Der Camper Thread
Hallo Zusammen,
gibt es eigentlich schon Erfahrungen zum Audi A6 4K (Avant) als Zugfahrzeug für Wohnwagen? 🙂
Bei mir muss der A6 Avant ab nächstes Jahr einen Klaus 1,5t Wohnwagen ziehen.
Ich stelle in der Vorbereitung fest, dass es aktuell wohl noch gar keine EMUK Spezialspiegel für das Fahrzeug gibt. 🙁 Ich habe gleich mal den Hersteller angeschrieben.
Ich bin schon sehr gespannt wie sich der Avant mit seinen 95KG Stützlast fahren wird. Dank Luftfahrwerk sollte das hintere einsacken ja eigentlich kein Thema werden, oder?
Grüße
Scoty81
92 Antworten
Zitat:
@thomas-tt schrieb am 10. Februar 2019 um 12:39:50 Uhr:
Die emuk Universal vom 4g passen, wenn man den Adapter von Rille mittig (oben in spiegelgehäuse) auf Rille am Rand tauscht, gerade so dran! Leider hängen die sehr nach unten, da die Spiegel oben so schräg nach außen abfallen!
Welche Version der Universalspiegel hast du?
https://www.emuk.com/images/p_universalspiegel_01.jpg
oder
https://www.emuk.com/images/p_universalspiegel_03.jpg
Grüße
Scoty81
Die erste version!
Hab allerdings das Spiegelglas gedreht um noch mehr zu sehen.
Ja, bilde mir ein, dann mehr zu sehen ;-)
Ähnliche Themen
So, habe am Wochenende unseren Wohnwagen aus dem Winterschlaf geholt. Die alten Hagus Huckepack 3 passen auch beim neuen A6, vom Fahrverhalten konnte ich keinen Unterschied zum Vorgänger feststellen.... mal abwarten bis wir das erste mal vollgeladen fahren.
Hast du Luftfahrwerk ?
Nein, nur normales Sportfahrwerk, damit bin ich auch im alten gut gefahren, wobei das ein Avant war und nun Limousine
Mal was anderes - beim alten A6 war nach kurzer Zeit die Kugel total verrostet.... hat jemand eine Idee, wie ich das beim neuen vermeiden kann?
Schmieren.
Schmieren? Das wäre das schlechteste was man bei einer Antischlingerkupplung machen könnte 😉
Rost ist völlig normal, abschleifen und gut ist.
Davon war hier nicht die Rede.
Sollte man natürlich dazuschreiben, wenn er die hat.
Ja, Recht haste 😮
Ich hatte drei Allroads mit Luftfederung und hinten einen 2,5 To. Tandemachser dran. Lief immer problemlos, der 218 PS TDI war eine Wucht. Natürlich kommt der A6 wegen des geringen Gewichts bei 2,5 To an seine Grenzen. Bei 110 Km/H Zuggeschwindigkeit war Schluss. War aber Ok.
Den Neuen hatte ich noch nicht vor dem Wohnwagen. Beim 4G musste man im Car-Assistenten den Anhängerbetrieb aktivieren. Dann hat er den Anhänger automatisch erkannt und die Federung hinten angepasst. Den Menüpunkt habe ich im 4K noch gar nicht gefunden bzw. gesehen. Muss ich mal gucken.
Mit der Anfahschwäche stelle ich mir das Anfahren jetzt mühsam vor, wenn er erst einmal läuft sollte das kein Problem sein. Kraft ist ja genug da.
Wir fahren erst nächstes Jahr wieder mit dem Wohni, dann hab ich den neuen Allroad mit TFSI.....und wenn der dann auch nicht gut funktioniert, wars das mit Audi.