Der Cuore als gute Investition

Daihatsu

Hallo,
da ich mich aller voraussicht nach von meinem bisher treuen 91er E-Kadett nächstes Jahr im August trennen muss - ja, die Sache mit dem netten Herrn TÜV, der die Frau Rost gar nicht leiden mag und deshalb die Karre direkt dabehalten will. Aber es ist ja noch hin bis da.

Also mache ich mich schonmal auf die Suche nach was neuem. Es sollte auf alle Fälle sparsam sein und günstig in der Anschaffung, da man so als kleiner Mann die Kohle nicht ganz so locker sitzen hat. Gedacht hatte ich da so an den neuen Daihatsu Cuore, der beim ADAC-Test relativ gut abgeschnitten hat. Das einzige Manko an dem Wagen, was mich so stört ist, dass die Bremsen nicht so dolle sein sollen - aber vielleicht hat Daihatsu diese Schwäche bis nächstes Jahr ausgebessert.

Mir schwebte da so das 5-Türige Modell vor, weil ich vor meinem 5-Türer Kadett 2 dreitürer PKWs hatte - eine Reisschüssel Marke Suzuki Alto GL, Bj.87, 790ccm, 3 Zyl, 39PS und eine absolute Hammerkiste auf Rädern: den Fiat Panda 750L, 770ccm, 4Zyl, 34PS mit dem FIRE-Motor (ich weiß, es hört sich echt super an, aber es bedeutet nicht mehr, als dass dieser Motor komplett von Robotern hergestellt wurde)

Beides sind aber absolute Spaßmobile, besonders der Panda, weil der absolut robust ist und genug Bodenfreiheit hat *hüpf*. 3Türer sind echter Mist, immer dieses ständige ein und aussteigen, um die Leute hinten rein und raus zu lassen - womöglich regnets noch und so ein Depp klemmt sich den Fuß am Sitz ein und man steht im Regen!!! NIE WIEDER!!!

Im Grunde wollte ich aber mal eure Meinung zum Cuore hören, bzw obs da Alternativen gibt. Ob für mich sowas wie der Logan in frage käme weiß ich nicht. Ein Auto was so um die 7 Liter verbraucht, habe ich selber. Nur dass meiner auf Normal fährt und nicht auf dem teuren Super.

18 Antworten

Mein Picanto hat eine 3-Jahres-Mobilitätsgarantie, die etwas über den Leistungen des ADAC liegt ( mehr Geld bei Übernachtungen, und 24h-Service vom Vertragspartner, der sich mit dem Wagen wie in seiner Brieftasche auskennt).
Ich kann diese Garantie (Keine Gewährleistung , sondern echte Garantie) auch auf 5 Jahre verlängern.
DAS war ein Argument, das zog. Was soll ich mit ner gleichteuren, aber schlechter ausgestatteten Variante des Fernost-Blechs, die mir trotz dauerndem Bücken nach der Ampel (bin 1.94) eine bessere PannenStatistik verspricht?
Der Kia passt mir und den Rest sehen wir dann ja.

Hey spricht ja nichts dagegen dass du mit deinem Pic glücklich wirst/bist oder was auch immer. Kia hat ja was Qualität angeht schon viel zugelegt, nur wir sollten nicht versuchen jemand anderen vom eigenen geschmack zu überzeugen, das bringt nix. Du wirst mich nie und nimmer dazu überreden zu können einen Kia zu kaufen.....

Will ich ja auch garnicht! Mich hat es ja nur erschreckt, daß ein Autohersteller seit 25 Jahren nur die (statistisch gesehen) 85% der Masse abdeckt, obwohl auch die 15% langen Kerls oder Kleinwüchsigen sparsame Kleinwagen fahren wollen, und ein Junger Hersteller mit einem günstigeren Produkt auch die größeren Körperlangen glücklich macht und dabei noch stabiler wirkt.
Das gab dann bei dem Markteingesessenen die Miuspunkte. Ich kann dir nur raten, schau mal in die Autoliste des VCD . Die haben die meisverkauften Autos in D mal auf Umweltkriterien bewertet, und da kam so mancher Dienstwagen schlecht weg bei. Dazu die Crashtests beim Großen Club und die entscheidung sollte dann leicht fallen... ;-)))

Herzlichst

DortmundFOXX

Zitat:

Original geschrieben von DortmundFOXX


Will ich ja auch garnicht! Mich hat es ja nur erschreckt, daß ein Autohersteller seit 25 Jahren nur die (statistisch gesehen) 85% der Masse abdeckt, obwohl auch die 15% langen Kerls oder Kleinwüchsigen sparsame Kleinwagen fahren wollen, und ein Junger Hersteller mit einem günstigeren Produkt auch die größeren Körperlangen glücklich macht und dabei noch stabiler wirkt.
Das gab dann bei dem Markteingesessenen die Miuspunkte. Ich kann dir nur raten, schau mal in die Autoliste des VCD . Die haben die meisverkauften Autos in D mal auf Umweltkriterien bewertet, und da kam so mancher Dienstwagen schlecht weg bei. Dazu die Crashtests beim Großen Club und die entscheidung sollte dann leicht fallen... ;-)))

Herzlichst

DortmundFOXX

DU schlägst genau in meine Kerbe 🙂

Ich kenne einige Leute die über 190cm groß sind und die einen Cuore fahren. Da stimmen wir beide überein 🙂 Ich mag einfach die Japanische zuverlässigkeit von Daihatsu die ja laut VCD Studie wirklich SEHR gut 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen