2.5 TDI / 1997 / 4.680
Audi A8 2.5 TDI quattro / 1997 / 2.284
Audi A8 / 2001 / 11.708
Audi A8 / 2002 / 10.942
Audi A8 / 2003 / 19.621
Audi A8 / 2004 / 22.429
Audi A8 / 2005 / 21.515
Audi A8 / 06/2006 / 12.076
Insgesamt wurden vom Audi A8 (D2) mehr als 100.000 Fahrzeuge produziert, bitte haben Sie Verstaendnis, dass uns naehere Angaben nicht moeglich sind."
AutoBild sagt dazu: 105.092 bis Ende Juli 2002, also Produktiosnende."
http://www.motor-talk.de/forum/kleine-statistikfrage-t1157616.htmlAußerdem habe ich alte Zahlen vom KBA gefunden:
http://www.audiv8.com/.../showflat.php?...Zitat:
"01.01.2008:
0588/581 - Audi A8 4.2 Quattro (220kW) – 3.912 Stück
0588/582 - Audi A8 2.8 (128kW) – 597 Stück
0588/588 - Audi A8 4.2 (180kW) - 1 Stück
0588/606 - Audi A8 3.7 (169kW) – 845 Stück
0588/609 - Audi A8 3.7 Quattro (169kW) - 1.023 Stück
0588/631 - Audi A8 2.8 (142kW) – 1.147 Stück
0588/621 - Audi A8 2.8 Quattro (142kW) – 11.746 Stück
0588/642 - Audi S8 (250kW) - 470 Stück
0588/657 - Audi A8 2.5 TDI (110kW) – 908 Stück
0588/670 - Audi A8 2.5 TDI (110kW) - 420 Stück
0588/717 - Audi A8 3.7 (191kW) - 217 Stück
0588/718 - Audi A8 3.7 Quattro (191kW) - 801 Stück
0588/719 - Audi A8 4.2 (228kW) – 2.311 Stück
0588/720 - Audi A8 4.2 Quattro (228kW) - 23 Stück
0588/721 - Audi S8 4.2 Quattro (265kW) - 847 Stück
0588/722 - Audi A8 3.3 Quattro (165kW) – 1.378 Stück
0588/723 - Audi A8 2.5 TDI (132kW) - 566 Stück
0588/724 - Audi A8 2.5 TDI Quattro (132kW) - 437 Stück
0588/744 - Audi A8 6.0 Quattro (309kW) - 239 Stück01.01.2007:
0588/581 - Audi A8 4.2 Quattro (220kW) – 5.131 Stück
0588/582 - Audi A8 2.8 (128kW) – 831 Stück
0588/588 - Audi A8 4.2 (180kW) - 2 Stück
0588/606 - Audi A8 3.7 (169kW) – 1.117 Stück
0588/609 - Audi A8 3.7 Quattro (169kW) - 1338 Stück
0588/631 - Audi A8 2.8 (142kW) – 1.418 Stück
0588/621 - Audi A8 2.8 Quattro (142kW) – 12.838 Stück
0588/642 - Audi S8 (250kW) - 611 Stück
0588/657 - Audi A8 2.5 TDI (110kW) – 1.216 Stück
0588/670 - Audi A8 2.5 TDI (110kW) - 581 Stück
0588/717 - Audi A8 3.7 (191kW) - 248 Stück
0588/718 - Audi A8 3.7 Quattro (191kW) - 970 Stück
0588/719 - Audi A8 4.2 (228kW) – 2.865 Stück
0588/720 - Audi A8 4.2 Quattro (228kW) - 23 Stück
0588/722 - Audi A8 3.3 Quattro (165kW) – 1.911 Stück
0588/723 - Audi A8 2.5 TDI (132kW) - 706 Stück
0588/724 - Audi A8 2.5 TDI Quattro (132kW) - 569 Stück
0588/744 - Audi A8 6.0 Quattro (309kW) - 304 Stück "
Wenn jemand eine Idee hat, wie die aktuellen Zahlen des KBA lauten, wäre das sicherlich interessant!
Jeder hier weiß, daß Audi inzwischen dabei ist, Ersatzteile für den D2 auszulisten.
VFL-Teile sind vielfach bereits in die Audi-Tradition überführt worden.
Unfallwagen werden verschrottet, weil niemand die Alukarosserie schweißen will
Hieraus ziehe ich den Schluß: Der D2 ist jetzt gerade an der Schwelle zum Klassiker. Die geschlachteten Fahrzeuge werden weniger werden, Audi wird zunehmend weniger Ersatzteile bereitstellen.
Kurzum, das D2-Fahren wird in den nächsten Jahren teurer werden! Oder was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
paßt schon. 1 kleiner Schnack am Rande, da werd ich nicht gleich eng, ist doch in nem vernünftigen Rahmen denke ich...
Und jetzt wissen wir wenigstens alle wo Felix in 10 Jahren seine Goldbarren versteckt ,-)
54 Antworten
Hatte ich auf den Hof stehen vor ca 3 Jahren .... Theoretisch ist die Chance nur minimal höher, einen A8 ohne Klima ab Werk zu finden (die gibts tatsächlich auch).
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 19. Dezember 2015 um 18:38:25 Uhr:
Ich zitiere mich mal selbst aus einem älteren Thread, Angaben beziehen sich auf die FL-Modelle also ab 1999- Lederpacket 1 -
Lenkrad, Armauflagen in den Türen, Schalthebel, Mittelarmlehnen, Sitze (selten auch mal nicht inbegriffen)- Lederpacket 2 -
Zusätzlich zu den Punkten in Stufe 1 kommen hinzu: alle Türpappen bis zur Armauflage, Ablagefachabteil unter dem Lenkrad, Handschuhfach, seitliche Verkleidungen im Fußraum am Mitteltunnel- Lederpacket 3 -
Zusätzlich zu den Punkten in Stufe 1 und 2 kommen hinzu: Armaturenbrett komplett, Mitteltunnel komplett, Türpappen komplett bis zur Scheibe, (die folgenden Dinge waren nicht jedesmal dabei, habs selbst bisher nur einmal gesehen, also ohne Gewähr) A- B- und C-Säulen bis zur HälfteEdit:
- Lederpacket 4 - ist über das Prototypenstadium nie hinaus gekommen und war somit für den gemeinen Käufer auch nie verfügbar, außer er hat sich bei der Ausstattungserstellung des Fahrzeugs entsprechend engagiert und die quattro-GmbH mit ins Boot geholt. Mir ist nur ein D2-Fahrzeug bekannt welches diese Prototyp-Ausstattung besaß, dieses war lt. meinen Informationen nie angemeldet und nur auf dem Werksgelände von Audi unterwegs. Wurde später verkauft, ist mittlerweile geschlachtet worden und die Ausstattung wurde in einen anderen D2 umgebaut.-----------------------------------------
Lederpacket 3 ist extremst selten und wenn man das sagenhafte Glück hat, ein solches Schmuckstück zu finden, sollten keine Kosten gescheut werden dieses zu erhalten. Das wird mit der Zeit im Wert nurnoch steigen und hat somit Potenzial aber wie gesagt, die Chance das zu finden, sehr mager (leider)! Fahrzeuge mit dieser Ausstattung waren meist wirklich "Voll, Voll, Voll" da hat dann auch das Faxgerät, TV und Kühlschrank meist nichtmehr gefehlt. Theoretisch ist die Chance nur minimal höher, einen A8 ohne Klima ab Werk zu finden (die gibts tatsächlich auch).Lederpacket 2 sehe ich persönlich "noch" häufig genug, allerdings auch meist erst in der höheren Preisklasse und diese Modelle zeigen dann nicht selten entsprechende Pflege, gibt leider auch Ausnahmen. Im VFL ist es seltener anzutreffen als im FL, obwohl ich grade nichtmal sicher bin, ob die Drei die ich damit in den letzten 4 Jahren gesehen habe, nicht schlichtweg umgebaut waren mit den entsprechenden Teilen.
Edit-2:
Die letzten 4-Bilder unten mit "office" im Bildnamen, zeigen das besagte Fahrzeug mit Lederpacket 4 und Klavierlack statt Wurzelholz-Einsätzen.
Auf was bezogen,Matze?
Moin.
Ich habe Leder3 :-)) Wobei laut deiner Auflistung bei mir doch ein zwei Sachen fehlen.
Gruß BremenAUDI72
Ich weiß Matze, du hattest mir von dem erzählt und wolltest den doch sogar kaufen. Hat das nichtmehr geklappt?
Nur der Vollständigkeit halber, ich habe danham per PN geantwortet, weil er mich da auch angeschrieben hatte:
Nabend,
wenn du dir die Bilder im Thread anschaust, ganz hinten hab ich die reingestellt, die Scotty damals in einem seiner Inserate mit drin hatte (da hatte er die Business-Ausstattung verkauft). Da war der besagte Wagen auch noch komplett, sind leider wenige Bilder aber es ist zu erkennen, die B und C-Säule sind bis auf Fensterhöhe (Unterkante) Lederbezogen, es sind zudem die verbreiterten Einstiegsleisten drin und seitlich der Einstiegsleisten ist ebenfalls Lederbezug. Soweit ich mich erinnere handelte es sich um die Kurzversion.
Ähnliche Themen
Also beinhaltet 4 gegenüber 3 einzig noch die bezogenen Säulenverkleidungen und Einstiege!? Türen usw sind ja komplett Leder...Interessant finde ich noch,dass es über das große Alcantarapaket hinaus auch noch eine lederbezogene Hutablage gibt...weiss jemand mehr was die Häufigkeit der Tische usw betrifft?
Auch extrem selten sind wohl hinten elektrische Einzelsitze mit Recaro.
Viele Grüße
Daniel
Lederbezogene Hutablage gab es nicht, außer jemand hat sich das Extra machen lassen, bei der quattro-GmBh, dies ist dann jedoch eine Einzelanfertigung.
Die Tische sieht man noch häufiger, Recaro-Einzelsitze hinten wüsst ich jetzt kein Beispiel wann ich das wenn überhaupt zuletzt gesehen hätte. Geschätzt zu etwa 95% sind die Einzelsitze hinten, in Verbindung mit Komfort- und Normalsitzen zu finden.
A8 Ohne Klima :-)
Zitat:
@danham schrieb am 1. April 2016 um 09:03:01 Uhr:
Auf was bezogen,Matze?
Mein Vater hat einen S8 FL D2 von Bj. 2000 mit 300.000KM, erste Hand und Scheckheftgepflegt. Könnte der in den nächsten Jahren im Wert steigen? Er hängt total an dem Wagen und will ihn nicht abgeben ^^. Außerdem sagt er, will er ihn nicht 'verschenken', was ich gut verstehen kann. Aktuell wird er ja sehr günstig gehandelt.
So wie der Markt zur Zeit aussieht sind gepflegte S8 FL sehr selten geworden.
Im Netz werden momentan gut 20 Exemplare von Privat/Händler angeboten wovon vielleicht nur 1/3 gepflegt sind und keinen hohen Reparaturstau haben und die Vorbesitzer es gut meinten mit ihrem S8.
So werden gepflegte S8 FL sicher mit den Jahren an Wert gewinnen und begehrt!
Wenn ich einen geplegten S8 FL in der Garage hätte stehen haben würde ich ihn jedenfalls nicht verkaufen.
MfG
In 5-10 Jahren muss man ihn nichtmehr verschenken dann haben die Preise angezogen und erreichen wohl das Niveau von vor der Wirtschaftskriese. Bis dahin allerdings lieber selbst fahren, ihn pflegen und Spass an ihm haben, ohne dran zu denken, was einst der Wert sein könnte. Es ist eben einfach ein Pokerspiel, wie so oft.
..wenn man so die Preisskala beobachtet halten sich gepflegte und gut gewartete S8 FL mit Km-Ständen unter 150tkm fast im 5stelligen Kaufpreis oder darüber auf.
Und sind teilweise seit Jahren inseriert, finden demnach keine Käufer, sollte man noch dazu sagen. 😉
Das Gleiche gilt für 3.3TDI und W12 in höheren fünstelligen Preisregionen.
Edit:
Die einzigen preislich wirklich stabilen D2-Fahrzeuge waren, sind und werden immer die Panzer sein. Eine Spanne zwischen 20000-60000€ und hierbei sind wir noch, 14 Jahre nach Ende der Baureihe, auf dem Tiefstpreisniveau.
...wobei ich nicht an A8en glaube, die unter 150 TKM gelaufen haben. In der Regel waren das Langstreckenfahrzeuge, und bei keinem Einzigen von denen, die ich angeschaut habe mit 150 TKM oder weniger, konnte der Anbieter die Laufleistung belegen. Vielleicht gibt es sie, aber untergekommen ist mir noch keiner. Und ob man ein solches Kurzstreckenfahzeug kaufen möchte, muss sich halt jeder dann selbst überlegen...
8er die Importiert wurden z.b aus Japan sind meistens mit unter 100tkm angegeben.
Stehen gerade 2 Exemplare vom S8 FL drin im Netz.
Kann schon sein das die dort sehr wenig bewegt worden sind,und meine reinen Alltagsautos waren.
Warum sollte es keine A8 mit unter 150tkm geben? Unser kurzer 12Ender war 2 Jahre von einer Bank "beschlagnahmt" beim Vorbesitzer und wir nutzen ihn nicht täglich zwischen 2011 und 2014 gar nicht. Heißt min. 5 Jahre Standzeit,nachweisbar. Er hat jetzt 135000km weg...